Verölte Zündkerze

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Verölte Zündkerze

Beitrag von Gast »

Mal ne Frage an unsere Schrauber!
Was kann das sein wenn 1 Zündkerze von vier arg verölt ist und der Zündkerzenschacht plus Stecker verölt sind?
Die anderen drei Zündkerzen schön trocken und gleich aussehend von der Verbrennung!
Kann es sein das die Zündkerze nicht richtig fest verschraubt war? oder muß ich mir jetzt gedanken um den Motor machen?

Das einzige Problem was ich in der letzten Zeit hatte war das sie zwischen 9 und 10000 touren einen hänger hatte sie lief einfach nicht hoch dann so nach einiger Zeit bekam sie Schub und lief weiter hoch als wenn nichts war! Kann das an so einer verölten Zündkerze gelegen haben?

Konnte es noch nicht testen weil mir noch die Wasserpumpe fehlt die ich noch bekomme meine hat wohl irgenwo nen Haarriß und liegt ausgebaut in meiner Garage!

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Dichtung vom Ventildeckel undicht?

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Wenn der Motor jetzt noch übermäßig Öl verbraucht, hört es sich fast nach defekten Kolbenringen an :shock:

Edit:
Oder die Variante von Peter, was wohl einleuchtender wäre :!:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

tippe auch auf dichtung war bei mir auch

Gast

Beitrag von Gast »

Ne Motor sauber! Deckeldichtung auch! Ölverlust? Ne 1. treffen 1678km gefahren nicht ganz 0,5 ltr ölverbrauch!

Gast

Beitrag von Gast »

Bin letztes jahr nach Potugal gefahren 2600Km nix gebraucht

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Nicht die Hauptdichtung. Du hast doch im Ventildeckel noch die einzelnen Dichtungen für die Kerzenschafte. Die wird dann durch sein... Wenn es am Kolben liegen würde, könnte das Öl ja eher schlecht in Schacht und an Stecker kommen...

Gast

Beitrag von Gast »

Also wenn ich den Ventildeckel abnehme sond da noch vier Dichtungen drin? Aber was meint Ihr den zu dem drehzahl problem kann es dadurch auch kommen?

Gast

Beitrag von Gast »

Sind die vier dichtungen noch schön weich meine waren verhärtet ausgetauscht und alles I.O

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Wieviel km hat denn Dein Motor auf der Uhr?
Wenn ich mir das so anhöre könnten es ohne weiteres die Ventil-Schaft-Dichtungen sein. Dadurch kann Öl aus dem Ventiltrieb am Ventil in den Brennraum laufen. Wenn die ganz am Ende sind kann natürlich auch Falschluft (und damit noch mehr Öl) gesaugt werden, was Deinen Leistungshänger erklären könnte.
Wenn es das is, dann ... :kotz: (Kopf komplett zerlegen fürn paar Pfennig-Artikel!)
Das erklärt aber nicht den verölten Kerzenstecker! Ein Haarriß ist auszuschließen?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Fremdkörper hat geschrieben: (Kopf komplett zerlegen fürn paar Pfennig-Artikel!)

Schön wärs, musste knapp 4 Euro pro Schaftdichtung bezahlen, aber mal ehrlich, die Preise beim Freundlichen schocken mich nicht mehr wirklich :?

Denke auch das es eine von den vier kleinen Dichtungen ist.
Aber zu den Kolbenringen, auszuschließen ist nix, wenn die Kerze nicht richtig drin war, kommts Öl da auch raus, aber da Wolle keinen Ölverlust hat, wirds das auch net sein!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Ich tippe das gleiche wie Sensibelchen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

im prinzip kann eine lose kerze natuerlich fuer einen veroelen und geringe leistung verantwortlich sein ...
dazu muss sie aber fast im kopf rummfallen .... :wink:
... also wenn die kerze(aussen) veroelt ist wird es mit grosser sicherheit
eine dichtung im bereich ventildeckel sein ...
... wenn die kerze innen veroelt ist ... stimmt mit grosser warscheinlichkeit das gemisch fuer diesen zylinder nicht ...
sprich der zustaendige vergaser hat ein problem ....

Gast

Beitrag von Gast »

Also nochmal!
Kerzenstecker abgezogen und da habe ich festgestellt das er verölt war! Kerze raus und da war am gewinde und natürlich auch kontakt öl! andere kerzen nichts! alle anderen drei trocken! Mein ölverbrauch ist gering also wie schon erwähnt tour München und zurück 1678 Km nicht ganz 0,5 Ltr! Der Motor hat laut tacho 36000 Km gelaufen!

Ich habe mich heute mit einem schrauber unterhalten und er sagt wenn im schacht öl ist kommt es irgendwo über die Ventildeckeldichtung! Beim rausschrauben dann natürlich auch aufs gewinde!

Da ich dieses drehzahl hängen habe könnte es aber auch sein das es an den kolbenringen liegt und oder Ventischaftdichtungen!

Kann ich aber durch kopressiondruck prüfen!

Ich habe jetzt neue kerzen drin fahre erstmal damit und werde mal darauf achten was meine drehzahl sagt!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

So, hab ja heut meinen 9er Motor bekommen und der hatte das auch an einer Kerze!
Es gibt zwei möglichkeiten, entwerde es ist der Dichtring, wie schon beschrieben, der auf dem Nockenwellen-Lagerbock kliegt, oder, der da drunter :wink:
Hatte ganz vergessen das da auch noch einer ist! Ist aber ein ganz normaler Dichtring, nix besonderes!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ZXR750R_biker hat geschrieben:.... kommt es irgendwo über die Ventildeckeldichtung...
sag ich doch ... :wink:

holie

Beitrag von holie »

als bei mir letztens eine kerze nicht richtig eingeschraubt war hatte ich rehbraune Rückstände im "Kerzenloch" des VD aber kein Öl... ich denke auch die Dichtung der VD. wenn so viel öl aus dem brennraum käme müssten die kolbenringe schon arg hin sein.

Gruss

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte vor kuzen genau das selbe Problem! Habe zwei mal meinen Ventildeckel runter gehabt 1. Ventile einstellen, 2. komisches Geraüsch gehbt) und dabei hat die Dichtung rechts einen mit bekommen und von Zündkerze Nr. 4 hat es den Dichtring erwischt! Bin dann los gefahren und nach ca 25 km als sie warm war, lief sie nicht mehr richtig rund sondern nur wenn ich über 9000 U/min gekommen bin! Mußte dann mal anhalten und dann Qualmte Sie auch schon und roch nach verbrannten Öl! Bin dann ganz langsam nach Hause und alles auseinander genommen und siehe da, Zündkerzenschaft Nr. 4 war halb voll mit Öl und deshalb lief sie dann auch nicht mehr richtig! Habe dann die Ventildeckeldichtung und die 4 Dichtringe getauscht und nun ist ruhe und alles läuft wieder!

Ruffi

Antworten