Schwingenhülse

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Schwingenhülse

Beitrag von stefan »

Hallo,Wo bekomme ich noch eine Schwingenhülse für die J her
mein Kawa Händler sagt die sei nicht mehr lieferbar :shock:
Gruss stefan

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von Dagosaki »

Hi

schau mal den Bericht an villeicht kann dir das ja weiterhelfen.

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... se#p526445" onclick="window.open(this.href);return false;

reini 13

Re: Schwingenhülse

Beitrag von reini 13 »

Hab meine Hülse von 3/4 l Fan.
Schreib ihn an,er kann dir 1000% helfen

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von 3/4L Fan »

reini 13 hat geschrieben:er kann dir 1000% helfen

Leider eben nicht....hab zur Zeit keine gute Hülse liegen. :evil:

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

reini 13

Re: Schwingenhülse

Beitrag von reini 13 »

:shock:

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von stefan »

:cry:
Gruss stefan

Frank

Re: Schwingenhülse

Beitrag von Frank »

Was dürfte sowas als Nachbau kosten? Wo liegt das Problem, mechanische Herstellung oder die Härtung?

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von 3/4L Fan »

Die Herstellung ist eigentlich das Problem....
Die Bohrung durch die Welle ist so lang das sich wenn man nicht das richtige Werkzeug hat der Bohrer vergeht bzw. zu kurz wird.
Und von beiden Seiten reinbohren kannst vergessen.

Ich hab da jemanden bei SKF sitzen der mir solche Hülsen fertigen lassen könnte.
ABER nur bei einer Abnahme von 20 Stk. würde er mir ich glaub 55,-Eur/Stk. machen können.
Ich möchte halt nicht die ganze Kohle vorsponsern.
Eventuell könnten wir ja einen Sammetreat machen?
Umso mehr Hülsen umso billiger. Der Materialpreis ist ja nicht das Problem sondern der Aufwand.

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von stefan »

Hallo,wie siehts aus mit den Hülsen von der 7er oder 9er B
vllt passen die
Gruss stefan

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von 3/4L Fan »

Es passen die von den j,k,l,m, Modellen.
H1/H2 definitiv nicht :evil:
7er definitiv nicht :evil:
9er weis ich nicht :roll:

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von stefan »

danke 3/4L Fan für die Info,hab bei uns nen anderen Kawa Fritz angerufen er meinte er könnte noch welche besorgen :D
für nen Kurs von65 € was meint Ihr
Gruss stefan

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von 3/4L Fan »

Da bin ich ja mal gespannt.
Ich möchte es dir wünschen das er noch welche auftreiben kann.
Währen das eigentlich originale Hülsen oder auch Eigenanfertigungen?
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von stefan »

Er hat gesagt das es originale wären ,
werde aufjedenfall dran bleiben und berichten
Gruss stefan

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Schwingenhülse

Beitrag von Gralssucher »

na da bin ich ja gespannt,
die Dinger gibts eigentlich nicht mehr.
Wenn der noch ne Restquelle hat,sollte man die leerkaufen ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von stefan »

hallo.hab mal bei Ron Ayers bissel nachgeschaut
laut den Nummern und Zeichnungen sind die Hülsen
der JKLM, 7er und 9er alle gleich :kratz: was meint Ihr dazu.
Habe gestern nochmal mit dem Kawa Dealer telefoniert
kriege Freitag erst bescheid ob er noch was liefern kann.
Gruss stefan

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Schwingenhülse

Beitrag von Kratzi »

EDIT: 7er, 9er und sogar die ZX12R bis 2005 sind gleich (L=224.5) Teilenummer 42036-1312

Dann hebe ich doch meine alte 9er Hülse auf :wink:

JKLM steht aber nich da!!!
Mitas

dr.bruno

Re: Schwingenhülse

Beitrag von dr.bruno »

@stefan: die JKLM und 7er Hülsen sind NICHT gleich. glaubt es doch einfach. da haben wir doch nun schon x-mal drüber diskutiert und nach alternativen gesucht. wenns so einfach gewesen wäre, stünde das jetzt wohl in der FAQ

robert hats doch weiter oben schon geschrieben
3/4L Fan hat geschrieben:Es passen die von den j,k,l,m, Modellen.
H1/H2 definitiv nicht :evil:
7er definitiv nicht :evil:
9er weis ich nicht :roll: Edit: passt nicht

@kratz: die 9er Hülse kannste aufheben. aber nützen wird sie dir nichts. sie ist wie die der 7er einfach zu kurz.

wenn aber jemand an die innenringe, wie sie bei den 7er Hülsen verbaut sind, ran kommt würde sich da auf jeden fall was organisieren lassen. aber an den maßen der hülse sind wir schon beim letzten mal gescheitert.

und nen nachbau würde ich persönlich sowieso nicht wieder als stahlklumpen machen. die aluvariante mit innenringen ist etwa 600g leichter als die der stahlklumpen der ZXR. das is einfach fortschrittlicher. und der nachbau in alu kostet auch nicht mehr, da man nur die innenringe aufpresst und nichts extra härten muss.

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von stefan »

OK dr.bruno, war halt nen rettunganker
Gruss stefan

Catweazle

Re: Schwingenhülse

Beitrag von Catweazle »

mal ne frage.. die Hülse von der 9er is doch aus alu mit 2 augesetzten Gehärteten Buchsen.. kammer nich nen Passenden Alukern drehen und da dann diese Hülsen aufsetzen?

muss ja nicht von Kawa sein... nehmt doch ma einer so ne Olle Hülse und fahrt mit nem messchieber zu nem gebrauchtmobbed schlachter und guckt mal... die haben in der regel Tonnen von schwingen da rum liegen...

meine Olle Z hat auch ne Umgearbeitete Hülse von ner GSXR 600 K4 drinn damit die Zephyr Schwinge in den Z Rahmen Passt :wink:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Schwingenhülse

Beitrag von AndyG »

dr.bruno hat geschrieben:wenn aber jemand an die innenringe, wie sie bei den 7er Hülsen verbaut sind, ran kommt würde sich da auf jeden fall was organisieren lassen. aber an den maßen der hülse sind wir schon beim letzten mal gescheitert.
Robert hatte doch auch mal so eine Lösung mit solchen Ringen. Wenn ich mich recht erinner waren die von SKF :?:
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Schwingenhülse

Beitrag von Kratzi »

dr.bruno hat geschrieben: @kratz: die 9er Hülse kannste aufheben. aber nützen wird sie dir nichts. sie ist wie die der 7er einfach zu kurz.
Hab doch ne 7er :wink:
Mitas

dr.bruno

Re: Schwingenhülse

Beitrag von dr.bruno »

:lol: :lol: sry, hätte vielleicht mal das avatar ansehen sollen. lol, dann passts natürlich.

für alle ZXR-treiber steht ausser ner selbstbaulösung jedenfalls keine option mehr offen. wie gesagt, wenn jemand an solche innenringe ran käme wie sie bei den 7er Hülsen verbaut sind, würde ich mich da mal kümmern. Passendes Aluvollmaterial hab ich noch liegen um eine solche Hülse in 228mm (für JKLM) drehen zu lassen. Ne Hydraulikpresse um die innenringe aufzupressen hätte derjenige welche auch. es scheitert im prinzip nur an den breiten innenringen.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von CJ »

Die Geschichte mit der Hülse habe ich durch.
Hat länger gedauert und war nicht einfach.
Im Endeffekt hatte ich eine defekte Schwinge bei ebay gesehen und den Verkäufer angeschrieben dass der sich die Hülse anguckt. Die war voll in ordnung. Hab dann nur die Hülse für ganze 25€ gekauft. Was ich alles davor ausprobiert hatte, kann man hier nachlesen: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?t=42215" onclick="window.open(this.href);return false;

Eine 7ner Hülse habe ich damals auch gekauft (wurde mir als Kit-Hülse einer J angedreht), ist aber 5mm zu kurz.
Man könnte vielleicht bei der 7er Hülse die besagten Ringe abnemmen und auf eine selbstgebaute (Dr.Bruno) draufpressen.
Falls jemand die haben will............ ich hab eine :-)

Gruss CJ.

PS: wenn keiner 6 Seiten Thread durchlesen will.
Man hat nur 3 Möglichkeiten die ich damals gefunden habe.
1: gebrauchte bei ebay

2: Zitat: Hab ein Angebot von einer Firma erhalten http://www.bikerdeals.de/" onclick="window.open(this.href);return false;, die die Hülsen selber herstellen (lassen). Eine haben die auf Lager, nächste Lieferung kommt in 4 Wochen. Kosten soll die Hülse 130€. DIe muss man anrufen, auf der HP ist davon (Hülse] nix zu sehen.

3: Zitat: 3/4L Fan hat geschrieben:
Diese Innenringe hab ich bei SKF gekauft und haben die Bezeichnung
IR 30X35X20,5 und kosten ca.10,- EUR das Stk.
Eine Aluhülse drehen lassen (Dr.Bruno??) und die Innenringe draufpressen.

Wenn ich jetzt wieder in der selben Situation währe, würde erst die erste Option wählen.
Wenn man bei ebay ZXR Schwinge eingibt, kommen mind. 10 Ergebnisse.
Selbst wenn man die Hülse nur mit der Schwinge kauft, kostet es dann um die 70€. Besser als nix.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Schwingenhülse

Beitrag von 3/4L Fan »

Also Leute.

Bei der Herstellung der Hülsen ist eigentlich die Bohrung durch die Welle das Problem.

Daher werd ich mir jetzt einen Meter davon --> http://cgi.ebay.de/Aluminium-Rohr-35x5m ... 2a053087fa" onclick="window.open(this.href);return false; kaufen.

Und werde versuchen so eine "Kithülse" anzufertigen.
Die Innenringe(30x35x20,5) werde ich beidseitig doppelt aufziehen.
So erreiche ich die Ringbreite die man braucht.

Da ich sowieso vor habe mein Kettenkit zu wechseln werde ich auch gleich die neue Hülse zum testen einbauen.

Jetzt reichts mir mit den Sch... Hülsen :twisted:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Catweazle

Re: Schwingenhülse

Beitrag von Catweazle »

na endlich :lol:

Antworten