Seite 1 von 1

Kurz vorm Kauf einer ZXR750/J

Verfasst: 14 Aug 2003 14:43
von Fabian
Will mich mal informieren ob mein Angebot das ich habe in ordnung ist!
Bj1991, 38.000Km, gedrosselt auf 98PS für 2500Euro.
Gehe sie am Wochenende Probefahren und würde gern wissen auf was ich speziel achten muß?
Die Drosslung ist leicht zu entfernen oder?
Wie lange hält die Maschine eigentlich so im Durchschnitt?
Hoffe ihr könnt mir helfen!

Verfasst: 14 Aug 2003 15:53
von Rennleitung
Zuviel km, zu hoher Preis. 2000 wären ok, korrekten Zustand vorausgesetzt. Wie siehts mit Reifen, Kette etc aus? Checkheft??

Verfasst: 14 Aug 2003 16:06
von Fabian
Reifen sind neu! Kann halt nicht so viel über sie sagen sehe sie am Wochenende das erste mal, fahre wegen ihr 150Km lohnt sich das?
Wenn ich den Händler auf 2200Euro handeln(1Jahr gewärleistung) kann soll ich sie dann kaufen?wenn sie sonst in einem Guten zustand ist!
Kann nicht mehr so lange warten habe schon lange genug gesucht!

Verfasst: 14 Aug 2003 16:21
von Gast
zur Drossel:

Die Maschine hat offen 100 PS, die Drossel kanns Du getrost drin lassen.

Asim.

Re: Kurz vorm Kauf einer ZXR750/J

Verfasst: 25 Jan 2004 22:53
von Gast
Habe für meine J letztes Jahr 1.200 Eus gelackt. Reifen, Auspuff, Kettenkit top. Läuft astrein. "Lightfighterumbau": Seitenverkleidungen ab, Frontverkleidung tiefer, Micron-SB-Lenker auf Lucas-Gabelbrücke.
2.500 EU halte ich für zu teuer. :?

Verfasst: 26 Jan 2004 0:14
von Gast
Habe schon eine andere gekauft!! :twisted:
habe die frage letztes jahr im sommer gestellt!!

Aber trotzdem danke für die Antwort!! :) :)

Gruss Fabse

Verfasst: 04 Feb 2004 23:01
von Dobbi
Ich weiss zwar nicht ob ich hier den Durchschnitt darstell, aber ich hab z. Zt. 98.000km auf der Uhr und bin mal gespannt wie lang es weitergeht ;-).
Solang der Motor nicht das zeitliche segnet fahr ich sie weiter...

CU Martin

Verfasst: 04 Feb 2004 23:08
von Dobbi
nun auch angemeldet

Verfasst: 05 Feb 2004 15:55
von Freeman
Hallo,
will mir in den nächsten Wochen auch ne J holen, ist Bj 92 und hat 31.000 km. Soll 2650 kosten. Haltet ihr das auch für zu teuer? Hab eigentlich noch nichts vergleichbares wesentlich billiger gefunden. Bin auch bereit, einen etwas höheren preis zu bezahlen, da die Maschine quasi bei mir um die ecke steht.
MfG
Freeman
(Ab jetzt öfters hier im Forum)

Verfasst: 05 Feb 2004 19:34
von Wayne von BW
über motorradpreise zu diskutieren ist immer so ne sache. wenn das mopped absolut in ordnung ist, keine sturzschäden hat usw. wurde ich für ne j bis 2400 euro ausgeben. bei 2600 euro erwarte ich schon mehr als nur einen guten zustand wie z.b. wp federbein usw.... kleiner tip: lieber bischen mehr geld für ne orginale als für eine total verschraubte ausgeben. bei ner stinkorginalen kannst mit großer wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß die kiste nicht verheizt wurde.
liebe grüße
Andi

