Wo is der Orginal Befestigungspunkt für den Ausgleichbehälter?

Am Behälter das Rädchen is für die Druckstufe?

Ok =) habs blind gekauft als J Federbein.dr.bruno hat geschrieben:jo, isn WP federbein.
Dann werd ich mal schauen das ich es da mit dran bekomme.Klaus69 hat geschrieben:Bei mir liegt der Ausgleichsbehälter auch links unterm Heck und ist am Befestigungspunkt der Sozius Rasten mit angeschraubt...
same here. bei allen 3 federbeinen die wir im einsatz haben (2x öhlins, 1x WP)Klaus69 hat geschrieben:Bei mir liegt der Ausgleichsbehälter auch links unterm Heck und ist am Befestigungspunkt der Sozius Rasten mit angeschraubt...
bei WP selbst gehabt oder wo? Wilbers macht ebenfalls WP, oder meintest Du genau die? Zu Wilbers selbst möchte ich jedenfalls keine Stellung nehmen, habe da jedoch meine eigenen Erfahrungen gesammelt und von anderen genug gesehen...ich würds nicht bei WP machen lassen. die letzten beiden Federbeine die ich dort zum service hatte, kamen defekt zurück und mussten beide nochmal gemacht werden
Zeto hat geschrieben:Hängt der Ausgleichsbehälter nicht eigentlich in Fahrtrichtung links unterm Höcker Börni?
Da schein er auch hinzupassen,also an die Aufnahme der Soziusraste.Börni hat geschrieben:Zeto hat geschrieben:Hängt der Ausgleichsbehälter nicht eigentlich in Fahrtrichtung links unterm Höcker Börni?
Selbstverständlich. Meinte ja auch das andere Rechts.
Direkt am Rahmen,oben auf dem Bild kannst den Halter sehen am AusgleichsbehälterKlaus69 hat geschrieben:Also bei mir ist da nix im Weg. Es gibt spezielle Kunststoff Halter für den Ausgleichsbehälter. Hast Du einen oder bist Du direkt am Rahmen
war bei einem offiziellem WP Servicepartner. Müsste auf die rechnung kucken, dann könnt ich es dir genau sagen wenn du willst. Wir hatten dort ein Öhlins und ein WP federbein hingeschickt. Das WP kam so überdämpft zurück dass selbst bei komplett offenener zugstufe das federbein so langsam raus kam dass das Hinterrad schon beim reinen gas wegnehmen (ohne zu bremsen!) massiv gestempelt hat.Terrini hat geschrieben:bei WP selbst gehabt oder wo? Wilbers macht ebenfalls WP, oder meintest Du genau die? Zu Wilbers selbst möchte ich jedenfalls keine Stellung nehmen, habe da jedoch meine eigenen Erfahrungen gesammelt und von anderen genug gesehen...ich würds nicht bei WP machen lassen. die letzten beiden Federbeine die ich dort zum service hatte, kamen defekt zurück und mussten beide nochmal gemacht werden