Stickstoff füllung..

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Catweazle

Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

Mojen Männers..

ich hab ein Vergammeltes H2 Federbein im Bunker aus dem Regal genommen und komplett überholt

Sprich

neue Führungen neue Dichtungen neues Öl Feder mit der Presse mit Anzeige Getestet , gestrahlt und neu Gepulvert Gehäuse Geschliffen und Poliert..

neues öl is drinn.. am besten gings mit 10er öl

jetz möcht ich gerne wissen wiviel Bar Stickstoff jetz da rein muss damit ich das noch machen kann, danach will ich das ding mal in meiner Blauen H testen..

und falls alles gut läuft ne FAQ draus machen :)

hat wer ne idee 2,3,5,.10 Bar? Stickstoff hab ich hier und en Druckminderer auch..

Catweazle

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

hab grad gegoogelt 6-8 Bar sollen rein... ok werd ich testen...

clonie

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von clonie »

cat machst du das gas selber rein?

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Zeto »

Normalerweise steht der wert im whb, der da rein soll. Bei der J warens wenn mich nicht alles täuscht 9,8Bar.

Zu wenig Druck macht sich in ner überdämpften Zugstufe bemerkbar, das FB braucht dann ewig um auszufedern.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von DerP »

Es gibt mittlerweile nichts mehr,was Cat nicht selber macht.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Zeto »

FB befüllen ist trotzdem nicht ganz so einfach, durch die kleine Kammer entweicht beim abziehen der befüll-apparatur doch normalerweise einiges an druck.
Es lässt sich zumindest nicht genau sagen, wieviel druck nach dem befüllen tatsächlich drin ist ;)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Harm »

heizer_2 hat das auch schon gemacht.
er hat 10 bar reingefuellt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Sleipnir »

DerP hat geschrieben:Es gibt mittlerweile nichts mehr,was Cat nicht selber macht.
Der Cat baut schon nen Produktionsband im Bunker für ne Neuauflage der H. :wink:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von DerP »

Bring ihn nicht auf dumme Ideen.Der macht dat!! :lol:
Zuletzt geändert von DerP am 14 Jul 2010 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
No Brain No Headache!

Catweazle

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

7,5 Bar sind jetz drinn und es dämpft soweit ich das beurteilen kann gut...

feder is wiedeer drinn und nach Zell bau ich das ding mal Testweise in die Blaue...


Stickstoff haben wir in der Firma weil die Stanzmaschine an der ich arbeite 2 Stickstoffdruckspeicher hat die regelmäßig nachgefüllt werden müssen :wink:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von GreenOne »

also wenn das auf Dauer nicht funktioniert hab ich hier noch ein H2-Federbein über ;-)
Könntest dann haben...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Catweazle

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

keine sorge... das war ein Altes Federbein das eh überholt werden musste...

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von hans-dieter »

ja wie geil is das denn bitte :mrgreen:

gibts ja nich, du bist ein gerät cat ^^

Catweazle

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

nuja man muss es doch wenigstens mal Probieren...

irgendwann sind die 20 Jahre alten dinger halt alle mal hinüber...

hab übrigends ein gerät gebastelt damit ich den exakten druck in das bein bekomm und er nemmer entweicht beim abziehen des steckers auf dem ventil :)

wenn ich nächste woche dazu komme bau ich das Federbein ein und teste mal...

leider muss ich Gleichzeitig die Gabel überholen an dem Eisen weil die mindestens genauso Platt ist wie das Federbein war :(

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Super Rider »

Du, Danny, wo haste eig. neue Führungen/Dichtungen her?
-Ich fand den Dämpfer bisher nur als Ganzes >Kawa scheint sowas also schomma nicht zu vertreiben..

Catweazle

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

Bei und in der Schlosserei.. was wir nicht haben machen wir selber auf der CNC Fräskiste..

aber für so nen Ollen Dämpfer hatten die Lustigerweise alles da... :)

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Terrini »

neues öl is drinn.. am besten gings mit 10er öl
Hab das mal mit meinem Schweizer Fahrwerksspezi besprochen - selbst 7,5 Öl wäre zu dick.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Catweazle

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

aha.. hmm ich hab das Bein noch nicht eingebaut... noch keine zeit gehabt.. aber es wäre kein ding die soße noch schnell zu wechseln..

gut dann kipp ich 5er öl rein und füll das ding nochmal mit 8 Bar Stickstoff :)

dank dir Cheffe..

zum Befüllen hat sich übrigens am besten ein einfacher gummischlauch der mit ner kleinen schelle befestigt wurde und mittesl druckminderer einfach 8,5 Bar gegen das Ventil im Ferderbein drückt Bewährt.. dann entweicht auch beim abziehen des schlauches nix mehr aus dem dämpfer :)

die 0,5 bar brauchts damit die federkraft des ventils überwunden wird :wink:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Terrini »

8 Bar sind wohl zu wenig, mein Kenntnisstand liegt bei 10-11 Bar, aber probier´s halt aus, kannst ja immer noch nachladen.

Mein Federbein werde ich wohl zur Überholung in die Schweiz geben. Hab jetzt wieder L mit Adapter drin, aber das gefällt mir nicht mehr.
Bock und Schwerpunkt sind jetzt zu hoch, die Balance über Frontanhebung kaum machbar - fährt auch nicht so schön.

Wieder mal der Beweis, dass das Anheben des Hecks Humbug ist, funzt nicht zum schnell und sicher fahren- aber das ist eine andere Geschichte :wink:.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Catweazle

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

naja das haptproblem is das ich mit meiner fahrweise eher ungeeignet bin das zu testen ob 8 Bar genug is oder obs mehr braucht...

wenns irgendwie dämpft schickt mir das schon :lol:

ich merk da eh nix.. es muss schon arg was daneben sein damit ich es merk so wie zur zeit bei der Blauen H da stimmt Gewaltig was nich :?

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Dog »

mahlzeit,

Was ist denn jetzt aus der geschichte geworden?
Achja, hast pm.
Deus iudex meus.

Catweazle

Re: Stickstoff füllung..

Beitrag von Catweazle »

Fedederbein ist fertig und Gestestet ... wie neu 8)

hab jetz doch 10 Bar drinn so wie die annern gesagt haben...

und 5er Öl :)

Antworten