Seite 1 von 7

Kühlerdeckel

Verfasst: 05 Jul 2010 22:38
von Frank
Auf dem SWE haben wir -wie schon oft zuvor- festgestellt, dass die Mehrheit der aktuell noch betriebenen Kühlerdeckel erheblich undicht sind. Durch Hitze + Kontakt mit Glykol verhärten die Gummidichtungen, so dass z.B. das Unterdruckventil in Richtung Vorratsbehälter nicht mehr dicht ist. Hierdurch baut der Motor keinen ausreichenden Druck mehr im Kühlsystem auf und das Kühlmittel beginnt zu sieden. Dies führt gerade an den heißesten Stellen im Zylinderkopf zum Sieden des Kühlmittels, wobei Gasblasen die Wärmeabfuhr erheblich verschlechtern. Je nach Ausmaß der Undichtigkeit besteht die Gefahr von Schäden am Motor.

Da die Preise der Kühlerdeckel als Originalzubehör massiv überzogen sind, habe ich mal zwei Anbieter hier eingestellt. Herth und Buss ist ein langjährig bewährter Vertrieb von hochwertigen KFZ-Ersatzteilen. Zwar liefert dieser nicht direkt an Endkunden, aber nahezu jeder Teileladen kann dort bestellen. Soweit mir in Erinnerung, haben alle ZXR die selben Deckel. Es wäre daher sinnvoll, durch gebündelten Einkauf Kosten zu sparen. Vielleicht könnte z.B. AndyG diese Teile ins Programm mit aufnehmen. Ich hatte für meine H2 und meinen Honda V6 zwei identische Deckel bestellt, aber leider die Maße nicht notiert. Dies kann aber leicht nachgemessen werden:

Ab Seite 71ff:
http://www.herthundbuss.com/fileadmin/m ... n_2006.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Kühler Rath liefert an Endkunden, jedoch nur gegen Vorkasse.

Und hier:
http://www.kuehler-rath.de/unterpdf/Deckel.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 05 Jul 2010 22:50
von Gralssucher
sehr geiler Beitrag,Frank.
Der Deckel is bei Kawa echt in Goldstaub gewogen.
Solche Alternativen braucht das Land!!

Der meine ist zwar erst 2 Jahre alt (scheiss-Kawa-Preis...),
aber ich wuerd mir schon einen hinlegen.
Das hin-und-hergetausche mit ebenfalls gebrauchten zur Fehlerdiagnose ist doch Flickwerk...

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 8:40
von Waldbaer
Beim Kühler Rath fahr ich fast jede Woche vorbei. Ich spring da mal rein und frag mal nach nem Preis für 10 Stück.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 10:08
von 3/4L Fan
Mein Fighterumbau hat auch noch einen alten Deckel drauf.
Da würde ich ja gleich noch einen nehmen. :P

Gruß

Robert

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 10:13
von Börni
Gralssucher hat geschrieben: Das hin-und-hergetausche mit ebenfalls gebrauchten zur Fehlerdiagnose ist doch Flickwerk...
Exakt :!:

Ich hatte zwar bisher schwein gehabt mit meinem Kühlerdeckel, aber was nicht ist....

@Waldviech:
Das ist mal ein guter Plan. Wenn du dort welche bekommst, werde ich defi den jetzigen gegen ein Zubehörteil austauschen. Denn Zeit dafür wird es sowieso in absehbarer Zeit.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 11:02
von Harm
Da haeng ich mich mit ran.
Es war naemlich meiner, den Frank und ich am WE in der Hand hatten.
Und die Gummis unserer alten Deckel haben die Konsistenz der Schamlippen einer mumifizierten Pottwalnutte.
Die muessen neu....
Bringst mir einen mit Waldi?
s.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 11:08
von Catweazle
jou wir brauchen dann auch 3 stück :)

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 11:25
von Börni
Harm hat geschrieben: Konsistenz der Schamlippen einer mumifizierten Pottwalnutte.
Es gibt Tage, da fürchte ich mich regelrecht vor deinem Erfahrungsschatz :shock:

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 11:37
von Super Rider
je nach Endpreis wär' ich auch dabei (1x vorerst)

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 12:09
von Scott Russel
würd auch einen nehmen

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 12:23
von Crow
Jo, wäre auch nicht abgeneigt, meiner Otze nen neuen Deckel zu verpassen.

Feine Sache, Frank. :wink:

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 12:25
von x-men72
und noch zwei Bitte Danke :!:

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 13:24
von Waldbaer
O.K.

