Seite 1 von 1

Bastel Fragen

Verfasst: 15 Jul 2010 15:05
von FP91
Maaaahlzeit.

Ich hab mal 'nen paar Fragen bezüglich meiner bevorstehenden Bastelei. Und zwar sind bei mir diese Dinger im Rahmen die die Verkleidung halten lose nach dem Sturz. Das sind so 'ne Art eingeschobene Gewinde ...
Und zum andern: Sind die Montageständeraufnahmen an jeder Schwinge drann ? Man siehts auf den Bildern so schlecht ...

Achja, und wie krieg ich die Maschine hoch um die Schwinge zu wechseln ? Wo setz ich am besten an ? Hält der Motor das wenn ich da 'nen Wagenheber drunter stelle ?

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 15 Jul 2010 15:48
von der den Berg erklomm
FP91 hat geschrieben:Maaaahlzeit.

Ich hab mal 'nen paar Fragen bezüglich meiner bevorstehenden Bastelei. Und zwar sind bei mir diese Dinger im Rahmen die die Verkleidung halten lose nach dem Sturz. Das sind so 'ne Art eingeschobene Gewinde ...
Ist das jetzt ne Frage??
Und zum andern: Sind die Montageständeraufnahmen an jeder Schwinge drann ? Man siehts auf den Bildern so schlecht ...
jo, sind Aufnahemn für Prismenbuchsen. Wenn du nen den passenden Ständer hast, ich das aufbocken angenehmer. Sind eigentlich an jeder zxr drann

Achja, und wie krieg ich die Maschine hoch um die Schwinge zu wechseln ? Wo setz ich am besten an ? Hält der Motor das wenn ich da 'nen Wagenheber drunter stelle ?
das einfachste ist sie mit dem Hauptrahemn an nen Flaschenzug zu hängen. Wenn nicht vorhanden gehts auch wenn man am Motor aufbockt. ( würde ich jetztz aber nur als absolute Notlösung nehmen. Es gibt auch Montageständer die beidseitig ans hintere Federbein greifen. Die würden auch gehen.

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 15 Jul 2010 16:40
von FP91
Danke erstmal.

Naja gut, das mit dem Frage formulieren üb ich nochmal :D Was muss ich machen um das zu beheben ? Aktuell wollen die Teile weder raus noch rein. Sind einfach nur locker und wackeln ...

Aufhängen ist scheiße, ich hab nichts wo ich das Teil dran hängen könnte. Hmmm. Wenn die Ständer ans Federbein greifen kriege ich doch wieder die Schwinge nicht raus, oder ?

Florian

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 15 Jul 2010 18:35
von Metalhead77
Also:
Die Schrauben:
Die Gewinde werden bei mir in der Bude "Einziehmuttern" genannt.
Kannst versuchen ne lange M6er Schraube reinzudrehen und dann mit Mutter und Unterlegscheibe,
wieder festzuziehen => Schraube gut festhalten und Scheibe + Mutter gegen die im Rahmen drehen,
damit die Einziehmutter sich wieder beidseitig an den Rahmen drückt und so festhält.

Schwinge ausbauen:
Schraubst du inner Garage / darfst du da was in die Decke bohren?

2 Schwerlastanker M10 von Hilti sollten den Bock sicher halten.
In die Decke damit,Flacheisen dazwischen,festschrauben,
2 Spanngurte(einen ums Lenkkopflager, einen durchn Rahmen hinterm Tank)
und hoch das Ding......

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 15 Jul 2010 18:45
von FP91
Ich habe keine Decke ... erstmal. Eventuell bei 'nem Kollegen einen Motorkran. Hält der Heckrahmen das ? So richtig gepeilt hab ich das mit der Schraube und den Muttern irgendwie nicht.

Also:

Einziehdingsda|Unterlegscheibe|Mutter|Schraube

Schraube reindrehen, und dann die Mutter Richtung Rahmen drehen ? Hä ? :oops:

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 15 Jul 2010 19:28
von Metalhead77
Ich mach dir ne Zeichnung, kriegste per PN :)

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 15 Jul 2010 19:35
von FP91
Wow, danke ! :respekt:

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 18 Jul 2010 18:23
von Waldbaer
Zum aufhängen kannst du auch zwei Stehleitern nehmen. Links und Rechts neben das Moped, Kantholz drüber und mit nem Spanngurt am Heckrahmen hochgezogen.

Die Einnietmuttern werden wie ein Dübel in den Rahmen gesetzt. Werkseitig werden sie dann mit einer speziellen Zange verpresst. Wenn du sie nachspannen willst nimmst du halt ne passende Schraube, ne Unterlegscheibe und ne Mutter. Mutter ein Stück auf die Schraube drehen dann Uterlegscheibe drauf und ins Gewinde im Rahmen eindrehen. Wenn du jetzt mit nem Schlüssel die Schraube festhälst und die Mutter wieder zurückziehst wird die Einnietmutter wieder neu verpresst.

Denk aber dran............................ nach fest kommt ab :wink: :wink: :wink: :wink:

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 18 Jul 2010 21:43
von FP91
Nach fest kam ab. Bei der ersten hats geklappt, bei der zweiten nicht. Und jetzt ?

