Seite 1 von 2

Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 15:33
von Turtle
Moin zusammen,
ich brauche einen Montageständer vorn. Soll einer für den Lenkkopf sein, also ohne Gabel funktionieren bzw. diese entlasten.
Könnt ihr mir einen empfehlen (preiswert) oder hat gar jemand einen über?
Was habt ihr denn da so für Teile??

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 16:07
von Klaus69
Ich hab` den da: Rothewald
Bild

Allerdings braucht man da noch den passenden Adapter der in den Königsbolzen greift.
Den hab` ich mir dann von nem Freund drehen lassen weil der von Rothewald nicht so gut gepasst hat.

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 16:34
von der den Berg erklomm
dito...
aber ganz ehrlich... ein Flaschenzug an der Decke ist doch noch das Beste... und kostet fast weniger... ( Entsprechende Dachkonstruktion vorruasgesetzt)
weil Lenkkopflagerwechsel fällt mit dem Teil auch aus...

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 17:09
von Klaus69
Den Ständer kann man im Zweifel aber mit nehmen und Radwechsel geht prima....
Ist halt die Frage was man will LKL wechsel ich eher selten :-)

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 17:26
von der den Berg erklomm
Ich denke bis der turtle was transportables braucht wird noch einige Wasser die Elbe runter fließen :loldevil:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 18:20
von Dog
der den Berg erklomm hat geschrieben:Ich denke bis der turtle was transportables braucht wird noch einige Wasser die Elbe runter fließen :loldevil:
uuhhh der war fies.... :loldevil:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 18:35
von timtailer3
Autsch'n :loldevil:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 18:51
von der den Berg erklomm
Was denn? Bei mir dauert einmal Luftdruck prüfen auch zwei Monate :oo:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 20:16
von Turtle
@Klaus
Danke... der sieht doch ganz brauchbar aus... und preislich auch gut.

@Berger
Spacken.... :lol:
Auf dem Tisch stehen die Fragmente der ZXR und davor steht meine andere Karre...die übrigens hervorragend rennt (andere Marke :lol: ).
Ich habe aber nur einen Flaschenzug. Klaus hat auch den entscheidenden Punkt genannt: Man kann damit auch anderswo arbeiten 8)

Was das Zeitliche betrifft... habt ihr recht... Zeit ist leider ein knappes Gut. Irgendwie hast Du Dich aber auch nicht so wirklich mit Ruhm bekleckert wenn es um Geschwindigkeit der Fertigstellung geht, was Henning? :wink:

Den Adapter kann man mit bestellen, muss mal messen gehen welchen Durchmesser die H hat :roll:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 03 Jan 2016 21:34
von der den Berg erklomm
müssten 18mm sein.... Ist aber mehr so ausm Kopf

Ich weis gar was du hast in der Zeit wo deine Fragmente da so rumoxidieren, ist mein Haufen schon zweimal wieder kaputt gegangen.... Wobei beide Haufen allerdings nahezu die selbe Jahresfahrleistung aufweisen :loldevil:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 06 Jan 2016 11:31
von phattomatic
Ich hab auch den aus dem Roten Wald. Ist meine ich ein Kern Stabi der für die Tante gebaut wird.
Bei mir passt der Adapter auch ganz gut in den Lenkkopf - zum heben reichts jedenfalls.
weil Lenkkopflagerwechsel fällt mit dem Teil auch aus...
Jupp bestimmte Sachen kann man mit diesen Dinger nicht machen, genau wie mit dem Heckständer die Schwinge raus = geht nicht.

Dafür brauchts dann nen Kran.
Von diesen Dingen mal abgesehen hat ein Flaschenzug m. E. auch den Nachteil dass es u. U. schaukelt.
Gruß
Tom

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 06 Jan 2016 14:22
von Harri
In Kombination mit einem Scherenheber mach ich fast alles auf einer Bühne. Mit dem Ding unter dem Rahmen abgestützt, kann man bei festgespanntem Vorderrad prima die Schwinge rausnehmen. Für Arbeiten am Lenkkopf, hänge ich das Moped vorne mit zwei Spanngurten an einen Deckenhaken und fahr die Bühne runter. Damit es nicht wackelt kommen die Stützen des Scherenwagenhebers unter die Fußrasten.

