Seite 2 von 2

Re: Die Federbein-Frage ... ist euch BITUBO bekannt?

Verfasst: 17 Apr 2014 19:16
von Benny
So hier die Bilder bei mir mit dem Dämpfer, fahrtest konnt ich heute keinen mehr machen, leider. Dafür Sonntag dann. Osmose wie hast du deinen denn eingestellt aktuell?
2014-04-17 17.10.49.JPG
2014-04-17 17.10.49.JPG (464.89 KiB) 2361 mal betrachtet
2014-04-17 17.10.40.JPG
2014-04-17 17.10.40.JPG (436.59 KiB) 2361 mal betrachtet
2014-04-17 17.10.33.JPG
2014-04-17 17.10.33.JPG (247.88 KiB) 2361 mal betrachtet
Grüße

:prost:

Re: Die Federbein-Frage ... ist euch BITUBO bekannt?

Verfasst: 17 Apr 2014 21:08
von nato
glückwunsch

für die H gibts mal wieder nix günstiges!!!!!

Re: Die Federbein-Frage ... ist euch BITUBO bekannt?

Verfasst: 18 Apr 2014 22:13
von Osmosedreiklang
Benny, sieht wirklich so aus als ob die Anschlüsse bei irgendwie anders gedreht sind.
Da ich keinen vorgefertigten Halter für den Ausgleichsbehälter habe wie an der K bin ich grade am überlegen wie der am
besten und einfachsten (und sicher) fest gemacht wird. Mal schauen was mir da über Ostern einfällt - ein paar Schlauchschellen,
Schrauben, Bleche, etc. habe ich schon bereitgelegt :P

Das mit der Zugstufe habe ich auch gleich nach dem Auspacken bemerkt - da sind keine Klicks zu machen.
Meine ist so auf ca. Stufe 2 eingestellt. Von der Höhe des Hecks bin ich in vollbelastetem Zustand (also mit mir drauf)
ca. 20mm über dem Niveau des Heck bei Belastung mit Eigengewicht des Motorrads (normal stehend).

Vom Handling her fährt sich meine "Dicke" damit jetzt super..