Probleme beim Kupplungstausch

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
dkzxr750

Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von dkzxr750 »

Hallo liebe Leute,

leider gibt es ein Problem beim Einbau der Kupplung. Ich habe soweit alles richtig gemacht und zusammengebaut, SOWEIT SO GUT....

nun bekomme ich den Deckel nicht wieder drauf mit den Kupplungsfedern, es fehlen mir ein paar Centimeter und wie ich das sehe liegt das an dieser Stange die in der Mitte rausguckt, die ist zuweit draußen. Dann dachte ich mir OK, drück mal den Kupplungshebel und was passierte ??? Einmal ins Leere gedrückt und ab da keinen Centimeter mehr, nichts geht mehr. Der Hebel ist Steinhart und bewegt sich nicht.

Was ist das schief gelaufen ?? Danke für die Antworten im Voraus

dkzxr750

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von dkzxr750 »

Noch einen Nachtrag:

Ich habe neue Kupplungsstahlscheiben bekommen und es sind gesamt 8 Stück, brauchen tut man aber nur 7, da man mit einer Lamelle anfängt und auch mit einer endet , sind es 7 Stahlscheiben, ist es normal das eine über bleibt ??

VIelleicht auch die Frage an den, der sie mir geschickt hat ? :D

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von schrauber666 »

dkzxr750 hat geschrieben:Hallo liebe Leute,

leider gibt es ein Problem beim Einbau der Kupplung. Ich habe soweit alles richtig gemacht und zusammengebaut, SOWEIT SO GUT....

nun bekomme ich den Deckel nicht wieder drauf mit den Kupplungsfedern, es fehlen mir ein paar Centimeter und wie ich das sehe liegt das an dieser Stange die in der Mitte rausguckt, die ist zuweit draußen. Dann dachte ich mir OK, drück mal den Kupplungshebel und was passierte ??? Einmal ins Leere gedrückt und ab da keinen Centimeter mehr, nichts geht mehr. Der Hebel ist Steinhart und bewegt sich nicht.

Was ist das schief gelaufen ?? Danke für die Antworten im Voraus

jo,
also dein problem is, das du auf der linken seite den Kupplungsnehmer rausschrauben mußt.da steht wohl die Stange zuweit drin.
beim Drücken der Kupplung haste dann den nehmerzylinder noch weiter rausgedrückt,denn mußt du natürlich jetzt wieder reindrücken. :wink:
mach die linke seite ab, schraub die Kupplung zusammen und dann die linke seite wieder druff und alles wird gut :lol:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von AndyG »

dkzxr750 hat geschrieben:... sind es 7 Stahlscheiben, ist es normal das eine über bleibt ??
LUCAS stellt Pakete zusammen so das sie für eine vielzahl von Motorrädern einsetzbar sind.
Es kann also gut sein das eine Stahlscheibe mehr enthalten ist als du für dein Motorrad brauchst.
Kann bei Kupplungslammellen übrigens auch passieren, genau wie bei Dichtungssätzen von Athena ;)
Schönen Gruß
Andy

dkzxr750

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von dkzxr750 »

Ich danke euch beiden recht herzlich.

Beide Fragen beantwortet, Mopped ist wieder fit, Kupplung ist drin und alles ist gut. Motoröl drauf, gleich nen neuen Filter und fertig. Danke !!!

Nur gibts ein Problem, 1 einzige Schraube vom Kupplungsdeckel fehlt mir, ich habe mich zu tode gesucht gerade, die ganze Garage, nix. Ich habe extra für jedes Bauteil die Schrauben an ihrer Stelle gelassen, alles schön geordnet usw. Trotzdem, 1 fehlt. Ich habe zwar alles zusammengebaut aber so würde ich natürlich nicht fahren.

Hat jemand bitte 1 einzige Kupplungsdeckel Schraube, die er mir vielleicht in einem normalen Umschlag zuschicken könnte ???

Es ist eine der langen, ich habe gesehen 2 Stück wo man laut WHB auch Sicherungslack auftragen soll sind kürzer, alle anderen gleich lang.

Danke.