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 19 Jul 2010 8:40
von der den Berg erklomm
FP91 hat geschrieben:Nach fest kam ab. Bei der ersten hats geklappt, bei der zweiten nicht. Und jetzt ?
die alte Hülse ausbohren und ne neue Hülse einpressen.

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 19 Jul 2010 19:34
von Frankiboi
FP91 hat geschrieben:Nach fest kam ab. Bei der ersten hats geklappt, bei der zweiten nicht. Und jetzt ?
Einpress Gerät ist hier vorhanden, musst allerdings nach Fulda kommen, Einleg Muttern sind auch vorhanden....nur gehört mir der "Akkuschrauber" nicht....deswegen nach FD kommen, vorher bitte Termin ausmachen damit mein SS den Schrauber auch mitbringen kann.... :lol:
G.Franki

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 19 Jul 2010 21:20
von FP91
Fahren is leider ganz schlecht ... grml. Werd mir wohl irgendwie was besorgen/bauen.

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 19 Jul 2010 21:34
von Frankiboi
FP91 hat geschrieben:Fahren is leider ganz schlecht ... grml. Werd mir wohl irgendwie was besorgen/bauen.
ja...jede gute Schlosserei ,Karosserie Schlosserei hat so ein Ding, schau dich mal bei Euch um...vielleicht kann ja einer helfen
G.Franki

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 19 Jul 2010 22:51
von stiffler
Na, dann hoff ich mal für dich dass deine Schwinge einfacher rausgeht als meine.
Meine schwingenlager sind total vergammelt und die Hülse dementsprechend auch :(

http://img827.imageshack.us/img827/5377/foto0413.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Und noch en kleiner Tipp, lös die muttern bevor du sie aufhängst die sitzen gut fest

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 23 Jul 2010 22:13
von olivervoll
@Metalhead: Könnte ich die Zeichnung auch haben? Bei mir sind es die Schrauben vorne am Tank... :roll:

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 24 Jul 2010 15:25
von Metalhead77
Kein Ding...

Frag mich sowieso gearde warum ich die nicht für alle hier reingesetzt habe :kratz:

Sonne macht doch blöd :wut:


-Schraube in passender Größe
- Mutter + Scheibe in passender Größe
- Schlüssel dazu
- Fingerspitzengefühl (ganz wichtig)

http://img824.imageshack.us/content_rou ... ia=mupload" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Schraube gut festhalten und dann die Mutter gegen den Aussenkragen / Rahmen drehen damit sich der Innenkragen wieder festzieht.

Wichtig: Schraube ganz reindrehen damit man nicht nur die oberen 3 Gänge rausreisst,
sondern die Zugkraft sich auf alle Gänge verteilt !!!!!

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 02 Nov 2013 15:28
von skutty
ich muss das ding hier leider noch einmal auskramen.. :)

gibt's die zeichnung vielleicht noch? :D

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 02 Nov 2013 18:35
von Super Rider
ich glaub, der Maddin hatte die auch mal als how-2 hier gepostet.

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 04 Nov 2013 17:44
von skutty
jo danke, hab ich gesehen.. werde nur nicht schlau draus, wie dieses "werkzeug" die einziehmutter wieder fest in den rahmen kriegt? bin handwerklich auf jeden fall nicht ungeschickt, aber das leuchtet mir nicht ein :D

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 04 Nov 2013 18:15
von der den Berg erklomm
ich hab mir son dingen selber gebastelt... müsste jetzt aber acuh wieder überlegen in welcher reihenfolge das welche mutter drauf war... ich hab das teil aber noch auf der werkbank liegen... wenn ich wieder da bin mach ich ein foto.

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 04 Nov 2013 19:21
von skutty
nen foto wäre echt klasse! :) danke im voraus!

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 11 Nov 2013 17:23
von der den Berg erklomm
so siehts bei mir aus

Bild


die ganz linke mutter muss größer als die gewindestange sein

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 18 Nov 2013 20:10
von skutty
danke für's bild! jetzt macht das auch sinn :D

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 16 Dez 2013 22:31
von LUMBARGO
Bei den Einnietmutern verwendet man welche aus Aluminium die sich eben nach einiger Zeit lockern. Man kann das vermeiden in dem man diese aus Edelstahl nimmt. Hat der Vorteil, dass sie nicht weggammeln und sich die Schrauben immer wieder gut lösen lassen. Ein weiterer Vorteil ist, beim Einziehen der Muttern ist es schwerer das Gewinde auszureissen, was bei Aluminium, wie du gesehen hast schnell gehen kann. Problem beim ausbohren, du bekommst die Mutter nicht ganz raus, eben nur das Loch frei, was zur Folge haben kann, dass die Reste der Mutter dann im Rahmen klappern können.
Einnietmuttern sowie alle Schrauben aus Edelstahl bekommst du hier recht preiswert:

https://online-schrauben.de/shop/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bastel Fragen

Verfasst: 26 Dez 2013 22:43
von moppel08
Hab mir im Baumarkt ne spezielles Werkzeug für Einziehmuttern geholt war als Set mit 6er 8er 10er komplett....Bei uns heißt der Baumarkt OBI.....Irgendetwas um die 15 Euro-.