Seite 1 von 2
Gabelfuß j model ausbauen
Verfasst: 02 Jan 2007 20:40
von Gast
hallo,
ich muß aufgrund eines technischen defektes den gabelfuß einer j ausbauen. laut whb benötige ich jede menge spezialwerkzeug. wer hat sowas schon mal gemacht bzw. werkzeug selbst hergestellt und damit zerlegt ? wie gesagt j model !!
frank
Verfasst: 03 Jan 2007 8:21
von Klaus69
Jede Menge Spezialwerkzeug? Meinst Du den Gegenhalter, oder wovon sprichst Du?
Verfasst: 03 Jan 2007 17:03
von Klaus69
Verfasst: 04 Jan 2007 12:03
von heizer_2
Der Gabelfuß ist mit dem Standrohr verschraubt. Du musst die Gabel zunächst komplett zerlegen.
Wie folgt:
Oben aufschrauben, Öl auskippen, den Einsteller von der Zugstange abschrauben (dabei muss die Feder ca. 3cm nach unten gedrückt werden, unten mit 14er an die Mutter oben mit 17er gegenhalten), Dämpfereinheit ausbauen (10er Imbus unten im Fuß und den Gegenhalter siehe Link von Klaus69), Standrohr vom Tauchrohr trennen (Staubkappe und Simmeringsicherungsklemme entfernen dann die Rohe mit "schmackes" auseinanderziehen wobei die untere Gleitbuchse+Simmering rauskommt).
Nun müsste der Gabelfuß und das Standrohr das einzige sein was über ist.
Bis hierhin ist alles im WHB erklärt.
An der inneseite vom Gabelfuß ist eine gekörnte 5mm Schraube, die Ausgebohrt werden muss! Am besten mit einem 5,5mm Bohrer komplett durchbohren!
Gabelfuß mit Heißluftfön oder Lötlampe (propan,butan) auf ca. 150-200°C erhitzen, einspannnen und Standrohr rausdrehen.
Oben am Standrohr, unter der oberen Gleitbuchse, sind Löcher vorhanden um das Standrohr drehen zu können.
Beim Zusammenbau nur neuteile verwenden (Buchsen,Simmeringe,Öl und am besten neue Standrohre)!
Ich habe mit einem 6er Gewindeschneider ein neues Gewinde für die Sicherungsschraube geschnitten. Dann mit Loctite ne Madenschraube rein.
Ich wollte mal ein komplettes USD-Gabel How-To schreiben, bin aber aus Zeitgründen + und mangel an Resonanz nicht dazu gekommen.
Ausbohren der mistschraube...
Viel glück!
Verfasst: 04 Jan 2007 12:34
von J-Racer
heizer_2 hat geschrieben:Ich wollte mal ein komplettes USD-Gabel How-To schreiben, bin aber aus Zeitgründen + und mangel an Resonanz nicht dazu gekommen.
Mach mal bitte,wenn du Zeitlich wieder im Grünen bist
Könnte man auch die Gabelfüße einer ZX7R an die J & L Rohre drann machen ??? Wenn die 7er auch 43er hat ???
Verfasst: 04 Jan 2007 13:18
von Suendtke
Die Standrohre der 7R passen nicht an die J.
Das war ja mein Dilemma weswegen ich mein Moped bei Wilbers stehen lassen mußte.
Erst hieß es wir haben Standrohre der 7R da, die passen auch...
,und als es dann soweit war..nee tut uns leid passen doch nicht, müssen bestellt werden.
Wo da jetzt genau der Unterschied ist weiß ich nicht, hab dem Mann nicht über die Schulter geguckt.
Gruß Sündtke
Verfasst: 04 Jan 2007 13:33
von Klaus69
@Heizer: Schöne Beschreibung! HAtte die eigentliche Anfrage so verstanden das er nur Simmerring etc tauschen will. Deshalb mein Hinweis auf den Gegenhalter...
Verfasst: 04 Jan 2007 14:30
von heizer_2
Das 7er Standrohr ist länger (478 mm) als das J (470 mm).
Und evtl. ist das Gewinde oder noch was anders....
Aber das kann ich nicht sagen, da ich bis jetzt nur J und L Gabeln gemacht habe.
Verfasst: 04 Jan 2007 14:35
von zxr-fightclub
das wegen der länge wäre doch erstmal nicht so wichtig oder???
Verfasst: 04 Jan 2007 14:40
von Klaus69
Weiß jemand auswendig ob der Durchmesser der Standrohre bei L und N/P identisch sind

Verfasst: 04 Jan 2007 15:41
von Gast
J-Racer hat geschrieben:Könnte man auch die Gabelfüße einer ZX7R an die J & L Rohre drann machen ??? Wenn die 7er auch 43er hat ???
Klaus69 hat geschrieben:Weiß jemand auswendig ob der Durchmesser der Standrohre bei L und N/P identisch sind

