Seite 1 von 1

ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 8:15
von piwo
Hallo ans gesamte Forum erstmal! :)


ich interessiere mich sehr für eine ZXR750 H1 '89 (62.000 km)

Meine Frage bezieht sich auf das Rasseln, welches bei Kawas teils "normal" sei und zwar ist die Maschine im Leerlauf sehr ruhig und läuft auch nach wenigen Sekunden schon ohne Choke. Hört sich sehr gesund an der Lauf, wenn man sie jedoch hochdreht und dann den Gashahn wieder loslässt (das Motorrad also von einer höheren Drehzahl wieder in die Leerlaufdrehzahl zurückgeht) kann man ein Rasseln vernehmen.

Dies tritt eben nur dann auf, wenn man Besagtes tut, nicht beim Hochdrehen, nicht beim Kuppeln oder sonstigem, eben nur solange die Drehzahl wieder in den Standgasbereich zurückfällt.


Vielen Dank für eure Antworten schonmal!

MfG piwo

Re: ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 9:39
von DerP
Könnte die Steuerkette sein, wenn sie noch nich gewechselt wurde.

Re: ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 12:33
von Frank H.
Hatte aktuell das ähnliche problem.Hab die H2.Habe bei Meiner den steuerkettenspanner die feder eine umdrehung strammer gestellt,danach war ruhe. :wink:
Meine hat schon 70.000 gelaufen und hat noch die erste Steuerkette.

Re: ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 14:16
von der den Berg erklomm
Frank H. hat geschrieben: Meine hat schon 70.000 gelaufen und hat noch die erste Steuerkette.
dann würde ich lamgsam mal über nen wechsel nachdenken... glaube die ist so bei 50tsdkm fällig...

Re: ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 15:02
von cherokee190
piwo hat geschrieben:... das Rasseln, welches bei Kawas teils "normal" sei
Ich frage mich woher immer diese Annahme kommt? Ein H Motor rasselt auf keinen Fall, sofern natürlich alles in Ordnung ist.
Also einfach nach einem anderen Angebot ausschau halten oder Verkäufer :wink:

Re: ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 15:12
von tza
Das klingt fast so als wäre es bei den Jotts normal :shock:

Re: ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 15:53
von Frank H.
der den Berg erklomm hat geschrieben:
Frank H. hat geschrieben: Meine hat schon 70.000 gelaufen und hat noch die erste Steuerkette.
dann würde ich lamgsam mal über nen wechsel nachdenken... glaube die ist so bei 50tsdkm fällig...
Also mir wurde vom kawa schrauber und rennfahrer gesagt das meine 100.000 km halten würde.Hatte diese woche den ventildeckel runter und konnte kein verschleiss feststellen.Habe im übrigen auch noch nie Ventile einstellen lassen.Ab km 24.000 nix mehr gemacht.Das ist jetzt 20 jahre her.Und läuft absolut sauber,bis auf das rasseln der prallbleche vom krümmer. :mrgreen:

Re: ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 19:26
von der den Berg erklomm
Trete mal gegen den Sammler da lösen sich bei der h gerne die innenliegenden bleche

Re: ZXR-typisches Rasseln?

Verfasst: 14 Jul 2015 20:39
von Drachenreiter
@tza: ja isses, das muss so sein :mrgreen: