Seite 1 von 2

ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 24 Apr 2016 17:19
von Michopi
Hallo zusammen :)

Bin neu hier im Forum, heiße Michael und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen

Ich habe schon sehr viele gute Tipps im Forum rauslesen können, doch es funzt einfach net :(

Es handelt sich um eine 750 L bj 94

Nun das Problem: Des Moped beschleunigt bis 5000 Umdrehungen sehr gut und mit Kraft doch dann bei 5000 is schluss, als würde sie abriegeln, einfach keine power mehr da, dreh ich noch mehr am gas fallen die Touren ab, lass ich den griff los fängt sie sich wieder aber eben nur bis 5000-6000 :(

Also bin ich mal die üblichen Verdeächtigen durchgegangen und des hab ich bis jetzt gemacht:
Vergaser zerlegt, gereinigt (Ultraschall) und mit rep. Kit wieder zusammen gebaut
Gemischdüsen 2 Umdrehungen, Schwimmer 13mm +-1
neue benzinpumpe
Das Ventil das rechts am Rahmen angebracht ist und mit Vergaser und Airbox verbunden ist, wurde auch gereinigt
Luftfilter überprüft i.o.
benzinfilter i.o.
alle Zündkerzen neu

Sprit bekommt sie auf jeden Fall, da ich das Benzinpumpenrelais im Verdacht hatte, hab ich dieses überbrückt und die Pumpe über die zündung angeschlossen, doch das Problem bleibt bestehen
die Flachschieber öffnen alle gleichzeitig und auch komplett
hab mit Bremsenreiniger auf Falschluft untersucht da Standgas auch nicht optimal ist aber alles dicht
auch mit offenem Tankdeckel gefahren aber ohne Erfolg
alle 4 Krümmerrohre sind heiss, läuft auf allen Zylindern und die Zündung ist i. o.

mir ist aufgefallen das des Moped bei abgebauter Airbox schön rund und gleichmässig am Stand läuft ( ca. 1000 Umdrehungen )
bin dann mal kurz ohne Luftfilter gefahren aber auch ohne Erfolg

Ich weiss leider nicht mehr weiter :(
MfG

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 24 Apr 2016 21:20
von Matschak
Was hast du denn für einen Benzinfilter drin? Vielleicht ist der ein wenig zu gering vom Durchlass.

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 24 Apr 2016 21:25
von Super Rider
kommt der (Über-)Druck von der Airbox auch beim Vergaser an bzw. ist da alles richtig angeschlossen?

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 24 Apr 2016 21:41
von Drachenreiter
Erstmal : Servus und grüß dich!

Mehr Infos bitte:
-Endtopf (Zubehör oder Original?)
-Tankent-/Belüftung (schon gechekt?, Ggf. mal mit wenig Sprit und offenem Deckel ne Probefahrt machen)
- Schlauch geknickt oder verdreht angeschlossen unterm Tank
- SLS-Ventil defekt (trotz Reinigung kann ja die Funktion nicht gegeben sein)

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 24 Apr 2016 22:22
von Michopi
Danke für die Antworten :-)

Also mit offenem Tankdeckel und wenig sprit hab ich schon ne fahrt gemacht jedoch ohne erfolg
Endtopf ist Original, und alle schleuche haben durchgang und sind richtig angeschlossen ( mittels Explosionszeichnung verglichen )
Benzinfilter lässt genug durch, habs auch schon ohne versucht
Kann ich das SLS Ventil überbrücken um das zu prüfen ?

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 0:13
von Tie
Schmeiß das Scheißding raus! Eine Fehlerquelle weniger...
Anleitung steht in den FAQs!

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 10:47
von Harm
So und nun kuemmern wir uns mal um das Problem selbst ok?
Es hat weder was mitm SLS, noch mitm Auspuff noch mit sonst irgendwas zu tun.
Einzig und allein mit Sprit und Luft.

ein paar Fragen:
Es sind Gleichdruckvergaser oder?
Nur weil Du was von Flachschiebern geschrieben hattest...Du meinst sicher die Schieber, welche vom Unterdruck geoeffnet werden oder?

Das Hochdrehen bis 5.000...
Ist unter Last/Leerlauf das gleiche?
Also beim Fahren und im Stand.

Seit wann besteht das Problem bzw. wann lief sie noch ordentlich?

