Seite 1 von 1
K5/K6 Schwinge,
Verfasst: 09 Mai 2006 0:13
von Gralssucher
Modell 2005,2006,passt die?
Verfasst: 09 Mai 2006 11:21
von Bernie
...in die J
ist sicherlich mit heftigen umbaumaßnahmen "irgendwie" zu machen (denke ich)
...würde ich aber eher als längerfristiges winterumbaugebastel-projekt sehen!
warum willst du die reinmachen?
Verfasst: 09 Mai 2006 20:44
von Gralssucher
weil sie lecker is Bernie

Verfasst: 09 Mai 2006 20:53
von Roaddog
welche meinst du den ?
gsx-r schwinge ? die sind ja normaler weise als K1-6 modelle bezeichnet.
Verfasst: 09 Mai 2006 21:00
von Gralssucher
Roaddog hat geschrieben:welche meinst du den ?
gsx-r schwinge ? die sind ja normaler weise als K1-6 modelle bezeichnet.
Jooo wie im Titel halt:
K5/K6 Schwinge.
mit Ueberzug.
In Ermangelung einer geilen Bananenschwinge. Die praesenten sind von 250ern und da hab ich Bedenken wegen der Dimensionierung.
Verfasst: 09 Mai 2006 21:09
von Bernie
klar ist sie lecker!
das problem dabei wird sein, 1. eine günstige zu finden (gibts ja noch nicht so lange)
und 2. die in die zxr reinzubauen
maik hat eine 900c schwinge in die zxr gebaut:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=21290
hab mich auch über den winter ein bißchen mit schwingen beschäftigt.
was mir auch sehr gut gefällt sind die 10er schwingen (gehen bei ebay öfters mal für ca. 150 über den tisch) oder die rsv-mille schwingen (sehen auch sehr lecker aus).
wie die allerdings in die zxr passen, weiß ich leider nicht...

Verfasst: 09 Mai 2006 21:18
von Gralssucher
jooo Bernie im eBay is eine fuer 348 drin.
Natuerlich derb.
Ich glaub,wir muessen uns im Oesiland ma unterhalten

Verfasst: 09 Mai 2006 21:23
von Bernie
Gralssucher hat geschrieben:jooo Bernie im eBay is eine fuer 348 drin.
Natuerlich derb.
Ich glaub,wir muessen uns im Oesiland ma unterhalten

jo, 348 ist natürlich wirklich heftig!
jo, unterhalten müssen wir uns in der tat! Freu mich schon!
...aber nicht, dass du mir heimlich meine schwinge ausbaust!

Verfasst: 10 Mai 2006 10:18
von Gast
Hi,
nette Ideen!!!
10er Schwinge gabs auch schon für 50 - 100€ bei ebay. Da mußt du nur am Ball bleiben und ständig suchen. Das größere Problen sin die Felgen, denn vorne soll doch wohl bestimmt die Gleiche wie hinten, oder? Soweit ich weiß hat die 10er aber 20mm Achsdurchmesser. Vordere Bremsen sind auch anders. Bei der Suzi sieht es noch "interessanter" aus. Machbar ist alles, aber mit welchem Aufwand?!?
Gruß Maik
Verfasst: 10 Mai 2006 10:34
von alter-mann
Gralssucher hat geschrieben:... einer geilen Bananenschwinge. Die praesenten sind von 250ern und da hab ich Bedenken wegen der Dimensionierung.
... ich ... hatte da kein problem mit (in einer h) eine solche schwinge zu fahren !
Verfasst: 10 Mai 2006 10:36
von Bernie
felge würd ich gleich lassen.
musst halt andere lager verbauen (H-Lager haben auch 20mm durchmesser

)
und die distanzen neu drehen lassen-> sollte nicht sooooo das problem werden

Verfasst: 10 Mai 2006 11:50
von Gast
Jeder wie er möchte. Ich hatte halt bevorzugt, die 6" Felge mit zu verbauen und dann eben auch eine 190er Pelle zu Fahren. Sieht einfach geiler aus. Zumal es besser zu meinem 7er Heck passt.
Gruß Maik
Verfasst: 10 Mai 2006 11:57
von Bernie
klar, die 6" felge der 10er sieht auch verdammt geil aus, nur zeiht das einen ewig langen rattenschwanz nach sich.
d.h. man möchte dann auch natürlich auch eine 10er felge vorne haben
-> auch vorne anderer achsdurchmesser/andere achse
-> bremsscheiben (10er scheiben passen nicht -> anpassung schwierig/unmöglich?->10er gabel verbauen)
-> tachowellenaufnahme fällt weg
-> usw.
dürfte ein langfristiges und kostspieliges projekt werden
...ich hab das ganze im winter schon mehrmals in meinem kopf durchgespielt

Verfasst: 10 Mai 2006 12:00
von Klaus69
10er Gabel

Verfasst: 10 Mai 2006 12:05
von Bernie
Klaus69 hat geschrieben:10er Gabel

der mause hier aus dem forum hat doch die 10er gabel in die zxr verbaut.
außerdem lt. dieser beschreibung
http://home.mountaincable.net/~shawz/mybikepage11.htm
passt eine 12er gabel inkl. radialer aufnahmen auch in die zx7r/zxr

Verfasst: 10 Mai 2006 12:05
von Gast
Klaus, du kannst dich wieder trocken wischen!!!
Bernie: Diesen ganzen Trödel hatte ich auch, aber man wundert sich wie viele Teile von verschiedenen Modellen miteinander harmonieren. Distanzen drehen ist das kleinste Problem. Bei mir hatt sich die Kettenflucht als größtes Problem dargestellt. Jetzt ist aber alles fertig und funzt genial.
Gruß Maik
Verfasst: 10 Mai 2006 12:09
von Bernie
@maik
spitze!
...dann stell doch mal ein paar fotos vom fertigen bike rein!
...wir werden schon wieder off-topic:
also von der gabel wieder zurück zur schwinge

Verfasst: 10 Mai 2006 12:16
von Gast
Lohnt noch nicht, da die Verkleidung noch nicht fertig lackiert ist, ist zwar schon grün aber Rest fehlt noch. Mein Lacker hat die Sachen seit März und kommt einfach nicht aus dem Tee. (wie mich das ankotzt). Angeblich soll ich sie diese Woche noch kriegen, dann habt ihr nächste Woche auch Bilder. Ich will auch fahren!!!! heul
Gruß Maik