Seite 1 von 1

Kühlmittel

Verfasst: 19 Nov 2014 12:42
von Armin
Hab ich in im Multicarforum gefunden:

Bitte kein destilliertes Wasser verwenden. Dieses fördert die Korrosion der Metallteile im Kühlkreislauf(Motorblock etc.)
Wurde früher wegen dem alten Kühlerfrostschutzmittel verwendet.
Normales Leitungswasser im richtigen Verhältnis zum Frostschutzmittel reicht.
MfG

Ist das richtig? :roll:

Re: Kühlmittel

Verfasst: 19 Nov 2014 13:55
von Veidi
Ich persönlich glaub, da scheiden sich die Geister.
Die einen sagen dafür dann, nur destilliertes nehmen, weil sich sonst Kalk ablagern kann usw.

Soviel anders ist destilliertes Wasser ja nicht als normales Leitungswasser.
Man kann es, entgegen der vorherrschenden Meinung auch trinken ohne sterben zu müssen. Es fehlen halt u.a. paar gewisse Nährstoffe. Hab ich letztens erst im Radio gehört.

Ich bleib beim destillierten fürs Motorrad.

Re: Kühlmittel

Verfasst: 19 Nov 2014 14:10
von Bock900R
wenn es Mineralarmes Leitungswasser, wie z.B. in Hamburg kann man das nehmen. Münchner Wasser eher nicht. Aber immer zusammen mit dem Frostschutz auch weil es die Korosion verhindert.
Oder Fertigmischung nehmen

Re: Kühlmittel

Verfasst: 19 Nov 2014 14:24
von FP91
Vorallem: Frostschutz rin Leute, wird langsam frisch draussen ;)

Re: Kühlmittel

Verfasst: 19 Nov 2014 19:33
von Drachenreiter
FP91 hat geschrieben:Vorallem: Frostschutz rin Leute, wird langsam frisch draussen ;)
Echt? Also bei uns ist der Regen noch flüssig, also ist Sommer.

Ist wie mineralisches oder synthetisches Öl, jeder wie er mag.
In Nordhessen (Raum Dillenburg/Manderbach) würde ich kein Leitungswasser nehmen, das zerfrisst in 3 Jahren die Kupferleitungen
als wäre es Säure. Und trinken würde ich die Brühe schon 3 mal nicht.
BtW.: Destiliertes Wasser hat jeder der´n Kondenstrockner mit Behälter hat, in rauen Mengen. Sogar mit Duft... :loldevil:

Re: Kühlmittel

Verfasst: 20 Nov 2014 8:52
von Eagle1970
Bei dem Wasser aus dem Kondenstrockner wäre ich vorsichtig, da da auch kleine Flusen im Wasser drin sein können.

Re: Kühlmittel

Verfasst: 20 Nov 2014 9:41
von Veidi
Kaffeefilter - wenn es wirklich das Wasser sein soll

Re: Kühlmittel

Verfasst: 20 Nov 2014 11:46
von Harm
veiderer hat geschrieben: Soviel anders ist destilliertes Wasser ja nicht als normales Leitungswasser.
Man kann es, entgegen der vorherrschenden Meinung auch trinken ohne sterben zu müssen. Es fehlen halt u.a. paar gewisse Nährstoffe.
Ja kann man.
in gewissen Mengen.
Trink mal 3 Liter. ...
es fehlen nicht nur sie Nährstoffe sondern vor allem sie salze.
das zeug entsalzt also den Körper und das Blut.
Was dem elektrolythaushalt eher nicht so gut kommt.
Ergebnis sind dann reiherorgien. ...
sterben tust nicht.....aber gut tuts auf Dauer auch nicht :)
S.

Re: Kühlmittel

Verfasst: 20 Nov 2014 12:08
von Veidi
Des is scho klar, das es auf Dauer nicht gut tut.
Aber die Salze z.B. fehlen schon, nur trinke ich auch kein anderes Wasser. Das nimmt man ja über Essen auch wieder auf.

Klar, in rauhen Mengen sollte man es nicht tun, aber es ist besser als kein Wasser oder Salzwasser.

Schwer offtopic :prost:

Re: Kühlmittel

Verfasst: 20 Nov 2014 17:47
von Drachenreiter
Wisssen ist Macht...
Das man die Brühe aus´m Trockner filtert bevor man sie einfüllt sagt der Verstand....

BtT.: Gibt Leute die fahren hundsgewöhnliches Teichwasser und die Mopeds fahren ohne Probleme.
Der Kaffe hat auch immer geschmeckt und niemand ist krank geworden davon. So what?

Re: Kühlmittel

Verfasst: 20 Nov 2014 20:18
von Dog
Maddin, da wird immer genau so'n gescheiße drum gemacht wie beim Öl.... :rasta:

Re: Kühlmittel

Verfasst: 20 Nov 2014 21:15
von Drachenreiter
Wie beim Sprit,Bier,Steaksoße, Musik und was weiss ich was...

Re: Kühlmittel

Verfasst: 21 Nov 2014 1:36
von Frank
Das vollentsalzte Wasser ist besser als sein Ruf:

->Auf dem Schrauberwochenende habe ich schon einen halben Kanister davon getrunken und es bis heute überlebt. 1 Liter Mineralwasser hat gerade einmal ca. 500mg an gelösten Salzen usw. Das ist völlig unproblematisch, wenn man sich nicht tagelang ausschließlich hiervon ernährt.

->Im Motor wird das demineralisierte Wasser ausschließlich zusammen mit Kühlkonzentrat eingefüllt. Bei einer anmemessenen Mischung mit 35...50% Konzentrat ist das Kühlmittel somit voll von Ionen und auch elektrisch sehr leitfähig!