Seite 1 von 2

bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 3:56
von m.a.b0815
Bitte Vorsicht bei der Annahme es handelt sich hier nicht um eine bitte ich möchte mein Motorrad schrotten Thread nein nein bitte nicht falsch verstehen.

Ich möchte nur ein klein wenig die Erfahrungen der einzelnen langjährigen Motorradfahrer hören, um mal ein Gefühl zu bekommen
was denn die Anzeichen einer zu krassen Schräglage sind und wie sie meine Fußrasten einschätzen.

Ich hab keine original Fußrasten am ZXR 750 H Moped und so auch keine Nippel an den Fußrasten,
sieht man hier ein wenig.

http://www.zxr750.de/board/download/file.php?id=2995" onclick="window.open(this.href);return false;

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich die Fußrasten überhaupt alls Anhaltspunkt nehmen kann,
denn der Reifen ist mir letztes Jahr schon 2-3 mal so schlenkerhaft weggerutscht ohne das ich mit dem Knie oder Fußrasten geschliffen hätte oder
am Ende des Reifens war. Vll. hab ich das Gas auch zu weit/zu früh aufgerissen. Die 1cm Vernunftsstreifen sind beidseitig da am Hinterreifen.

Ich möcht auf gar keinen Fall zu weit gehen und mich auf der sicheren Seite bewegen, aber hab Schiss das es mal ohne Anzeichen dafür mich voll zerdeppert.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 4:30
von DerP
Also mit 1 cm Angststreifen auf dem Hinterrad wirst du nicht bis auf die Raste kommen.
Ich hab die originalen Rasten drauf und muss bis auf die Kante gehen,damit die Rasten mal schleifen.
Und selbst auf der Kante ist mir der Reifen noch nie ins Rutschen gekommen.
Aber wie du schon sagst kann es verschiedenste Gründe haben.
Ich würde mal auf dein Fahrwek tippen.Bevor ich meins vernünftig eingestellt hatte ist mir das auch öfters mal passiert.
Es kann natürlich auch an deinem Fahrstil liegen.
Aus der ferne betrachtet ist das alles wie in der Glaskugel lesen.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 6:59
von Klaus69
Der P hat`s schon ganz gut gesagt. Es spielen sehr viele Faktoren rein die bestimmen ob ein Reifen rutscht oder nicht. Dazu kommt noch das sich ein eckig gefahrener Reifen auch anfühlen kann wie wenn es rutscht. Nämlich genau in dem Moment wo man über die Kante die man sich rein gefahren hat weg ist.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 7:18
von Veidi
Taste dich langsam ran.
Den einen cm kannst du nach und nach auch weg bekommen.
Und wie DerP schon schrieb, kommst du mit einem cm Streifen am Reifen noch nicht in den Fußrastenbereich.
In der Hinsicht mußt du dir keine Sorgen machen.
Kontrollier einmal öfter als normal den Luftdruck, nicht das du nen schleichenden Platten hast.

Das macht viel aus, wenn der Druck nicht paßt.

Und der nächste Punkt: dein Federbein. Wenn da was ist, dann hat man auch schnell dieses schwammige Gefühl.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 7:49
von wulfi69
Was auch noch zum rutschen beitragen kann, ist ein überlagerter Reifen!
Ich hatte mal ein Bike gekauft, das 10 Jahre alt war und erst 16 TKM gelaufen hatte. Die Reifen waren voll Profil aber 8 Jahre alt.
Damit war gar keine Schräglage mehr möglich, fuhr wie auf Eis.

Den Rest siehe bei den Kollegen oben.

Es kommt natürlich auch auf die Strassentemperatur und die Temperatur der Reifen an. Es gibt Reifen die brauchen Ewig um auf Temperatur zu kommen.

Ev. sind deine Radlager auch hinnüber.

Ach ja der "Angststreifen" ist kein Indikator dafür wie toll du Kurven fahren kannst! Umso tiefer heisst nicht umso sicherer und schneller durch die Kurve. Umso tiefer heisst auch du bist umso breiter! Immer Handlungsspielraum lassen und niemals mehr als du dir zutraust!
Hier wird das ganz gut beschrieben:

http://www.gines-fahrschule.de/html/kurvenfahren.html" onclick="window.open(this.href);return false;

VG

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 8:12
von Hardbeats
Ich würd erstmal anfangen mit Luftdruck,Rad und Schwinge Lager Prüfen,Federbein und natürlich den Reifen genauer anschauen.