Bis dahin (also bis wir das wissen) folgendes:
Ich "rate" jetzt einfach mal....
Der Eimer lief letztes Jahr noch, und jetzt nach dem Winter nicht.
Falls dem so ist....ist es einfach.
Vergaser raus und reinigen.
(ich hab nen Vergaser auch schon 5mal gereinigt, bis er wieder lief)
Dein Problem liegt nicht im Leerlaufbereich sondern im Teillastbereich, dafuer ist die Nadelduese/Nadel zustaendig (sollte bei der Problemfindung evtl. helfen)
Hauptduesen kannst aussen vor lassen, die spielen erst ab ca. 8.000 mit.
Standgas, Leerlauf, etc. interessiert nicht und ist bestenfalls Feuilletongequatsche.
Was kannst Du noch tun...
Spritschlauch vom Vergaser abziehen und mal die Spritpumpe laufen lassen, ob sie auch anstaendig foerdert.
Sollte n schoen kraeftiger Strahl kommen. Tut sie das nicht, Spritfilter, Zulaufsystem.

Ich allerdings wette auf den Vergaser.
S.

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 11:54
von Boxer Markus
Schieber Membran geprüft ?

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 11:56
von Harm
ja hat er.
Er schreibt ja, die Schieber oeffnen gleichmaessig.
S.

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 12:11
von Boxer Markus
Das kannst du nur gut sehen wenn du die gezogen gegen das Licht hältst.
Defekte Membran gehen oft auch mit hoch wenn man im Stand nur Gas gibt, aber eben nicht ganz bei Drehzahl unter Last.

Das hat er nicht geschrieben.....

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 12:26
von Michopi
Also ja es handelt sich um einen Gleichdruckvergaser und ich hatte das Problem auch schon letztes Jahr, meine alte Vergaserbank war schon ziemlich hinüber ( Schieberführungen stark beschädigt und auch die Schieber selbst im Eimer )
Hab mir also einen andere gebrauchte Vergaserbank geholt die ca. 40000 km geleistet hat und hab die eben komplett gereinigt und mit rep. Kit wieder zusammen gebaut.
Aber ich werd mir den Vergaser einfach noch mal ansehn..
Sprit fluss sollte passen aber ich prüf mal die pump leistung..
und die Membrane sollten in Takt sein, werd die aber auch nochmal prüfen..
Danke für die Hilfe ich werd mich wieder melden :-)

Apropos , das Problem hab ich nur beim fahren, am stand dreht sie hoch habs aber nur bis 9000 versucht ^^

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 13:21
von Harm
Ah das Problem hattest Du also mit 2 Baenken?
Dann kannst das fast ausschliessen.
Wann hat das angefangen, was hast davor gemacht?
Wenn das beim Fahren auftritt....tut es das sofort oder erst nach ner Minute oder so?
Ich frage deshalb, weil es schon auch an der Spritzufuhr liegen kann.
Auch verstellte Steuerzeiten koennen sowas verursachen....hattest Du mal die Nockenwellen draussen?
S.

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 14:40
von Michopi
Also des hat letztes Jahr angefangen, erst leicht dann nach 400km immer schlimmer, hatte die Vergaser in verdacht und weil die so schlecht ausgesehn haben, hollte ich mir ne andere..
Das Problem tritt sofort auf, zieht schnell und kräftig hoch bis 5000 - 6000 dann is nur noch ruckeln angesagt, geb ich dan mehr gas fallen die touren langsam ab, doch wenn ich des gas los lass fängt sie sich wieder und beschleunigt eben bis 5000.....
Nockenwelle hatte ich noch net draussen und hab auch des Ventilspiel noch net kontrolliert und wie gesagt im leerlauf lässt sie sich hoch drehn ohne ruckeln....

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 14:57
von cptniklas
Vielleicht wirklich eine langsam sterbende Spritpumpe? Ich könnte mir die Symptome erklären, weil die Fördermenge nicht mehr ausreichend ist...

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 15:31
von Michopi
Naja die Spritpumpe is neu, dachte ja auch das es ein Spritproblem is und der Durchlass is eig auch ok, hab ja auch schon des Relais überbrückt und dir Pumpe direkt über die Zündung geschlossen aber auch ohne Erfolg, deshalb bin ich schon ratlos :?

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 15:45
von Harm
Die Frage ist nicht, ob die Pumpe laeuft, sondern ob genug Saft an den Gasern ankommt.
S.

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 16:09
von Sleipnir
So ähnlich fährt meine wenn ich den Choke nicht rein mache. Hängt der vllt bei Dir fest?

