Servus,
Wollte mal fragen ob jemand mit einem Zentralständer/Montageständer Erfahrung hat.
Steht das Moped da stabil?
Ich würde mir das als Alternative zur Hebebühne vorstellen. Räder Wechsel Schwinge ausbauen sowie Gabelausbau stelle ich mir damit sehr praktisch vor.
Zentralständer
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7042
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Zentralständer
Schwinge ausbauen, mit einem Zentralständer, dürfte spannend werden, da einer der Haltepunkte in der Schwingenachse zuhause ist.
Davon abgesehen - ja steht stabil.
Davon abgesehen - ja steht stabil.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Zentralständer
der große vorteil einer bühne ist die arbeitshöhe. wenn du länger am moped schraubst wirst du schnell merken, dass die höhe des montageständers / zentralständer unheimlich den rücken belastet.
ich würde dies maximal als ergänzung sehen aber nicht als gleichwertigen ersatz.
ich hab eine billige parallel-bühne und find sie super.......obwohl eine scherenbühne (econ FH 350race) währ noch geiler
ich würde dies maximal als ergänzung sehen aber nicht als gleichwertigen ersatz.
ich hab eine billige parallel-bühne und find sie super.......obwohl eine scherenbühne (econ FH 350race) währ noch geiler

form follows function
Re: Zentralständer
Danke für eure Info.
Ich fände einen Zentralständer in Arbeitshöhe ideal.
Ja ein Aufnahmepunkt wird das Schwingenlager werden.
Ich möchte mir so ein Ding selberbauen wo ich auf eine angenehme Arbeitshöhe hochheben kann.
Dachte da an die Verwendung eines hydraulischen Hubstempels. Außerdem würde ich die Konstruktion dann auch als Getriebeheber fürs Auto benutzen (also die Grundkonstruktion).
Eine ähnliche Vorrichtung hab ich mal für die Montage von Radgewichten für einen Traktor gebaut dort habe ich eine Spindel verbaut. War aber bei 250kg doch recht anstrengend das hochkurbeln. Hat jemand schon eine Adapterplatte selbst gefertigt?
Ich fände einen Zentralständer in Arbeitshöhe ideal.
Ja ein Aufnahmepunkt wird das Schwingenlager werden.
Ich möchte mir so ein Ding selberbauen wo ich auf eine angenehme Arbeitshöhe hochheben kann.
Dachte da an die Verwendung eines hydraulischen Hubstempels. Außerdem würde ich die Konstruktion dann auch als Getriebeheber fürs Auto benutzen (also die Grundkonstruktion).
Eine ähnliche Vorrichtung hab ich mal für die Montage von Radgewichten für einen Traktor gebaut dort habe ich eine Spindel verbaut. War aber bei 250kg doch recht anstrengend das hochkurbeln. Hat jemand schon eine Adapterplatte selbst gefertigt?
Re: Zentralständer
Sorry für‘s Ausgraben!
Hat jemand eine Ahnung ob es Adapterplatten und Zentralständer für eine ZXR J BJ 1991 gibt?
Gruß Stefan
Hat jemand eine Ahnung ob es Adapterplatten und Zentralständer für eine ZXR J BJ 1991 gibt?
Gruß Stefan
- Mondstein74
- Nasenbohrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 14 Mär 2019 10:16
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Zentralständer
Hi,
guck mal auf die Website von Motorradteile Bursig.
Da habe ich auch den Zentralständer inkl. Adapterplatte und Hülse für meine 94er ZXR her.
Gruß!
guck mal auf die Website von Motorradteile Bursig.
Da habe ich auch den Zentralständer inkl. Adapterplatte und Hülse für meine 94er ZXR her.
Gruß!
- marcbikerr
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 159
- Registriert: 09 Feb 2023 15:06
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Zentralständer
Hoi Gerry,
Für gelegentliches Schrauben wird das wohl ausreichen.
Solltest du aber intensiver am Motorrad schrauben oder mehr Motorräder schrauben wollen, geht nichts an einem stabilen Motorrad Lift vorbei.
Grüsse
Marc
Für gelegentliches Schrauben wird das wohl ausreichen.
Solltest du aber intensiver am Motorrad schrauben oder mehr Motorräder schrauben wollen, geht nichts an einem stabilen Motorrad Lift vorbei.
Grüsse
Marc
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
Victor Hugo - französischer Schriftsteller (1802-1885)
Victor Hugo - französischer Schriftsteller (1802-1885)