Die 7er haben 43mm und die L 41mm.
Verfasst: 04 Jan 2007 15:43
von J-Racer
Aber die J hat auch 43

oder bin ich auf dem falschen Dampfer

Verfasst: 04 Jan 2007 15:48
von Gast
J-Racer hat geschrieben:Aber die J hat auch 43

oder bin ich auf dem falschen Dampfer

Nein, kein falscher Dampfer. Die J hat 43mm.
Verfasst: 04 Jan 2007 15:57
von J-Racer
Dann bin ich beruhigt
Also könnten die Gabelfüße von der 7er vom
Durchmesser her an die J-Rohre passen. Bleibt aber die Frage offen,wie das mit dem Gewinde aussieht ?
Würde denn so ein Umbau überhaupt sinn machen ??? An den 7er Gabelfüßen ist ja nochmal so eine Einstellmöglichkeit dran (wie heißt das nochmal,stehe grad auf dem Schlauch

),könnte man diese Einstellmöglichkeit dann auch nutzen ???
Verfasst: 04 Jan 2007 16:03
von Gast
Das nennt man Druckstufe.
Wenn Du die ganzen Innereien der 7er Gabel übernimmst dann kannst Du die Verstellung auch benutzen aber da passt dann die Länge wieder nicht, denke ich.
Verfasst: 04 Jan 2007 16:09
von J-Racer
Spüli hat geschrieben:Das nennt man Druckstufe.
Danke,genau das meinte ich

Verfasst: 04 Jan 2007 20:47
von zxr-fightclub
@ heizer
weist du die gewinde grösse bei der j???
habe ne 7er gabel hier, bei intresse messe ich mal nach....
Verfasst: 04 Jan 2007 20:50
von J-Racer
@ fighclub
Das wäre Super wenn du mal da nachmessen könntest

Verfasst: 04 Jan 2007 20:53
von zxr-fightclub
jo wird gemacht
jetzt nur zur erläuterung
muss erst oben alles rausnehmen dann (wie bei heizer aufbohren) geht das nicht ohne???
mit der schraube von unten??
Verfasst: 04 Jan 2007 21:00
von J-Racer
Ich glaube die Schraube bekommt man nicht auf,darum das Aufbohren ?!
Das Rohr wird ja auch zusätzlich in den Gablefuß
geklebt ,wenn ich mich recht entsinne

Drum muß man diesen auch erwärmen,so wie heizer_2 beschrieben hat.
Verfasst: 04 Jan 2007 21:07
von zxr-fightclub
aha
das wusste ich nicht.
habe ich auch noch nie gemacht

Verfasst: 04 Jan 2007 22:37
von heizer_2
Jo, erwärmen, damit der Kleber weich wird. Und WD40 nicht vergessen

.
Die orig. Madenschraube ist gekörnt und nicht Ausdrehbar. Das wechseln des Standrohrs ist anscheinend auch nicht vorgesehen, da im WHB nix darüber geschrieben wird.
Auch empfehle ich ein komplettes durchbohren! Bei Matzes TL hat ein Eisenspan das gesamte Gewinde (ALU Gabelfuß) verhunzt.
Allerdings würde ich auf jedenfall ein neues Standrohr verbauen.
@jochen
Kann es nicht nachmessen, da ich die Teile nicht hier in MD hab. War aber ein sehr feines Gewinde.
Evtl. mal bei MVH die Rohre der 7er und der J gleichzeitig bestellen und vergleichen. Dann undbenutzt innerhalb 14-Tage zurückschiken.
Verfasst: 05 Jan 2007 6:50
von Suendtke
Das Gewinde der 7er und der J-Gabel ist gleich.
Jetzt fällts mir wieder ein, der gute Mann bei Wilbers sprach von unterschiedlicher Länge wegen der die Rohre nicht passen

.
Zumindest nicht zusammen mit dem Rest der J-Gabel.
Gruß Sündtke
Verfasst: 05 Jan 2007 7:27
von zxr-fightclub
@ suendtke
aber wie heizer schreibt sind es ja nur 8mm....
denke nicht das es ein problem gibt....
Verfasst: 05 Jan 2007 7:55
von Suendtke
Für Wilbers war es Grund genug mein Moped nicht zusammenzubauen

, da das nach deren Angabe nicht passt, ..... und wenn DIE das nicht wissen, wer dann?
Mein ja nur...
Mir wär lieber gewesen ich hätt das Moped gleich wieder mitnehmen können, mußte es deswegen gleich 3 Wochen da lassen, da waren dann gleich 2 Tage Urlaub futsch
Gruß Sündtke