L springt nicht mehr an

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
KawaFreak86

L springt nicht mehr an

Beitrag von KawaFreak86 »

Moin,

habe obiges Problem, meine L springt ums verrecken nicht mehr an. Lief sonst immer wunderbar und sprang auch L typisch an. Dann am Donnerstag in Zolder sprang sie das erste Mal schon nur nach langem Orgeln mit Starthilfe an, danach den Rest des Tages wieder weitesgehend ohne Probleme und Heute dann schließlich garnicht mehr. Also Motor dreht durch, aber es stinkt wahnsinnig nach Sprit. Selbst mit Startpilot bzwl. Bremsenreiniger ist nichts zu machen.

Einfach nur abgesoffen? Aber dann müsste sie doch irgendwann kommen? Vielleicht hat hier noch jemand ne zündende Idee im wahrsten Sinne.

Gruß und Dank

Malte

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von Sleipnir »

Zündende Idee wäre Zündkerzen saubermachen oder wechseln.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Metalhead77

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von Metalhead77 »

dazu Zündanlage testen, Sicherungen checken

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von DerP »

Wenn die Kerzen nass sind mal den Chokezug überprüfen.
Evtl ist der nicht mehr freigängig und muß mal geölt werden.
No Brain No Headache!

Frank

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von Frank »

Mal ne alte Kerze iun einen der Kerzenstecker stecken und an den ventildeckel halten. Gibt es beim Anlassen überhaupt Funken?

greenbike93rr

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von greenbike93rr »

Schau mal Kuppl- Ständerschalter wenn die Verklebt oder stark verschmutzt sind gibt's auch keinen Funken mehr. :wink:

Metalhead77

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von Metalhead77 »

Vielleicht hat wegen der Hitze auch die Bakterie einen abbekommen...

KawaFreak86

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von KawaFreak86 »

Bakterie ist Top, halt vom orgeln nur leergelutscht. Wer's gleich mal nach den Kerzen schauen und Nachricht geben was ich sehe. Bis hier schonmal vielen dank

KawaFreak86

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von KawaFreak86 »

So...Kerzen rehbraun. Sehen alle gleichmäßig aus.

KawaFreak86

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von KawaFreak86 »

Springt wieder an :shock: Kerzen einmal durchgebürstet, reingeschraubt, ratlos am Kopf gekratzt, Anlasser gedrückt, kurzes Orgeln und schwupp, da kam se..zwar mürrisch und zögernd, aber sie sprang an und lief auch gleichmäßig.

Nächste Frage, ist es normal, dass aus den Gasern, ich vermute, Spritnebel kommt, wenn man etwas Gas gibt?
Daran anschließend, da ich denke, das zwar das Symptom eben behoben ist, nicht aber der Fehler...das Moped wird, in meinen Augen, unnatürlich schnell warm, also das Kühlwasser und springt eben nach mehr als 1 oder 2 Stunden Standzeit sehr widerwillig an...Gaserheizung ist schon tot und bis vor 1 oder 2 Wochen lief und startete sie L typisch wunderbar...was kann das noch sein?

Metalhead77

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von Metalhead77 »

Der Nebel ist normal.
Die Warmstartprobleme der L sind auch kein Geheimnis.
Vielleicht irgendwo ein Schlauch losgerüttelt.

KawaFreak86

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von KawaFreak86 »

Also Nebel abgehakt.
Warmstartprobleme sind bekannt, ja. Aber sie waren ja bei meiner so gut wie nicht vorhanden bis vor 2 Wochen und dann fing es an mit dem heiss werden und scheisse starten.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von FP91 »

Naja, bedingt normal. Wenn ein Zylinder nicht mitläuft spuckt der deutlich mehr raus als die anderen.

*edit*

Zum Kühlwasser: Bau mal das Thermostat (recht neben/über dem Kühler) aus und schmeiß es in kochendes Wasser, damit kannst du sehen ob es öffnet.
Zuletzt geändert von FP91 am 06 Aug 2013 9:18, insgesamt 1-mal geändert.

Metalhead77

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von Metalhead77 »

Aha.....
Hat meine J auch, aber wenn sie läuft dann tut sie´s.
Hab auch gemerkt das sie das nicht so stark hat wenn ich sie in den Schatten stell.

KawaFreak86

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von KawaFreak86 »

Mal dumm gefragt, woran seh ich ob es öffnet? Also welches Bauteil muckt sich dann? Ab 90 Grad oder?

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von FP91 »

Das THermostat selbst. Schraub das Teil recht über den Kühler mal auf, da ist das Thermostat drinn ;)

KawaFreak86

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von KawaFreak86 »

So, das Thermostat öffnet ordnungsgemäß. Bzw. wie weit muss es aufgehen?

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von FP91 »

Der Öffnungsbereich ist immer gleich, die Temperatur entscheided laut WHB. 80-84° Grad sind angegeben.

KawaFreak86

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von KawaFreak86 »

Hab jetzt erstmal wieder Alles zusammengebaut und Kühlwasser aufgefüllt...nach dem Auffüllen entlüftet...aktuell würde ich auf Grund dessen auf Luft im System tippen, als Folge das schnelle heiß werden und auf Grund des heißeren Betriebs das beschissene Anspringen.

Konnte es nur leider aktuell noch nicht testen, wird Morgen folgen. Ich drück mir die Daumen

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: L springt nicht mehr an

Beitrag von FP91 »

Alternativ könnte es auch zu mageres Gemisch sein ...

Antworten