Seite 1 von 2

gleitbuchsen j gabel

Verfasst: 15 Jun 2006 16:31
von zxr-fightclub
habe endlich den fehler gefunden warum ich so komische vibrationen im fahrwerk bzw im lenker habe.
ich kann den rechten gabelfuss ca 3 mm bewegen (was nach meiner meinung schon sehr viel ist)
links ist es ca 1-2 mm
jetzt brauche ich neue
kann mir jemand nen tip geben wo ich die am besten kaufe???
beim freundlichen??

kann ich damit noch weiter fahren???

Verfasst: 16 Jun 2006 19:59
von Crow
Also ich würde damit schon noch weiterfahren. Hat ja bis jetzt auch funktioniert. Aber gleich bestellen und reparieren wenn die Teile da sind.

Gleitbuchsen gibt es meines Wissens nur beim Kawamann.
Bist dann ca. 100 € los, incl. Simmerringe, Staubschutzkappen und Öl.

Und baue die Gabel genau nach WHB wieder zusammen, damit sie auch wieder einwandfrei geht.

Ist halb so wild.

Verfasst: 20 Jun 2006 12:46
von Klaus69
Gleitbuchsen gibt`s bei Vogel. Pro Seite gibt`s 2 Stück davon ( 1 am Standrohr und eine am Tauchrohr ).

Verfasst: 20 Jun 2006 17:21
von zxr-fightclub
@ klaus
finde ich da nicht :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 20 Jun 2006 17:24
von Lucky
Ja würde mich auch interessieren wo die da sind, weil der bestellt genau da wo ich meine Sachen auch her bekomme. Und da gibt es keine.

Verfasst: 20 Jun 2006 17:42
von Klaus69

Verfasst: 20 Jun 2006 17:43
von zxr-fightclub
tja und die passen ja nicht oder????

du hast mal in einem anderen fred erwähnt das es die auch bei franz racing gibt....
ist das richtig??
bzw welche sind da die richtigen????

Verfasst: 20 Jun 2006 17:49
von Klaus69
Guckst Du

Welche genau erfährst Du per Tel...

Verfasst: 20 Jun 2006 17:53
von zxr-fightclub
und was ist der gabelhersteller???
und wie heisen die gleitbuchsen richtig??
steht nämlich nicht mit dabei....

Verfasst: 20 Jun 2006 18:12
von Klaus69
Habe gerade mal die Buchsen einer J gemessen:

Die Höhe der Hülse auf dem Standrohr ist 19 mm. Der Außendurchmesser (ohne Zusammendrücken ) ist 42 mm.

Die Höhe der Hülse des Tauchrohrs ist 20mm,der Außendurchmesser 45,5 mm. Außerdem gibt`s eine Bescriftung: DD80 und darunter 2I.

Wenn ich`s recht im Kopf habe ist der Hersteller Kayaba, bin mir aber nicht sicher. Zumindest das Gabelöl ist laut WHB von Kayaba. Von daher...

Verfasst: 22 Jun 2006 20:48
von heizer_2
Die J hat eine kayabagabel mit 43mm standrohdurchmesser.

Bei vogel gibt es nur die rep sätze für 900B und L und die gabeln haben 41mm standrohre.

(Hab im winter meine gabel überholt. Wollte noch n tutorial dazu schreiben, bin aber aus zeitgründen nicht dazu gekommen.)

Bei franzracing hab ich auch mal angefragt wegen der gleitbuchsen, kam aber nie so richtig was zustande... Ich glaube ich sollte die gabel dann dort hinschiken und zahlen...

Verfasst: 22 Jun 2006 20:53
von zxr-fightclub
das mit franz hab eich mir auch schon gedacht....
habe denen eine e-mail geschickt und sie haben gemailt das ich ein muster einschicken soll.....
oder ich soll zum kawa heini....

wo hast du deine gekauft????
was haben die bei dir gekostet???

Verfasst: 22 Jun 2006 21:04
von heizer_2
Ich hab dann die L gabel, die ich von klaus mal bekommen habe wider aufgebaut.