PS. Nun kommt nächstes WE der komplette Kettensatz und dann noch neue Reifen und ICH HABE FERTIG :D

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von Dagosaki »

mann gehe in den Baumarkt und dann holst dir ne neue Schraube

Catweazle

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von Catweazle »

wenn de jetz ne H hättest hätt ich gesagt schraub halt eine vom zündungsdeckel ab :lol:


mann mannn mann.. immer diese Unordnung in der Garage.. (würde mir nie Passieren) :oops: :lol:

dkzxr750

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von dkzxr750 »

Dagosaki hat geschrieben:mann gehe in den Baumarkt und dann holst dir ne neue Schraube
Ich wußte nicht, dass das ne Standard-Schraube ist, ich war mit den Verkleidungsschrauben im Baumarkt und bekam gesagt, dass sie sowas nicht da haben, deshalb dachte ich beim Deckel ist es das gleiche aber umso besser wenns so einfach ist.
Catweazle hat geschrieben:wenn de jetz ne H hättest hätt ich gesagt schraub halt eine vom zündungsdeckel ab :lol:


mann mannn mann.. immer diese Unordnung in der Garage.. (würde mir nie Passieren) :oops: :lol:

Ich verstehe es selber nicht, muss mit dem Fuß gegengekommen sein und dann hat sie nen Abflug gemacht, wahrscheinlich Richtung Garagenhof :D und mein Nachbar fährt drüber und braucht nen neuen Reifen an seinem BMW oder so ähnlich geht die Geschichte aus :twisted:

(Ist mir wirklich einmal so passiert, der stand dann fast heulend vor mir, zeigte mir die Schraube und meinte nur "Was für Arschlöcher lassen solche Schrauben auf dem Garagenhof liegen" und ich dachte nur "Ach, da ist die, man habe ich die lange gesucht") :D

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von kleiner onkel »

alter, warum sachst du nicht einfach vorher bescheid ;-)
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Takis

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von Takis »

Hast du die letzte Reibscheibe auch versetzt eingebaut :kratz:

dkzxr750

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von dkzxr750 »

kleiner onkel hat geschrieben:alter, warum sachst du nicht einfach vorher bescheid ;-)

Ist doch alles gut :D Danke trotzdem aber klappt alles. Ich werde noch zum Schrauber :-)

Die Sache mit dem Nehmer war ein Kinderspiel und mit der Schraube ist ja nix wildes.

Motor läuft wie noch nie nach der Vergaserreinigung und scheine auch da alles korrekt zusammengebaut haben.

Nun gehts am WE an die Schwinge :D wenn jemand dabei sein will, gerne

@Takis: Alter Grieche, natürlich !!! Was ist denn das für eine Frage ? :mrgreen:

dr.bruno

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von dr.bruno »

..und was keiner einstellt, ist das federplattenspiel. Jeder wemst die kupplung einfach nur zusammen. Dafür haben die Stahlscheiben ihren verschiedenen stärken, um genau dieses Spiel einzustellen. :wink:

dkzxr750

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von dkzxr750 »

dr.bruno hat geschrieben:..und was keiner einstellt, ist das federplattenspiel. Jeder wemst die kupplung einfach nur zusammen. Dafür haben die Stahlscheiben ihren verschiedenen stärken, um genau dieses Spiel einzustellen. :wink:

Hast du 100% Recht , ich habe es auch lang diskutiert und gemacht und gemessen und letztenendes habe ich jetzt auch wie die meisten zusammengebaut ohne auf Anti-Hopping zu achten.

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von Sengaya »

dkzxr750 hat geschrieben:
dr.bruno hat geschrieben:..und was keiner einstellt, ist das federplattenspiel. Jeder wemst die kupplung einfach nur zusammen. Dafür haben die Stahlscheiben ihren verschiedenen stärken, um genau dieses Spiel einzustellen. :wink:

Hast du 100% Recht , ich habe es auch lang diskutiert und gemacht und gemessen und letztenendes habe ich jetzt auch wie die meisten zusammengebaut ohne auf Anti-Hopping zu achten.
Ich habe sie, ich habe sie, Marcello hats gemacht,
Marcello ist doch ein Genie hat Motor aufgewacht.
Das Mopped oh es läuft jetzt aber ja so super fein,
hat ja auch der Chef gemacht, so soll es ja auch sein. :lol: :lol: :lol:



Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

dkzxr750

Re: Probleme beim Kupplungstausch

Beitrag von dkzxr750 »

Du alter Reimer :D

Antworten