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 21:01
von Michopi
Also hab jetz nochmal die Vergaser untersucht, Membrane sind alle dicht, Choke hängt auch net fest und allgemein alles schön sauber ^^
Hab jetz auch die Fördermenge der Pumpe getestet und ich bekomm in 20 sec etwa 700ml raus... sollte eig ok sei oder?
Mfg

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 21:14
von Boxer Markus
Also dass zwei verschiedene Vergaser den genau gleichen Defekt haben halte ich auch für unwahrscheinlich.
Dann könnten es noch die Pickups sein.

Es ist oft so, dass diese zu Beginn des Defektes anfangen zu spinnen wenn sie warm werden, kalt laufen sie.
Später können diese auch dann gar nicht mehr gehen , auch wenn sie noch kalt sind.

Mal durchmessen....
Werte habe ich aber gerade nicht griffbereit.


Deine Pumpleistung reicht aus.

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 21:20
von Michopi
Was sind den Pickups genau, hab Grad echt keine Ahnung? ^^

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 21:27
von Boxer Markus
Impulsgeber hinter dem rechten kleinen unteren Motordeckel wo auch die Steuerkette läuft.

Bin doch an die Werte dran gekommen: 375-565 Ohm

Hier : http://uploads.tapatalk-cdn.com/muroot/ ... 4-3779.jpg

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 25 Apr 2016 21:31
von Michopi
Ok verstehe, werde ich testen ^^

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 26 Apr 2016 6:42
von hs1966
Bin auch der Meinung, dass es am Sprit liegen wird. Also Förderleistung der Pumpe ist sicher o. k.
Du hast davon geschrieben, dass Du den Vergaser mit einem Reparatursatz wieder zusammgengebaut hast. Hast Du auch die Schwimmernadeln und die Sitze erneuert?
Wenn ja, hast Du auch die Schwimmerstände neu eingestellt? Könnte gut sein, dass die mit den neuen Sitzen erhebliche Abweichungen haben.
Oder evtl. die Schwimmer und die Nadeln durcheinandergetauscht?
Evtl. auch die Hauptdüsen durcheinander gebracht? In der Mitte (also Zylinder 2 u. 3) sind größere als außen. Größen weiß ich jetzt nicht auswendig.
Ach ja, wenn ich mich nicht ganz irre, waren auch unterschiedliche Schiebernadeln drin, entsprechend den Düsengrößen.
Da kann man eine Menge durcheinanderbringen, wenn man das nicht weiß.

Wenn es nicht am Vergaser liegt, dann wäre die CDI auch mal ein Tip, den man testen (also tauschen) könnte. Evtl. auch mal anderer Zündspulen probieren.
Aber halt alles Ferndiagnose.
Bin mal gespannt!

Gruß,
Hans

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 26 Apr 2016 8:15
von Michopi
Also die unterschiedlichen Grössen der Düsen usw. sind mir bekannt und hab auch darauf geachtet dass die am richtigen platz sitzen, Schwimmer sitz und Nadeln sind alle neu, auch alle Dichtungen sind neu, Schwimmerstände hab ich gestern noch mal überprüft, alle 13mm
Ich hatte die CDI auch unter Verdacht, jedoch sollte die spinnen müsst ich doch fehlzündungen haben oder?
ich vermute auch Spritmangel doch ich weiss einfach net wo ^^ Meine Spritpumpe läuft jetz über die Zündung ( wegen Relais Verdacht ) und mir ist nach einer Probefahrt aufgefallen, nach abstellen und erneuter Zündung betätigung, dass die Pumpe wieder mit voller Leistung pumpt also waren wohl die Schwimmerkammern leer, ist glaub ich auch net normal....
Zum Kopfzerbrechen ^^

Re: ab 5000 umdrehungen geht nix mehr :(

Verfasst: 26 Apr 2016 8:32
von Terrini
Trotzdem für keinen hier richtig nachvollziehbar, da eben nicht live dabei.

Du schreibst Benzinfilter iO. Ist er das? Und was ist da verbaut? Groß oder klein, Original? Flussrichtung der Filters berücksichtigt? Gibt so niedliche kleine Filterchen aus dem Zubehör, die eigentlich nur eines können - klein und unscheinbar wirken....

Auffällig ist auch die Drehzahl, wonach das Problem entstehen soll, es ist nämlich das obere Ende vom Stand- in den Volllastbereich, was dann wieder auf Bedüsung schliessen lassen könnte.