Also zwei standrohre, die hab ich meinen alten zu weihnachten ausm kreuz geleiert... Kamen 200 euro bei MVH in hamburg.

Dann das rep. kit (simmeringe und die teflon buchsen)für die 900B bei vogel bestellt (50 euro), staubkappen von tante louis und das öl *schäm* ist von yamaha für die R1.
In salzwedel war nur ein shop der überhaupt gabelöl hatte... Ich hab gesagt, das beste bitte... 35 euro der liter, aber besser als nix. Gabel ist seit der überholung mal nur geil! Spielfrei, trocken und ohne losbrechmoment.

Die J gabel steht siffend im schuppen. Wegen mangel an gelitbuchsen und defekten rohren...

Verfasst: 22 Jun 2006 21:06
von Crow
Alle 4 haben beim Kawadealer kapp unter fünfzig € gekostet.
Musste er aber bestellen. Waren erst nach 2 Wochen da. :(
Solltest Dich mit dem bestellen beeilen, falls das was werden soll bis nexte Woche.

Verfasst: 22 Jun 2006 21:34
von zxr-fightclub
schon bestellt crow :wink: :wink:

Verfasst: 22 Jun 2006 23:08
von quique
Zu teuer:

Habe leider keine Preise online erfahren können, aber für ne klx hab ich 25 € für Gleitbuchsen und Dichtungen gelöhnt.

http://shop.matthies.de/index.php?&SID= ... ANGUAGE=de

Verfasst: 23 Jun 2006 12:11
von zxr-fightclub
na aber in deinem link sind die teile nicht erhältlich...

Verfasst: 15 Aug 2006 13:30
von zxr-fightclub
tja selbst nach dem einbau neuer gleitbuchsen (danke crow) ist immer noch spiel zu spüren :evil: :evil: :evil: :kotz: :kotz:

Verfasst: 15 Aug 2006 13:33
von heizer_2
Wieviel spiel ist es denn nach tausch der buchsen?

So ganz ohne würde es ja nicht funktionieren.

Verfasst: 15 Aug 2006 13:40
von zxr-fightclub
naja mann merkt es schon deutlich.....
würde mal sagen 1-2 mm werden es sein....

ich denke daher resultieren auch meine anderen probleme..

Verfasst: 15 Aug 2006 18:37
von Crow
Bei Jochen hat die Gabel zuviel Spiel.
Hab bei meiner K- Gabel kein von Hand feststellbares Spiel.
Bei meiner L- Gabel nur minimal.

Kann mir eigentlich nur vorstellen daß es an den Tauchrohren selbst liegt.
Hatte Jochen´s Gabel komplett auseinander und keinen Fehler gefunden.
Vermessen haben wir sie aber nicht.

Verfasst: 15 Aug 2006 20:34
von mtbr
hallo, habe selbiges problem bei meiner J, alles schon neu was nur geht und immer noch beschissenes ansprechverhalten.
guckst du da: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=28059

kannst ja mal den test im stehen machen und mir bescheid geben was sich bei dir ergibt.

grüße mark

Verfasst: 18 Aug 2006 7:55
von zxr-fightclub
@ andi
was hälst davon mit dem blechstreifen?????

muss man aber wieder die ganze scheisse zerlegen oder :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

Verfasst: 18 Aug 2006 14:43
von mtbr
musste zerlegen und dann natürlich mit gefühl ausprobieren wieviel/ob du unterlegen kannst. mach ich deshalb frühestens im winter

Verfasst: 18 Aug 2006 15:43
von Crow
Das Problem hatte ich bisher noch nicht. Ich weiß nicht so recht was ich von dem Blechstreifen halten soll. Wird wohl ne lange Prozedur werden bis alles passt.
Kannst ja nicht einfach ein Blech reinklemmen und Dich freuen.
Mich würde in erster Linie mal interessieren woher das Spiel stammt.
Wird ja dann wohl von beiden Buchsen kommen, und nicht nur von der oberen.
Die Gabel sollte mal ausgiebig vermessen werden.
Zur Not zerlegen wir Deine Gabel und Du fährst so lange mit meiner L- Gabel durch die Lande, bis wir den Fehler gefunden und behoben haben.