Seite 1 von 1

Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 25 Aug 2017 21:27
von muellerdl
Hallo,

ich habe mir vor etwa 1 Jahr eine ZXR 750 H2 zugelegt und versuche seitdem das gute Stück wieder zum Laufen zu bringen.
Die Lager der Einlass-Nockenwelle waren komplett hin, hab schon einen neuen (gebrauchten) Kopf und Nockenwellen eingebaut, bin jetzt noch auf der Suche nach neuen (gebrauchten) oberen Nockenwellen-Lagern, da diese ebenfalls hinüber sind. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß
Dietmar

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 25 Aug 2017 21:54
von Bock900R
Ich kenne es nur so das der Kopf mit den Lagerböcken zusammengebohrt wird, die gehören zusammen. Da jetzt andere Lagerböcke draufsetzen ist nicht ohne weiteres machbar. Kennst dich mit Platigage aus um das Spiel zu ermitteln und evtl anzupassen
Man kann bei Kawa die Lagerdeckel auch nicht einzeln kaufen, gehören zum Kopf

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 26 Aug 2017 13:26
von Veidi
Zur Not kann man das schon machen, hätte ich jetzt nicht die größten Bedenken.
Bevor ich gar nicht mehr fahren kann.

Ich würde allerdings die Nockenwellen und neuen Lagerböcke dann vorsichtig etwas einschleifen mit z.b feiner Ventilschleifpaste.

Auf die Lagerstellen dünn Paste drauf machen, Nockenwellen einbauen und dann manuell drehen.

Dann passen die Teile sich einander besser an.

Danach natürlich alles richtig gut reinigen.

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 26 Aug 2017 17:26
von muellerdl
Hallo,

danke für den Hinweis. Ich habe jetzt erstmal beim Verkäufer des Kopfes angefragt, ob er die Lagerschalen noch hat. Dann sollten die ja in jedem Fall passen. Sonst bleibt mir wohl nichts anderes übrig als so vorzugehen wie Veidi beschrieben hat.

Gruß
Dietmar

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 27 Aug 2017 3:54
von Bock900R
Veidi hat geschrieben:Zur Not kann man das schon machen, hätte ich jetzt nicht die größten Bedenken.
Bevor ich gar nicht mehr fahren kann.

Ich würde allerdings die Nockenwellen und neuen Lagerböcke dann vorsichtig etwas einschleifen mit z.b feiner Ventilschleifpaste.

Auf die Lagerstellen dünn Paste drauf machen, Nockenwellen einbauen und dann manuell drehen.

Dann passen die Teile sich einander besser an.

Danach natürlich alles richtig gut reinigen.
Wow, mit Ventilschleifpaste ans Alu der Lagerböcke? Danach sind die Lagerstellen schön riefig - und alles Alles Schrott

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 27 Aug 2017 10:23
von Veidi
Ok, da war ich nicht ganz Herr meiner Sinne...

Ventile und Sitze sind etwas härter, stimmt.

Ich ändere es ab.
Ganz feine Schleifpaste für z.b Lack o.ä.

Oder eine Cabrio Heckscheibenpolitur sind da natürlich besser geeignet für.

Da gehts ja nur um Nuancen.

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 9:37
von Windy-ZXR
das ist pfusch !
ich würde sowas nie machen.

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 12:30
von Tie
Windy-ZXR hat geschrieben:das ist pfusch !
ich würde sowas nie machen.
Dem stimme ich zu!
Ein Kopf ohne Lagerböcke ist ein halber Kopf! Auch wenn genug Fälle bekannt sind, bei dem eine Kombination von Fremdteilen in solchen Fällen angeblich dauerhaft funktioniert haben sollen...

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 12:47
von Veidi
Und wenn ihr keine Teile mehr bekommt die zusammengehören, aber die eigenen Nockenwellenlagerdeckel Schrott sind?

Moped wegschmeißen?

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 13:41
von Bock900R
Nö, das nicht.
Aber wenn die Lagerdeckel schrott sind sieht der Kopf nicht anders aus.
Dafür gibt es ja auch Material und Gerätschaften um das zu Messen und Anzupassen. Geht dann aber ums Wie und ein paar €
Nur eben nicht so wie sich der Beitragsersteller das so gedacht hat.
Hatte schon mal einen Kopf in der Hand wo es nicht gepasst hat, und da wurde nur ein einzelner Lagerbock getauscht. Da war die Nocke eine Feste Verbindung mit dem Kopf eingegangen

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 13:50
von Terrini
Veidi hat geschrieben:Und wenn ihr keine Teile mehr bekommt die zusammengehören, aber die eigenen Nockenwellenlagerdeckel Schrott sind?

