Seite 1 von 1

***Dringend*** wieviel Gabelöl kommt in die L *** Dringend**

Verfasst: 10 Mär 2007 14:40
von Gast
hi kann mir bitte wer sagen wieviel öl in die gabel von der L kommt, finde leider mein handbuch zur zeit nicht...
:cry:

also es wurden nur die simmerringe und laufbuchsen gewechselt, ist also nicht ganz trocken

Verfasst: 10 Mär 2007 14:47
von Klaus69
400 ccm (+/- 4ccm ) pro Seite 91 +/- 2mm
Ölstand ( voll eingefedert ohne Feder )

Verfasst: 10 Mär 2007 14:51
von Gast
Klaus69 hat geschrieben:400 ccm (+/- 4ccm ) pro Seite 91 +/- 2mm
Ölstand ( voll eingefedert ohne Feder )
ich habe die feder schon alles drinn also komplett zusammengebaut, nur oben aufgeschraubt...
muß ich jetz weniger oder mehr nehmen wie 400ccm mit feder?

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
oder kann mir jemand bitte einen link fürs whb für die L schicken
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

und erstmal danke für die schnelle antwort :wink:

Verfasst: 10 Mär 2007 19:47
von Agentt
bei der L kommt 445 ml rein

Verfasst: 10 Mär 2007 20:08
von Klaus69
Die 400 ccm kommen aus dem Handbuch...

Wenn die Federn drinne sind brauchst Du immer noch 400ccm. Nur Die Höhe des Ölpegels ändert sich...

Verfasst: 10 Mär 2007 20:16
von Gast
danke @agentt, @klaus69
nur wieviel soll ich jetzt reinkippen 400 oder 445ml?

Verfasst: 10 Mär 2007 20:19
von Klaus69
Mom, Du bekommst gleich Mail...

Verfasst: 10 Mär 2007 21:27
von Gast
Klaus69 hat geschrieben:Mom, Du bekommst gleich Mail...
e-mail oder pm

Verfasst: 10 Mär 2007 21:35
von Klaus69
e-mail

Verfasst: 10 Mär 2007 21:47
von Gast
dank dir recht, dann sinds 445ml wenn sie ganz trocken ist denk ich...
werd ich morgen gleich einfüllen

Verfasst: 11 Mär 2007 8:50
von mvp
Die Menge des Öls ist nicht ausschlaggebend, sondern der Ölstand.
Sprich einmal bis Oberkante voll machen, dann pumpen und dann Öl abziehen, bis der Stand passt, alles andere ist pfusch :wink:

Verfasst: 11 Mär 2007 9:53
von Klaus69
@mvp: Du hast recht. Nur müßte er dafür die Gabelrohre nochmal ausbauen da die Luftkammer ja im senkrechten Zustand zu messen ist...

Verfasst: 11 Mär 2007 10:24
von Gast
Klaus69 hat geschrieben:@mvp: Du hast recht. Nur müßte er dafür die Gabelrohre nochmal ausbauen da die Luftkammer ja im senkrechten Zustand zu messen ist...
gut dann mache ich das so, habe gabel und reifen eh noch nicht eingebaut

Verfasst: 11 Mär 2007 11:55
von mvp
Klaus69 hat geschrieben:@mvp: Du hast recht. Nur müßte er dafür die Gabelrohre nochmal ausbauen da die Luftkammer ja im senkrechten Zustand zu messen ist...
Das wäre es mir wert, vernünftige Entscheidung, icepitt !!!

Verfasst: 11 Mär 2007 13:31
von Klaus69
Da kann ich nur zustimmen :!:

Verfasst: 25 Mär 2007 22:30
von Gast
mvp hat geschrieben:Die Menge des Öls ist nicht ausschlaggebend, sondern der Ölstand.
Sprich einmal bis Oberkante voll machen, dann pumpen und dann Öl abziehen, bis der Stand passt, alles andere ist pfusch :wink:
wie messe ich den ölstand? brauche ich da ein spezialwerkzeug?

Verfasst: 25 Mär 2007 22:46
von Terrini
brauchst nur einen Meterstab oder ein Lineal.
Daran denken, dass die Gabel komplett zusammengedrückt sein soll.

Verfasst: 25 Mär 2007 22:46
von zorg
Brauchst einen Zollstock :hammer:

Verfasst: 28 Mär 2007 0:00
von Gast
Terrini hat geschrieben: Daran denken, dass die Gabel komplett zusammengedrückt sein soll.
sorry aber ich komm da nicht so ganz mit , mit dem messen... :?
also die gabel ist komplett zusammengabaut, habe oben nur die schraube augemacht damit ich die hülse nach unten schieben kann, und das öl einfüllen kann.
um den stand zu messen muß ich da die feder wieder ausbauen, damit ich die gabel komplett zusammendrücken kann?

Verfasst: 28 Mär 2007 7:55
von Klaus69
Als erstes "darfst" Du die Gabel wieder auseinander bauen. Die Rohre müssen nämlich senkrecht stehen wenn Du das Luftpolster mißt.

Ich messe immer ohne Federn etc, das heißt Du mußt so weit zerlegen das Du die Federn rausnehmen kannst. Dann stellst Du die Gabel senkrecht und schiebst sie soweit es geht zusammen. Anschließend mißt Du den Weg von der Oberkante des Öls bis zum oberen Abschlußkante der Gabel.

Verfasst: 29 Mär 2007 0:52
von Gast
dank dir @klaus69
das muß ich gleich am wochenende versuchen

Verfasst: 29 Mär 2007 9:10
von zorg
Mach alles was Klaus gesagt hat und denk auch noch daran den Dämpfer auch wieder voller Öl zu pumpen bevor du den Ölstand misst. Also einfach mit Öl befüllen und an der Stange ziehen und drücken. So 10 Mal oder so sollte reichen. Wenn man das Gabelöl einfach nur reinschüttet und vorher beim Entleeren auf dem Kopf stehend die Dämpfer wirklich leer gepumpt hat, dann stimmt der Ölstand nur bis zu 1. Kurve, weil man in den Dämpfern ein Luftpolster hat, das nach wenigen Kurven den Ölstand in deiner Gabel ein paar cm absenkt. :oops:

Verfasst: 29 Mär 2007 9:12
von Klaus69
Hats recht. Bin davon ausgegangen das er das vor dem Einbau schon mal gemacht hat...