Seite 1 von 1

Vorderachse

Verfasst: 01 Dez 2004 23:51
von Gralssucher
Boah ich krieg die Riesenimbusmutter der Vorderachse nich auf....
Josef hat mir schon den Tipp gegeben,ne Mutter aufn Radbolzen zu schweissen...hatt ich keinen und habs an eine Schraube geschweisst...sauber abgeschert.... muss wohl doch ne Radmutter besorgen....
Wie macht ihr das?

Verfasst: 01 Dez 2004 23:58
von heizer_2
Hast Du die klemmung an der mutter losgemacht? (die beiden 6er imbusschrauben)

Dann müsste es eigentlich gehen... können aber über 120Nm nötig sein.

Eine hochwertige schraube vorrausgesetzt schert da nix ab ;-)

Verfasst: 02 Dez 2004 0:55
von Gralssucher
Klar sind die raus....
Trotzdem abgeschert...ich machs mal mit der Radmutter ich hoff ma das ist besserer Stahl als die normale Schraube....

Verfasst: 02 Dez 2004 1:21
von Maggo
hatte mir auch schon selbst nen Inbus zudammengeschweißt ist auch abgerissen. Jetzt nehme ich einfach 6kant Material in SW17 und SW22 das kann man in die Nuß von einer Ratsche stecken, funzt 1a.

Verfasst: 02 Dez 2004 6:34
von Klaus69
Exakt meine Lösung: 6 Kant SW 17 plus passende Nuss und langen Hebel aus dem Autozubehör. Ist längenverstellbar und wird oft als Radkreuz Ersatz verkauft....

Verfasst: 02 Dez 2004 7:23
von Gralssucher
Sechskantmaterial.... :kratz: Jungs ich bin Tischler kein Schlosser ich sitz nich an der Metallquelle...wo bekomm ich denn Sechskantmaterial? Oder gibts ein Imbuss in der Groesse? Was nimmt Kawa dazu??

Verfasst: 02 Dez 2004 8:27
von Klaus69
Klar gibt`s fertige Imbus, aber die lassen sich die Hersteller vergolden :-).
Wenn Du freie Wahl hast besorg Dir 22er Sechskant, wenn nicht eben 17er..

Sollte jede bessere Schlosserei besorgen können. Ich hab meinen im Werkzeugbau eines meiner Kunden bekommen...

Verfasst: 02 Dez 2004 10:45
von Gast
9,40 Euro bei unserem Eisen-Werner für ein 22 Inbus bezahlt....

Verfasst: 02 Dez 2004 12:18
von Gast
Weiss nich - aber ich würd mich nicht trauen, die Achsmutter ohne Drehmomentschlüssel anzuballern; ich glaub die steht mit 120 Nm in der Liste !!! ????

17'er Nuss gibt aber auch für 1/2 Zoll - nur eben nicht als Standard oder im Set.

Grüße vom Verzollnix (der auch beim Eier kochen die Uhr nutzt und sich lieber nicht auf das Gefühl verlässt)

Verfasst: 02 Dez 2004 12:27
von Sensibelchen
Wenn du in den nächsten Tagen bei mir dein Werkzeug abholst, kann ich dir gerne auch meine 1/2" 17er Inbus plus langen Drehmomentschlüssel leihen. An meiner Maschine bestht im Moment kein Schrauberbedraf, womit ich darauf nicht angewiesen... :lol: :lol:

Lasse einfach die Klemmbolzen an der 22er Inbus-Seite fest, löse sie an der 17er Inbus-Seite, um dann mit dem Drehmoment den 17er Inbus zu lösen. Eigentlich super einfache Sache und nichts mit abscheren.... :wink:

Verfasst: 02 Dez 2004 13:19
von Klaus69
Zum lösen ist das Drehmoment sch... egal.Oder läßt Du das Rad drin wenn das Drehmoment zum lösen höher als besagte 120 Nm liegt :-P

Beim fest ziehen macht der Drehmomentschlüssel Sinn!

Verfasst: 02 Dez 2004 13:53
von Gast
:-) klar doch !

Aber zum lösen der Schraube einen Sechskant anfertigen lassen um dann zum festziehen doch eine teure Nuss zu kaufen scheint mir auch keine adequate Lösung.

Schmunzelgrüße

Verzollnix

Wieso sollte ich ne Nuss kaufen? 17er Nuss ist in jedem normalen Ratschenkasten dabei. deswegen 6-Kant und nicht "normaler 17er Inbus" es sei denn gleich als Nuss :-P

Verfasst: 02 Dez 2004 13:53
von Maggo
@Gralsucher
also das 6kant Material könnte ich dir besorgen.

Verfasst: 02 Dez 2004 14:28
von Gast
nun bin ich verwirrt???

Wie heist denn der Sechskant, wenn ich ihn auf meine knarre stecken kann, heisst der dann nicht Nuss???? oder Inbus-Nuss ????