Moped wegschmeißen?
Wahrscheinlich dann einen kompletten Kopf holen, wo seit 1990 anwaltlich dokumentiert ist, dass Lagerdeckel und Kopf nie getrennt waren und garantiert zusammen gehören...

Träumen darf man ja und nach "Pfusch" schreien ist auch schnell erledigt. Die Frage drängt sich aber schon auf, ob da eine Verhältnismäßigkeit noch gegeben ist.

Ohne Frage ist das technisch nicht ganz Ok und auch nicht so angedacht, aber was tun, meine Herren, wenn sich eine solche Situation ergibt? Wir sprechen hier von einem Motorrad, wo keine 1.000€ Materialwert bestehen.

Auf die Alternativen von Tie und Windy bin ich jetzt auch mal gespannt. Ihre geschriebene Meinung besagt: Tie kauft nen anderen (kompletten) Kopf (jegliche andere Risiken beinhaltet und in Kauf genommen) und Windy verschrottet die Mopete, jedenfalls macht er an dem Fahrzeug, zumindest an dem Motor, nicht weiter.

Lasst die Kirche mal im Dorf, würd ich jetzt sagen. Andere Böcke sind vermutlich schnell beizubringen und ob sich ne Nocke in ihrem Bettchen dreht oder nicht, sollte eine technisch halbwegs versierte Person auch hinbekommen. Oder hab ich was falsch verstanden? :wink:

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 14:07
von Harm
Zusammenbauen und Spass haben.
Ja, die werden in einer Aufspannung gebohrt.
Auf Automaten!
Ich hab selbst auch schon mal einen "gewechselt"
S.

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 18:38
von Veidi
Zxr 400 Forum hats einer gemacht, das Moped fährt.

Das es technisch nicht einwandfrei ist steht außer Frage.
Aber mir gings da drum, das es halt ne Alternative wäre, wenn wirklich nur die Lagerdeckel nicht mehr astrein sind und es vl leichte Probleme geben sollte. Wenn die Nockenwelle mit anderen Böcken total eingespannt ist, dann würd ich es so auch nicht machen.

Der Kopf wäre ja ansonsten zum wegwerfen - warum also net probieren?
Wegwerfen kann man ihn danach immer noch...

Und ansonsten einfach mit Glück versuchen, das andere Lagerdeckel passen - nachdem man ausgemessen hat.

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 21:02
von Windy-ZXR
als erstes würd ich nach einen guten ersatzkopf/motor suchen, wenn das erfolglos ist, soll es sogar motorinstandsetzer geben. ob dies dann über eingesetzte lagerbuchsen oder sonstwas ist, soll er entscheiden. kostet hald aber dafür ist alles i. o.
meine art zu arbeiten ist es jedenfalls nicht, irgenwas zusammen zu schustern nur weils grad gehen könnt.
und weil irgendein hansl in i-net behauptet bei im funzt es, mach ich dann gleich den selben mist ?
was machst du denn wenn dir der motor in schräglage festgeht.............
aber egal, ich schrieb ja, dass es nicht meine art zu arbeiten ist und auch nie werden wird. falsch bleibt falsch.
alles easy :prost:

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 30 Aug 2017 21:59
von Veidi
Dann zieh ich nen Schluss draus - nicht machen und gut is :prost:

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 31 Aug 2017 10:59
von Tie
Wie ich bereits schrieb: Das kann klappen, muß aber nicht!
Ich wollte, daß es definitiv klappt!
Also würde ich versuchen, einen bezahlbaren, kompletten Kopf zu finden.
Wenn das nicht klappt, würde ich mir Gedanken machen, wie man mit den vorhandenen Mitteln, eine Aussicht auf Erfolg optimieren könnte.
Plug 'n Play wäre mir in dem Fall zu unsicher. Denn wenns nicht klappt - und dieses Potential ist ja nicht schön zu reden - wirds erstrecht teuer...

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 31 Aug 2017 14:32
von Veidi
Natürlich - würde ich genauso versuchen.
Aber ich würde definitiv nen Kopf wegen paar Lagerböcken nicht wegwerfen sondern dann eben zu unkonventionellen Methoden greifen und das zumindest mal versuchen.

Aber lassen wir das, is ja alles gut.

Re: Obere Nockenwellen-Lager für ZXR 750 H2 gesucht

Verfasst: 10 Sep 2017 19:23
von muellerdl
Also, der Verkäufer des Zylinderkopfes rührt sich nicht, vermutlich hat er die Lagerdeckel nicht mehr.

Ich möchte es zumindest mit anderen Lagerdeckeln versuchen, bevor ich das Mopped in Teilen verkaufe.

Hat jemand von euch einen Satz Lagerdeckel, die er mir günstig vermachen könnte?

Gruß
Dietmar