Seite 1 von 1

wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 08 Mai 2010 18:40
von Lonny
hie wie schon oben beschrieben. ich wollte heute mein zündschloss tauschen weil ich nur noch ein schlüssel davon haben.
aber ich habe mich geschnitten ich bekommen es nicht los, es ist wie es aussieht mit zwei bolzen befestigt in der gabelbrücke.
jetzt zu meiner frage wie bekomme ich es los oder muß ich jetzt mein e zxr verschrotten :cry: :lol:

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 08 Mai 2010 18:54
von kawakoni
Das sind Abreissschrauben.
Die musst Du aufbohren.

Gruß Koni

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 08 Mai 2010 18:58
von cobra-fighter
kawakoni hat geschrieben:Das sind Abreissschrauben.
Die musst Du aufbohren.

Gruß Koni
so isses
nimm was spitzes und punkte vorher die stelle an damit der bohrer nicht abrutscht und langsam bohren dann wird das schon werden

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 08 Mai 2010 19:16
von medianca
ich habe mit einem kleinen meissel einen schlitz reingeschlagen und konnte die schrauben mit einem schraubendreher lösen.

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 08 Mai 2010 22:45
von ZXR Rider
:kratz: lass dir doch einfach einen schlüssel nachmachen... gibts bei Mr. Minute für n paar Kröten..

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 09 Mai 2010 3:12
von Hitman
lol wenn du sie verschrottes sag bescheid :D :D :D :D

Scherz bei Seite die anderen haben recht endweder ausbohren,aber ich würde mir mal neuen Schlüssel machen lassen :wink:

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 12 Mai 2010 7:05
von Metalhead77
Selbe frage wie der Rider.... hab auch nur einen gekriegt und :?: :kratz:

Schlüsseldienst, .... Replizieren sie mir mal diesen Schlüssel.....

Schrauben Rausmachen: kleiner Keramik/Fliesenmeißel = schmal genug und gehärtet, damit solltest du`n schlitz
in die Schraube machen können und dann einfach rausdrehen

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 12 Mai 2010 15:48
von Catweazle
ich hab auch nur einen schlüssel für mein Babe.

und was ist so schlimm daran? mir reicht der eine :lol:

ich hab bei Annas H2 eien alten schraubendreher an die abreißschrauben geschweißt und so die dinger raus bekommen :wink:

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 12 Mai 2010 15:53
von Blender1984
19€ kostete mein 2. schlüssel... aber auch nur weil der rohling von kawa so teuer war... würd mir lieber einen nachmachen lassen als die arbeit das alte schloss auszuhämmern

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 12 Mai 2010 16:28
von DerP
Warum einfach wenn´s auch kompliziert geht! :wink:

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 12 Mai 2010 19:20
von Weltschrauber
ZXR schlüssel kannste bei jedem Schlüsselmacher machen lassen ...hab für meine 6 Eus/ stck gezahlt

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 12 Mai 2010 19:53
von Dog
so um 6€us liegt bei uns auch der tarif...-->ist der schlüssel für 19 tacken aus platin???

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 13 Mai 2010 11:03
von GreenOne
ich hab das Problem, dass bei mir der Schlüssel (ich habe übrigens auch nur einen ;-) ) ohne Probleme aus dem Zündschloss gezogen werden kann wenn der Motor läuft.

Ich hab auch noch ein Ersatzzündschloss im Keller und wollte das am Wochenende aufm SWE tauschen. Was brauch ich denn noch genau dafür, wenn ich das neue Schloss wieder befestigen möchte? Die alten "Komponenten" kann man ja nicht mehr verwenden, oder?

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 13 Mai 2010 11:07
von Catweazle
neue Schrauben die ich dabei haben werde :lol:

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 13 Mai 2010 11:51
von GreenOne
Catweazle hat geschrieben:neue Schrauben die ich dabei haben werde :lol:
Ne bessere Antwort auf meine Frage hätte es gar nicht geben können :lol:

Geile Sache !

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 13 Mai 2010 16:15
von Harm
GreenOne hat geschrieben:ich hab das Problem, dass bei mir der Schlüssel (ich habe übrigens auch nur einen ;-) ) ohne Probleme aus dem Zündschloss gezogen werden kann wenn der Motor läuft.
Ist meines Wissens bei allen H's so.
Aber...wenn der Motor laeuft, sitz ich normal auf der Moehre und baller rum.
Wer soll mir da n Schluessel klauen?
Deswegen wechsel ich doch nicht das Zuendschloss....
Was machstn mitm Tank?
Immer 2 Schluessel dabeihaben?
S.

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 13 Mai 2010 16:27
von Catweazle
Ne bei meinen geht das nicht.... mit dem Schlüssel :)

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 13 Mai 2010 17:01
von Super Rider
Catweazle hat geschrieben:Ne bei meinen geht das nicht.... mit dem Schlüssel :)
na, warte ma.. iwann komm ich ma vorbei und mach dir dass es geht; ich kenn da nen Trick :mrgreen:

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 13 Mai 2010 17:03
von Catweazle
ich hau dich!

Re: wie bekomme man das Zündschloss bei der ZXR lose

Verfasst: 13 Mai 2010 20:38
von GreenOne
Harm hat geschrieben:
GreenOne hat geschrieben:ich hab das Problem, dass bei mir der Schlüssel (ich habe übrigens auch nur einen ;-) ) ohne Probleme aus dem Zündschloss gezogen werden kann wenn der Motor läuft.
Ist meines Wissens bei allen H's so.
Aber...wenn der Motor laeuft, sitz ich normal auf der Moehre und baller rum.
Wer soll mir da n Schluessel klauen?
Deswegen wechsel ich doch nicht das Zuendschloss....
Was machstn mitm Tank?
Immer 2 Schluessel dabeihaben?
S.
Bei dem Ersatzschloss ist es nicht so - da ist der Schlüssel fest.

Klar - klauen tut mir keiner den Schlüssel, aber mir ist er mal auf der Autobahn bei Vollgas rausgeflogen. Hatte ich erst am Ende der Fahrt gemerkt und blöd geschaut, als der Schlüssel nicht mehr gesteckt ist. Er ist zum Glück am Kühler hängen geblieben, sonst hätte ich ein Problem gehabt.

Und ja - bei mir sind Tankschloss und Zündschloss 2 verschiedene Schlüssel die ich beide dabei habe. Das war aber schon damals so, als ich die Mühle gekauft habe.
Ist für mich also keine Umstellung, ich bins nicht anders gewohnt :wink: