Seite 1 von 2

Schwingenlager erneuern

Verfasst: 27 Sep 2010 20:57
von hehob
Hallo an alle, hab mal ne Frage an die Profischrauber.
Ich muss meine Schwinge Model L wechseln weil auf der Linken Seite das Gewinde für die Stellschraube vom Kettenspanner kaput ist.
Jetzt habe ich mir in der Bucht eine Schwinge besorgt und mir die Entsprechenden Lager aus der FAQ Lagerliste ZXR 750 J,K,L,M bestellt.
Da ich das noch nie gemacht habe würde ich gerne wissen ob die Lager eingepresst sind und wie bekomme ich die alten raus und die Neuen richtig rein so das auch alles richtig ist.
Wenn mal jemand eine schöne Anleitung schreiben könnte währe das prima, in den FAQ steht dazu noch keine Anleitung.
Ich bedank mich schon mal im Vorraus.

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 27 Sep 2010 21:53
von 3/4L Fan
Hi

Raus bekommst die Lager mit einen Lager innenabzieher (oder wie das Teil noch heißt).
Oder wie ich mit nem Dremel :rasta:

Die neuen Lager werden normalerweise eingepresst.
Ich gab meine Lager in ne Tüte und für nen Tag in die Gefriertruhe.
Die Schwinge dagegen hab ich mit nem Heißluftfön angewärmt.
Zum eintreiben der Lager drehte ich mir ein Stück rundmaterial zurecht.
Anschließend Lager für Lager aus der Gefriertruhe geholt und schön zügig verbaut.

Ich hoffe du hast damit was angefangen. :wink:

Ist deine Schwingenhülse den noch in Ordnung?
Edit: Kuck-----> http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=19&t=46662" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß

Robert

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 27 Sep 2010 21:55
von Matschak
.... :lol: da lauert ein Kunde.... :lol:

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 27 Sep 2010 22:02
von hehob
@3/4L Fan
Keine ahnung was die Hülse sagt, hab die Schwinge ja noch nicht raus. Wie beurteile ich die Hülse den wenn ich sie sehe ?
@Matschak
Welcher Kunde, für was ?

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 27 Sep 2010 22:04
von Dagosaki
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=19&t=46662" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 27 Sep 2010 22:28
von 3/4L Fan
Matschak hat geschrieben:.... :lol: da lauert ein Kunde.... :lol:
8) Wer baut der hat 8)

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 27 Sep 2010 23:56
von hehob
Sorry hatte den Link oben übersehen.
Was ist den besser die alte nehmen vorrausgestzt sie ist noch ok oder beser direkt die Kithülse ?
Was soll die Kithülse den Kosten?
Und das mit den Lagern im Gefrierschrank funktioniert auch ohne probleme ?

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 28 Sep 2010 6:00
von 3/4L Fan
Hi

Sollte deine originale Schwingenhülse noch i.O. sein, (was ich nicht glaube) dann würde ich auch wieder die originale Hülse verbauen.
Es gibt Leute hier im Forum die sich die "Kithülse" wegen dem Gewichtsersparnis eingebaut haben. 8)

Für eine Kithülse nehme ich 42,-

Gruß

Robert

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 28 Sep 2010 6:51
von Metalhead77
Hab sie zwar noch nicht verbaut, aber die Hülse ist defi ihr Geld wert.

Einpresshilfe ist noch in der Entwicklung.... Erstelle dann mal nen Fred dazu,wenn sie fertig ist :D

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 28 Sep 2010 7:57
von hehob
@3/4L Fan
Dann werde ich mir meine Hülse mal genau anschauen wenn ich sie raus habe und mich dann per PN bei dir melden
PS meine L ist BJ 1994 und hat ca. 55000 auf der Uhr

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 28 Sep 2010 8:01
von hehob
@Metalhead77
Wann meinst du den das deine Einpresshilfe so weit ist, ich hätte starkes Interesse weil ich ja sonst keine möglichkeit habe sowas zu bauen und eigentlich in den nächsten Wochen mal anfangen wolte mit dem Schwingenumbau.

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 28 Sep 2010 13:00
von Catweazle
Dafür muss der Herr Nachbar aber erstmal seine Schwinge ausbauen und wenn ich so aus dem Fenster guck dann seh ich seinen Bock noch Zusammengabeut im Hof stehn...

oh misst der Wollt das ja in meinem Schuppen machen...

ok bis zum Wochenende is Platz da drinn...

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 29 Sep 2010 13:03
von Windy-ZXR
3/4L Fan hat geschrieben: Raus bekommst die Lager mit einen Lager innenabzieher (oder wie das Teil noch heißt).
für den der sich so ein teil kaufen will, es heißt innenauszieher 8)

Bild

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 30 Sep 2010 7:14
von hehob
@ Windy
Was kostet denn so ein Teil, das ist doch bestimmt schweine teuer

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 02 Okt 2010 13:47
von Metalhead77
Soll einfach nur´n Gestell mit passenden Aufnahmen und nem Hydraulikwagenheber werden.

Wenn Danny Zeit hat erstmal nächste Woche die Steuerkette machen, dann den Bock irgendwie aufhängen,Schwinge raus....

Dann geht´s ans Messen und bauen und wie ich mich kenne,landet das Ding dann,nach Gebrauch im Bunker damit alle was davon haben

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 06 Okt 2010 19:35
von hehob
So hab jetzt mal die Hülse raus und Bilder gemacht, kann man die lassen oder besser erneuern?
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und von den Lagern habe ich auch Bilder gemacht.
Weiß nur nicht wie ich diese schei.. Dinger raus kriegen soll, kann man da mit Gewalt drann gehen oder geht da dann was kaputt?
Oder bringt es was wenn ich das Ganze mit einem Heißluftfön erwärme, sind ja zwei verschiedene Materialien, die müssten sich doch unterschiedlich ausdehnen, oder?