Vielleicht kann mich ja mal einer aufklären - Danke

Verwirrte Grüße vom

Verzollnix

Verfasst: 02 Dez 2004 14:34
von Klaus69
6-Kant alleine meint einen Metall Stab mit 6 Eckigem Querschnitt ohne Biegung, Adapter oder Sonstwas.

Das was man direkt auf eine Ratsche steckt ist eine Inbus Nuss :-P.

Wenn man den passenden 6-Kant hat (kostet meißtens ca 1 Bier :-D ) nimmt man seine normale 17 Nuss und hat eine Inbuss Nuss die Nix kost...

Verfasst: 02 Dez 2004 14:45
von Börni
Wieso Sechskantmaterial besorgen, tun und machen und hastenichgesehen :?:
Geh zum Hornbach, hol dir einen 17 Inbus (von mir aus auch Innensechskantwinkelschraubendreher :wink: ) , löse die linke Achsklemmung an der Gabel und anschließend die Achse mit jenem welchem Schlüssel. Das Dingen kostet um die 7,50€ und ist ständig im Sortiment.

Verfasst: 02 Dez 2004 15:09
von Gast
Danke Klaus, nu hab auch ich das verstanden. Sitzt wohl heut einer auf der Leitung.

Grüße

Verzollnix

Verfasst: 02 Dez 2004 17:39
von Biggain
Der Gralsucher hat aber auch nix. :D
Ist halt ein Holzwurm 8)

Falls du deine Bolzen haben willst pack ich dir ein Reststück 17er 6.Kant dazu.

Ob wir 22er haben weiß ich nicht, muss ich mal kramen.

Verfasst: 02 Dez 2004 18:21
von Klaus69
Börni hat geschrieben:Wieso Sechskantmaterial besorgen, tun und machen und hastenichgesehen :?:
Geh zum Hornbach, hol dir einen 17 Inbus (von mir aus auch Innensechskantwinkelschraubendreher :wink: ) , löse die linke Achsklemmung an der Gabel und anschließend die Achse mit jenem welchem Schlüssel. Das Dingen kostet um die 7,50€ und ist ständig im Sortiment.
UNd wie ziehst Du damit per Drehmomentschlüssel an?

Verfasst: 02 Dez 2004 20:35
von Börni
Meinen Drehmomentschlüssel habe ich im rechten Arm :wink: Bild

Verfasst: 02 Dez 2004 22:14
von Gralssucher
Biggain hat geschrieben: Ist halt ein Holzwurm 8)
Habt Dank fuer die vielfaeltigen Hilfsangebote!!!
Nachdem ich heute den ganzen Tag VERGEBLICH versucht habe,bei allen Schlossereien hier ein 17er Sechskanteisen zu bekommen,hat mich die kalte Wut gepackt....
Und weil ich halt ein Holzwurm bin,hab ich mir gedacht:verarscht Dich jetzt hier EINE SCHRAUBE????? Also mal das ganze Adapter-Sechskant-Radmutterzeugs weggedacht,und beschlossen:jetzt is hier Achterbahn!!!jetzt steck ich das Radkreuz da direkt rein ohne alles!Also flugs von den 3 ohnehin nie benoetigten Enden des Kreuzes die unwahrscheinlichste (13/16 Zoll) auserwaehlt,abgeflext und mit der Flex un 17er Sechskant raufgezaubert.... ruckzuck war die Achse raus...und ich hab ein super Schluessel fuer das naechste Mal (kommendes Wochenende :Gabel wechseln.....)
So!!!

Verfasst: 02 Dez 2004 22:17
von Klaus69
Na das nenn ich kreativ. So kenn` ich das auch. Wenn man etwas will, findet man auch einen Weg!
Was für ne Gabel wird`s denn?

Verfasst: 02 Dez 2004 22:27
von Gralssucher
Von der M von der ich auch den Motor bekommen hab,also nix besonderes...
Hab ich doch im Sommer schon gepostet,dass auf meinen Standrohren schon kleine Einschlaege sind...zwar alles prima dicht,aber in der Beziehung hab ich schon zuviel Sch...erlebt... bei meinem Glueck (so wie dies Jahr kurz vorm Treffen) faengt die dann im naechsten Jahr kurz vor der Schweiz an fuerchterlich zu siffen.... und weil ich die MGabel fuer ein Hunni bekommen hab,sorg ich lieber vor! Genau deswegen kommen in mein Triebwerk,das bisher super laeuft,auch trotzdem im Winter die Frischzellen ausm M-Triebwerk rein...liegt schon im Keller....muss ich bloss noch Josef herlocken :wink: :wink:

Verfasst: 02 Dez 2004 22:38
von Maggo
warum baust du nicht einfach den kompletten M Motor ein? Ist doch einfacher, oder?

Verfasst: 02 Dez 2004 22:50
von Gast
Würd auch das komplette M-Triebwerk einbauen. :D

Mit der Achse hab ich das auch so gemacht wie Maggo (mit dem Sechskantmaterial...).