Verfasst: 05 Feb 2004 20:47
von Jörch
@Wayne

Oh, oh das würde ich nicht pauschalisieren. Was ist total verschraubt? :lol:
Mein Mopped ist ja auch irgendwo "verschraubt" und es ist nicht mehr so sehr viel original dran. Allerdings hat sie ohne Motor (ja bei 94tkm getauscht) inzwischen über 100 tkm gelaufen. Verheizt ist es keinesfalls. Rein durch Äußerlichkeiten würd ich also nicht aufs Innere schließen. Wenn doch eher umgedreht.
Wer sein Mopped im Original belässt, schätz ich eher so ein, das er sich um das Mopped an sich nicht so Gedanken macht. "Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand." Wer sein Mopped allerdings umbaut und nach seinen Wünschen "verbessert" identifiziert sich eher mit seinem Gefährt und würde ihm doch nur das Beste wollen, oder. :lol: :lol: :wink:

Verfasst: 06 Feb 2004 9:50
von Wayne von BW
@jörch
aus deiner sichtweise heraus hast natürlich auch recht. ich meine mit verschraubt auch das, was man unter "kaputtgebastelt" versteht. ich meine mit super orginalzustand sowas wie z.b. meine freundin fährt. da ist sie mehr am putzen als am fahren. bei unserer feuerwehr nennt man solche fahrten "bewegungsfahrten". ist nur dafür da, daß die lager vom langen stehen nicht festgehen :wink: . so ne karre ist nach 30tkm grad mal eingefahren :lol: :lol: :lol: ...und sieht nach zehn jahren immer noch aus wie aus dem laden. ist schon klar, daß einer der das mopped aus leidenschaft richtig umbaut auch genau so auf die technik achtet- aber ich geh immer bisserl von mir aus :oops: :oops: ..die kiste ist todesgeil aber wird halt auch immer brutal hergenommen. gabelsimmeringe, schwingenlager, lenkkopflager....sind bei mir regelmäßig (so jede 2.saison) im a.... ich schraube gern und fahren macht mir halt so am meisten spaß. aber wenn ich mir ein mopped kaufe dann will ich es von nem schleicher weil ich da weiß, daß die basis stimmt :wink: ..das meinte ich damit

liebe grüße
Andi

Verfasst: 06 Feb 2004 11:01
von Jörch
hmmm, dann haben wir wohl beide irgendwo recht. :lol:
Vieleicht bei einem Kauf auch einfach auf den Verkäufer achten, wie der mit seinem Mopped umgeht. Ich würde den zb. selbst mal vom Hof fahren lassen. :lol:
Wenn der das kalte Mopped anmacht und mit Vollgas vom Hof fährt ist schon alles klar. :lol:

PS: Meine Schwingen und Lenkkopflager sind noch die ersten soweit ich weiß. :lol: Aber langsam fahr ich nicht.... :twisted:

Verfasst: 06 Feb 2004 15:30
von Freeman
Hallo,
danke für die Antorten. Habe jetzt mit dem Besitzer telefoniert. Reifen haben noch 80%, Die maschine ist Teilpoliert, sämtliche Inspektionen sind gemacht worden und vergaser regelmäßig synchroniesiert. Ich denke, dass so 2600 in ordnung sein werden. Habe nochmal geguckt, bei mobile, ebay und so weiter findet man keine J für 2400 und hier in der Gegend werden die sowieso sehr selten verkauft.
Bitte euch aber trotzdem um eure Meinung, obwohl ich mich schon so in die ZXR verliebt hab, dass ich die kaufen muss.
Wie sieht das eigentlich mit dem Einbau der Drossel aus. Muss ich doch dann vom Tüv abnehmen lassen, wenn ich das selber mach, oder? Was würded ihr für nen gebrauchten Drosselsatz bezahlen?Was kostet er neu?
MfG
Freeman

Verfasst: 07 Feb 2004 8:42
von Wayne von BW
@Jörch
hab früher gewheelt wo es nur ging. bin aber mit vollverkleidung, orginalübersetzung und 9er motor nie über den zweiten gang hinausgekommen :cry: :cry: wenn ich in den dritten ging schlug die gabel regelrecht im boden ein. sollte jetzt mit 47 kettenrad und ohne verkleidung etwas besser werden. außerdem hab ich die kipppunktwheelies langsam satt- irgendwann hauts mich mal so auf die fresse :D :D. du als ringfahrer hast natürlich mit anderem verschleiß zu tun :D.
@gast
falls du keinen drosselkit hast wirst du im suche-bereich bestimmt fündig.

liebe grüße
Andi