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Auf dieser Seite (Bild oben Kettenseite) war kein Simmerring sondern nur so ein Kunststoffring, bei den Lagern die ich laut Liste aus den FAQ bestellt habe sind aber 2 Simmerringe dabei, ich nehme mal an je einer für Rechts und Links
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 06 Okt 2010 21:35
von miepsmieps
nabend
ich würd ne handvoll Fett reinwerfen und alles so wieder einbauen. Allerhöchstens das Kugellager wechseln wenns ein wech hat.
Wenn du neue Lager einbauen solltest, must du auch die Hülse wechseln (bzw Instandsetzen lassen) sonst kriegt das neue Nadellager gleich ein weg.
Wenn du mit Schwinge und Lagern mal zum Kawahändler gehst und freundlich fragst kost dich das vieleicht nen 10er oder 20er.
Oder lässt es dir von wem zeigen der weiß wie man Lager akurat einschlägt/presst (über den Außenring bzw Innenring))
Rausschlagen kannst die auch mit ner alten Gardinenstange oder so (an Sicherrungsring denken sonst schlägts sich schwer :mrgreen: )

mfg mm

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 06 Okt 2010 22:15
von 3/4L Fan
Hi

Fahr doch mal mit dem Fingernagel über die eingelaufenen Stellen der Schwingenhülse.
Spürst du da Höhenunterschiede kannst das Teil in die Tonne werfen. So fern du auf ein einwandfreies Fahrwerk wert legst. :roll:

Die Lager und die Dichtringe würd ich auch gleich neu geben.... jetzt hast doch die Schwinge schon raus. :wink:

Gruß

Robert

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 06 Okt 2010 23:25
von hehob
miepsmieps hat geschrieben:nabend
ich würd ne handvoll Fett reinwerfen und alles so wieder einbauen.
Ne, jetzt is alles raus dann mach ich das auch vernünftig wieder zusammen

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 06 Okt 2010 23:30
von hehob
3/4L Fan hat geschrieben:Hi

Fahr doch mal mit dem Fingernagel über die eingelaufenen Stellen der Schwingenhülse.
Spürst du da Höhenunterschiede kannst das Teil in die Tonne werfen. So fern du auf ein einwandfreies Fahrwerk wert legst. :roll:

Die Lager und die Dichtringe würd ich auch gleich neu geben.... jetzt hast doch die Schwinge schon raus. :wink:

Gruß

Robert
Also spürren kann ich da nix, keine riefen oder so, man kann es halt nur genau sehen wo die Lager gelaufen sind.
Die Lager werden auf jeden fall erneuert, die habe ich ja schon, wie ist das den mit den 2 Simerringen? Auf der einen Seite war ja gar kein Simerring sondern nur so ein Plastikring. Bei den Neuen Lagern sind aber 2 Simerringe dabei.
Und wie bekomme ich die Lager am besten und am einfachsten raus ???????

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 07 Okt 2010 7:46
von 3/4L Fan
Wenn du keine Riefen spürst dann würd ich die Schwingenhülse weiterfahren.
Die Lager bekommst am einfachsten mit dem schon oben beschriebenen Werkzeug raus.

Du kannst aber auch innen von der gegenüberliegenden Seite mit einem Rohr oder einer Welle versuchen die Lager raus zuschlagen.
Nur auf der Seite wo zwei Lager sitzen wirst du dir wohl die Zähne ausbeißen.

Du könntest auch die Schwinge von außen mit einem Heißluftfön etwas erwärmen. (Achtung nicht zu heiß, sonst rollt sich der Lack runter :wink: )
Ist die Schwinge an den Punkten wo die Lager sitzen auf Temperatur sprühst die Lager von innen mit einem Kältespray ein und fängst unverzüglich
an die Lager raus zuschlagen.
Kann sein das es mit dieser Methode etwas einfacher geht.
Aber bevor du dir einen Kältespray kaufst den du sonnst nicht mehr brauchst, währe es vermutlich besser du fährst gleich in eine kleine Hinterhofwerkstat,
lässt dir die Lager ausziehen und wirfst denen nen 5er oder so in die Kaffeekasse. :wink:

Gruß

Robert

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 07 Okt 2010 15:46
von Metalhead77
Wenn du sie raushast brauchst du das Ding ja nicht mehr :wink: :D

Es geht bei mir darum,das die J-Hülse gerne mal festgammelt,dafür sollte die Apparatur sein.

Ist doch gut gegangen,also weiter. :prost:

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 07 Okt 2010 17:22
von hehob
Metalhead77 hat geschrieben:Wenn du sie raushast brauchst du das Ding ja nicht mehr :wink: :D

Es geht bei mir darum,das die J-Hülse gerne mal festgammelt,dafür sollte die Apparatur sein.

Ist doch gut gegangen,also weiter. :prost:
Was braucht wer nicht mehr????

So ich habe heute die Schwinge und die Neuen Lager zu einer Werkstatt um die Ecke gebracht, sollen die sich damit Amüsieren
Ich werde das Ganze dann am Montag abholen :lol: und dafür zahlen :(

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 08 Okt 2010 8:25
von Metalhead77
:kratz: Glaub wir reden aneinander vorbei....

Werde das "Tauschwerkzeug" für die Schwingenhülsen, wie oben geschrieben, mal in Ruhe ordentlich bauen und dann im Bunker allen zur Verfügung stellen.

Das Zwischendurchgebastel hält meist nicht so gut und wenn dann richtig :!:

Re: Schwingenlager erneuern

Verfasst: 08 Okt 2010 8:37
von 3/4L Fan
Sowas meinst mit zwischendurchgebastell. :mrgreen:

Bild Bild