Seite 1 von 1
Schwingen zusammensetzung
Verfasst: 30 Dez 2006 19:01
von Gast
Hallo !
Ich wollte heute nach drei Jahren meine orginal Schwinge wieder einbauen aber ich befürchte das ich einige Teile zusammen mit der JMC schwinge verkauft habe die mir jeztz fehlen .
allso ich habe Nadellager in der Schwinge und rechts ein normales Kugellager mit Sicherungssplint . aber was gehöhrt in Fahrtrichtung links rein ? Gehöhrt da auch ein Lager rein ,allerdings habe ich da keine Aussparrung für einen Sicherungssplint ?? Ich glaube mich daran zu erinnern das da eine Hülse in der Schwinge drin war ,ich diese aber wohl in der anderen gelassen habe . Vielleicht hat ja jemand eine Sprengzeichnung einer J Schwinge auf der ich mir das mal angucken kann bevor ich die ganze Garage auf links drehe .
Verfasst: 30 Dez 2006 19:11
von Bernie
...bitte schön
in fahrtrichtung:
links:
2x nadellager
rechts:
1x nadellager
1x kugellager

Verfasst: 30 Dez 2006 19:41
von Gast
Berni du Gott !
Aha , hab ich es mir gedacht , mir fehlt die Hülse 42036 !!! ist wohl in der alten Schwinge geblieben ,Mist . Hat die jemand ??!
Verfasst: 30 Dez 2006 23:30
von J-Racer
@ Nordfrontfighter
Diese blöde Hülse kostet etwas um die 50 €,die Laufen gerne ein
Nur mal so am Rande,falls du nichts finden solltest,damit du bei Kawa nicht umfällst

Verfasst: 31 Dez 2006 8:43
von Terrini
Maße besorgen und selber machen...
Schwarzrohr ->, einfetten bis der Arzt kommt und gut ist, falls keine Gebrauchte aufzutreiben ist.
Verfasst: 31 Dez 2006 11:08
von Biggain
Das "Rohr" läuft aber in den Lagern und frisst an diesen Stellen deshalb gerne. Das originale Rohr ist Oberflächengehärtet, somit würde ich kein einfaches Stahlrohr nehmen.
Ich hab mir ein bereits Oberflächengehärtetes Stück Vollwelle geholt und die Bohrung dann nachträglich hinein gerieben. Hat inkl. Versand so 15€ gekostet, das originale Rohr sollte inkl. Mwst. fast 70€ kosten.
Ich habe in diesem Zuge gleich einen Schmiernippel in die Schwinge integriert, da ist es einfacher mit dem Abschmieren. Dazu musst du aber das Rohr in der Mitte ein wenig einflexen, damit das Fett auch zwischen Rohr und die Achse gelangt.
Rohr
Verfasst: 31 Dez 2006 11:22
von Gast
70 Euro ??
Halleluja ... scheiße . Ruf gleich mal den Typen an der meine JMC Schwinge gekauft hat .Villeicht rückt er es ja raus . Ausserdem habe ich das Lager der rechten Seite ausgebaut um mir das mal anzugucken und was ist .... fest !

Null bewegung drin ,ganz toll ,brauche das also auch neu . Weiß einer ob das ein Handelsübliches ist das ich so bei eisenkarl bekomme oder ist das son Zoll scheiß wie die vorderen Lager einer YZF ,die waren auch verdammt teuer und nicht aufzutreiben für einen Kollegen ?
Verfasst: 31 Dez 2006 12:16
von Zwotausender
Hallo Jens,
ist ein 0815 Lager. Kannste durchaus einfach ein FAG SKF oder INA Lager holen. Nimm am besten gleich ein 2RS Lager, dann ist auch mit Staub und Dreck im Lager zappe !
Gruß
Tom
Verfasst: 31 Dez 2006 13:03
von Biggain
Die Schwingenlager sind standart Teile. Auch die Nadellager gibt es im Zubehör.
Wie schon gesagt, am besten abgedichtete Lager nehmen. Und die Staubschutzkappen erneuern, gibts glaube ich auch im Zubehör.
Hülse
Verfasst: 20 Jan 2007 18:46
von Gast
Allso :: die verdammte Hülse bringt mich um , dank Daniel kann ich jetzt endlich suchen welche ich brauche .
es Gibt diese schwingenhülse wohl in drei ausführungen ,einmal für die H Modelle ,die ist 24 lang/durch die geht schon mal nicht . ich brauche die mit der Bezeichnung 42036-1284 für J,L,M Modelle
wei jemand ob die Hülse der 900 B mit der nummer 42036-1312 auch past , diese ist wohl auch bei der ZX7 drin . Wäre echt nett wenn mir das einer beantworten kann .
Gruß
Jens