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 07 Jan 2016 9:28
von Harm
Für lkl und ähnliches kann man auch nen zentralstaender nehmen.
Bursig oder constands.
Kosten zwar bissi was sind aber ziemlich geil.
S.

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 07 Jan 2016 12:06
von Dog
Schildi, du kannst nur einen"Ständer" nehmen wenn du komplett aufbaust...


Bild





kostet 15 Eus bei Egay. Damit kommst du überall ran und kannst das Mopped drehen und wenden wie du willst.... :wink:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 07 Jan 2016 13:20
von phattomatic
Deine Service Halle sieht fast genauso aus wie die bei mir.... :oo:

:respekt:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 07 Jan 2016 15:30
von Dog
das reicht aus. :D


naja so ne voll geheizte halle wäre auch toll-->aber man muss halt damit arbeiten was man hat... :loldevil:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 07 Jan 2016 16:16
von phattomatic
aber man muss halt damit arbeiten was man hat..
wie gesagt, bei mir sieht nicht anders aus...Bild
naja so ne voll geheizte halle wäre auch toll
Ach was - das ist nur was für BMW Fahrer..... :loldevil:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 08 Jan 2016 22:57
von Windy-ZXR
Harm hat geschrieben:Für lkl und ähnliches kann man auch nen zentralstaender nehmen.
Bursig oder constands.
Kosten zwar bissi was sind aber ziemlich geil.
S.
und die gibts auch mit der passenden adapterplatte für die ZXR ?

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 09 Jan 2016 11:45
von timtailer3
Windy-ZXR » 08 Jan 2016 22:57

Harm hat geschrieben:
Für lkl und ähnliches kann man auch nen zentralstaender nehmen.
Bursig oder constands.
Kosten zwar bissi was sind aber ziemlich geil.
S.



und die gibts auch mit der passenden adapterplatte für die ZXR ?
eigentlich nicht...da muß man sich dann behelfen.

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 09 Jan 2016 13:15
von Harm
Windy-ZXR hat geschrieben:
Harm hat geschrieben:Für lkl und ähnliches kann man auch nen zentralstaender nehmen.
Bursig oder constands.
Kosten zwar bissi was sind aber ziemlich geil.
S.
und die gibts auch mit der passenden adapterplatte für die ZXR ?
Dafür hat Gott uns Werkzeug und Talent gegeben.
Ist halt etwas aufwendiger n altes Eisen zu fahren :)
S.

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 09 Jan 2016 13:44
von Windy-ZXR
Harm hat geschrieben: Dafür hat Gott uns Werkzeug und Talent gegeben.
da ich nicht an gott glaube, musste ich eine lehre machen und meine drehmaschine selbst kaufen.

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 09 Jan 2016 14:00
von timtailer3
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Windy-ZXR » 09 Jan 2016 13:44

Harm hat geschrieben:
Dafür hat Gott uns Werkzeug und Talent gegeben.



da ich nicht an gott glaube, musste ich eine lehre machen und meine drehmaschine selbst kaufen.

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 09 Jan 2016 14:38
von Harm
Wer nicht an Gott glaubt und keine Drehmaschine hat....muss auf Freunde zurück greifen.
Wer auch keine Freunde hat....ok irgendwann wirds schwierig ^^
S.

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 09 Jan 2016 15:49
von Windy-ZXR
.........dann sind wir uns wieder einig :lol: ....... :prost:

Re: Montageständer vorn

Verfasst: 08 Mär 2016 21:11
von Turtle
So... nur zur Info... habe diesen hier gekauft:

http://www.ebay.de/itm/Lenkkopf-Montage ... 5d60f7a3b4" onclick="window.open(this.href);return false;

Habe ihn aber für 59,- Euronas bekommen 8)

Danke noch mal für eure Tipps!