Bin ehrlich gesagt noch nie auf die Rasten gekommen beim fahren und hab die Reifen trotzdem bis zur Kante abgefahren.War allerdings auch noch nie auf der Renne unterwegs und im öffentlichen Verkehr halte ich so Spirenzchen für unnötig.
Glaub das letztemal das bei mir Metall am Boden geschliffen hat war bei meiner Prima 5s die Pedale hehehhe

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 8:28
von Veidi
War das Pedal unten oder oben??? :mrgreen:

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 9:02
von Börni
Diesbezüglich kann man nichts pauschalisieren. Aber wenn du tatsächlich noch nen Zentimeter Werbefläche am Hinterreifen hast und trotzdem rutscht, dann wage ich mal zu behaupten, dass da irgendwas nicht i.O. ist.

Fußrasten sind auf jeden Fall kein verlässlicher Indikator. Gib mir die Karre und ich drehe dir das Federbein soweit runter, dass du schon beim Einparken mit den Rasten aufsetzt. :lol: Im Ernst, aus der Ferne kann man das schlecht beurteilen bei pauschalen Symptomen. Ursachen für das Rutschen kann es einige geben: Alter Reifen, kalter Reifen, falscher Luftdruck, versautes/defektes Fahrwerk, blanker Asphalt, falsche Fahrzeugbalance, zu stramme Kette, subjektives Empfinden...etc. pp

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 9:06
von Hardbeats
veiderer hat geschrieben:War das Pedal unten oder oben??? :mrgreen:
Schätze es war Mittelstellung,wegen Rücktrittbremse usw :D

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 9:08
von antanis
Moin,

hast du zufällig BT21 drauf??

Gruß

Markus

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 9:16
von nato
ist das wichtig,das der angststreifen weg ist?
fahr einfach so,wie es sich für dich am besten anfühlt.
man kann auch schnell mit angststreifen sein!

wirst sehen,irgendwann ist er weg und du weißt gar nicht wann es passiert ist.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 9:22
von cherokee190
m.a.b0815 hat geschrieben: denn der Reifen ist mir letztes Jahr schon 2-3 mal so schlenkerhaft weggerutscht
Das kann viele Gründe haben, einige wurden bereits gesagt. Oder es kommt einem nur so vor :wink:
Allerdings brauchst du keine Angst haben, wenn die Fußrasten aufsetzen ist der Reifen noch lange nicht am Ende. Eine H bringst du eher zum Aushebeln in Kurven als den Reifen bei guten Bedingungen zum rutschen. Die Fußrasten sind dabei eh nicht das Problem, da sie harmlos wegklappen. Aber als Schräglagenindikator auf der LS gut zu gebrauchen.

Bild

Lage des ESD, Bremshebel und der Seitenständer bringen eine H an ihre Grenzen und zeigen deutlich das bei ihrer Konstruktion kein Ing. an das Vermögen heutiger Reifen gedacht hat :P .

Also weiter machen und Spaß mit der H haben!

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 9:45
von ZXR750J1
Als ich meine damals gekauft habe, ist se schon bei leichter Kurvenfahrt immer gerutscht,dachte mir zieht jemand hinten das Moped weg.
Ich hatte 10 Jahre alte Reifen drauf,neue Reifen und gut wars.

Markus

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 10:16
von antanis
..war bei meiner H genauso. In der ersten Kurve hätte ich sie fast weggeschmissen. Dani und Gaby (mit H1 und H2 vor mir) kamen problemlos durch die Kurve, mir zog es das Hinterrad weg.
War mit einem BT21. Dann auf BT19 umgestiegen und es war Ruhe :prost:

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 11:33
von Börni
Den BT 21 hatte ich zuletzt auch auf der Jott. Und das Dingen hat ordentlich Feuer bekommen, aber gerutscht hat defi nichts. Auch nicht bei der Harz-Hatz, welche oftmals nicht ohne ist.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 11 Mär 2014 23:22
von m.a.b0815
Ja sappalott so viele Antworten danke euch viel vielmals das so viele Das
ernst nehmen und mir ihre persönliche Ansicht schildern.

Ich verstehe das es nicht möglich ist per Ferndiagnose zu sagen an was es liegt wenn ich wegrutsche,
aber eine Sache kann ich zumindest mal erläutern.

Die Reifen sind Metzler Sportec M3
vorne Dot 10/11 und hinten 46/10

Wenn ich genau überlege, rutschte es wenn dann glaub ich, wenn ich das Gas aus der Kurve raus aufgmacht habe,
bzw. noch neben dem Sitz im Moped drinhing. Also nie allein vom nur schräg fahren.

Vll. bin ich da etwas zu grob und versuch es mit zu viel Gewalt.

Ich dachte mir schon oft mensch das wär einfach genial mal ne andere Mist Mühle zu haben und auf ner Strecke
mal sehen was geht. Nur nicht mit meiner oder überhaupt einer ZXR (OO) Ne ne ne... ich würde mich erhängen danach, da bricht nicht nur die Verkleidung sondern auch mein Herz.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 8:36
von DerP
Den M3 hab ich auch schon seit Jahren drauf und den bekommst du unter normalen
Umständen nicht ans rutschen.
Sogar im Nassen kann man mit dem richtig Feuer machen ohen das er rutscht.
Dann wird es wohl an deiner Fahrweise liegen.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 8:49
von Veidi
Ist das jetzt eigentlich definitiv ein rutschen oder eher ein unruhiges und schwammiges Gefühl? So das rohe Eier Gefühl halt

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 8:56
von cherokee190
m.a.b0815 hat geschrieben:
Wenn ich genau überlege, rutschte es wenn dann glaub ich, wenn ich das Gas aus der Kurve raus aufgmacht habe,
bzw. noch neben dem Sitz im Moped drinhing. Also nie allein vom nur schräg fahren.
Dann versuche es doch einfach mal mit auf Sitz bleiben und einfach nur schräg fahren. Sinnloses rumhampeln bringt lediglich Unruhe in die Fuhre :wink:
M3 sollte gut klappen auf der H. Bereits der M1 war schon ein klasse Reifen im Trocknen und bei Nässe.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 9:53
von Börni
cherokee190 hat geschrieben:Sinnloses rumhampeln bringt lediglich Unruhe in die Fuhre :wink:
M3 sollte gut klappen auf der H. Bereits der M1 war schon ein klasse Reifen im Trocknen und bei Nässe.

So schaut es aus. Erstmal aufrecht das runde Fahren verinnerlichen, der Rest kommt von ganz alleine.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 9:58
von DerP
Auf der H musste nicht rumhampel um flott um die Ecken zu kommen.
Ich bleib mit dem Arsch auf dem Sitz (wer mich schon mal gesehen hat weiß auch warum) um komm trotzdem runter auf die Rasten.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 10:37
von Sleipnir
Ich hatte die Rasten noch nie auf dem Boden. Mein Vorgänger war da besser, der hatte die sogar 1 1/2cm abgesägt. :loldevil:

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 12:58
von m.a.b0815
Es ist definitiv rutschen und kein schwammiges Gefühl, vll. wird die Fuhre wirklich zu unruhig, ich
muss das mal genauer beobachten wieso, ich hampel vll. wirklich zu viel rum :mrgreen:
Das muss noch besser fließen.


Vll. sollte ich einfach erwachsen werden,
letzes mal musste ich auch an ner ZX 10 R 2007er dranbleiben, zumindest in den Kurven
auf den geraden verlor ich immer an Boden, aber in der Kurvenhatz immer wieder aufgeholt.
Und der Fahrer is jetzt net schlecht und sein Bock auch nicht.

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 13:04
von Veidi
Aber irgendwas stimmt trotzdem nicht finde ich.
Man kann auch dran bleiben oder es versuchen, ohne das da was rutscht.

Und zum Hampeln: auf die Rasten bin ich auch schon gekommen, das es mir das Bein anhebt und ich häng nicht neben dem Motorrad - kann ich auch gar net. Viel zu ungelenkig :mrgreen:

Aber rutschen tut sie nicht

Re: bevor die Fußrasten schleifen rutscht der Reifen

Verfasst: 12 Mär 2014 13:58
von cowgirl
Lieber Markus,

ich will natürlich nicht klugscheißen... :D aber Du hast einen Bridgestone BT16 drauf!!! Das weiß ich zufällig ganz genau, weil ich ganz grün vor Neid war! :mrgreen:

LG Dani