Werde wohl am Donnerstag wieder in Trier sein und dann mal bei denen reinspringen. Evtl. kann ich dann ja ne Ladung nach Zell mitbringen.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 17:12
von stefan
würde auch einen nehmen

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 19:33
von Dennis
*meld* 8)

edit:
STOPSTOPSTOP:
Frank hat geschrieben:Soweit mir in Erinnerung, haben alle ZXR die selben Deckel.
Ich hab grad nochma nachgeschaut bei Ronayers um sicherzugehen, die Hs haben ja doch nen anderen Kühler als die andern Zxrs.
Folgendes:
H1 und H2 haben scheinbar den gleichen Deckel (49085-1062), der aber abgelöst wurde von 49085-1066.
J+L (also wohl auch K+M) haben 49085-1054 (J)bzw. 49085-1067 (L), wobei der J-Deckel vom L-Deckel abgelöst wurde.
J+L scheinen also untereinander zu passen (49085-1067 beide) wogegen bei den Hs 49085-1066 draufzukommen scheint.
Sehen auch unterschiedlich aus auf den Zeichnungen.
Kann das jemand klären?

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 20:37
von Frank
Unter Bezugnahme dieser Maße habe ich den H2 Kühlerdeckel mal ausgemessen
http://www.kuehler-willems.de/Strato/Ne ... -Liste.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Daten des Originaldeckels
-Deckel-Außendurchmesser: 46mm
-Tellerhöhe: 21,5mm
-Gesamthöhe incl. Unterdruckventil: 25mm
-Tellerdurchmesser: 30mm
-Öffnungsdruck: 1,1bar
-Hersteller: Nippondenso

Ich habe diesen durch Asahi Seiki Typ ZHX mit 0,9 bar ersetzt.

Vielleicht kann wer mal den Deckel einer J, K, L, M ausmessen?

Zu den Unterschieden der Kawa Deckel:
49085-1066 ist mit 0,9 bar Druckbegrenzung ausgestattet, 49085-1067 mit 1,1 bar. In meiner H2 war aber ein 1,1er eingebaut. Da dieser keine Teilenummer trägt, ist nicht nachvollziehgbar, ob der Vorbesitzer diesen z.B. mal gegen den der L getauscht hatte.

In der Praxis kann der 1,1er für beide Modelle eingesetzt werden. Die 0,2 bar mehr schaden weder der Kopfdichtung noch dem Kühlsystem. Die 0,9er würden notfalls auch gehen, 1,1 wäre aber mit ein paar Grad mehr Reserve.

Von Herth+Buss müsste die J1543002 passen.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 21:23
von DerP
Ich würd dann auch einenFür ne H nehmen.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 21:55
von Dog
woran erkenne ich denn jetzt genau ob der deckel dicht ist :?:
:arrow: habe mal foto`s gemacht, wie sieht er eurer meinung nach aus?
normal, oder doch pottwalnuttenschamlippenstyle :lol: :?:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

ist der deckel meiner `95er L

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 22:04
von Gralssucher
JKLM:
Durchmesser Teller unten 28,5mm
Durchmesser Deckel oben aussen 52,5mm
Gesamthoehe 25mm....

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 06 Jul 2010 22:31
von Waldbaer
Ich nehm mal einen von der K mit und werd mal den Preis für 20 Stück anfragen.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 08 Jul 2010 19:45
von Waldbaer
So Leutz,

war heute mal bei Kühler Rath und hab mal den Kurs für die Deckel angefragt.

Erst mal die schlechte Nachricht :

die hatten nur noch in 1,1 bar von den schweineteuren eloxierten Deckeln da. 3 in blau und einer in rot.

Nun zum Preis :

schweineteuer eloxiert (blau oder rot) = 4,65 Euronen :D :D

normal = 4,17 Euronen :D :D :D :D

Da ich Zeitlich nicht jeden einzelnen Deckel versenden kann würd ich euch bitten Sammelbestellungen aller Stammtisch, SWE usw. zu machen.

Ich bring die Deckel nach Zell zur Begutachtung mit und dann machen wir einen Bestellfred.

Tante Edit :

0,9 bar hat er noch ca. 40 da :wink:

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 08 Jul 2010 19:52
von Catweazle
Catweazle 4 Stück für die H bitte.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 08 Jul 2010 19:57
von Waldbaer
@Cat

lass uns nach Zell mal nen Bestelltread aufmachen. Ich hab ihm gesagt das ich ca. 50 Deckel brauche. Dann ist es aber egal wieviel ich von jeder Sorte brauche (0,9 oder 1,1, blau, rot oder natur)

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 08 Jul 2010 19:59
von Harm
Ich nehm einfach mal 4 Deckel.
2 H, 2 J
Eloxiert is mir Banane.
S.

Re: Kühlerdeckel

Verfasst: 08 Jul 2010 20:13
von Waldbaer
Wir werden in Zell mal die Testen und dann werd ich bestellen. H hatte soweit ich weis 0,9 bar. 1,1 sollte nicht von Nachteil sein. Ich komm vor Zell eh nicht mehr nach Trier und deshalb: Bestellfred nach Zell