
Also, das was im WHB "ausfederdämpfung" genannt wird ist doch das was man auch als Dämpferzugstufe oder zugstufe bezeichnet, richtig?
ist der mechanische mechanismus dahinter einfach das ich dem öl wniger platz gebe, wenn ich die schraube reindrehe!?
was für eine einstellung fahrt ihr so? (ich wiege nur 70kg)
dann steht im WHB zur federvorspannung der gabel folgender warnhinweis:
"für das einstellen der standartposition den einsteller nicht über die volle gegenuhrzeigersinnstellung drehen. der obere bolzen der gabel könnte sich lösen."

ich will nur nich meinen holm aufschrauben!
und zum federbein, kann man da die federvorspannung nur einstellen wenn man das bein ausbaut? gibt es so einen groben richtwert, wieviel mm die feder im eingebauten zustand vorgespannt sein sollte?(moped ohne fahrer, auf seiten ständer, oder montageständer)-geht das überhaupt!?
danke schon mal im vorraus!
mo