bin gerade kurz vorm nervenzusammenbruch...
gebel zusammenbau...
habe die simmerringe ersetzt alles ok soweit, öl eingefüllt--
jetzt kommts:
laut anleitung aus den FAQ steht geschrieben:
7. Verschließen der Gabel
Kolbenstange nach oben ziehen und die Gabelfeder (dünnes Ende nach oben) einführen. Aber vorsicht, die Kolbenstange senkt sich nach dem Loslassen langsam wieder ab (und loslassen müsst ihr, sonst könnt ihr keine Feder aufstecken). Wenn ihr nicht schnell genug seid, verschwindet sie in der Feder und ihr müsst die Feder wieder entnehmen, die Kolbenstange hochziehen und das ganze von vorne. Daher empfiehlt es sich, eine Stange mit Innengewinde auf die Kolbenstange zu schrauben, damit ihr sie besser oben halten könnt. Da es bei mir auch ohne ging, kann ich dazu leider kein Bild einstellen, sorry.
Jetzt das Distanzstück aufstecken und zusammen mit der Feder hinterdrücken, damit das obere Gewinde an der Kolbenstange für den Gabelstopfen frei liegt. Wenn ihr niemanden zur Hand habt, der euch die Feder herunterdrückt, dann kann man auch einen Niederhalter verwenden. Dazu aus einem Stück Sperrholz oder dünnes Blech eine Nut aussägen und zwischen Distanzstück und 14er Mutter am oberen Kolbenstangenende schieben (Prinzip siehe oberes Werkstatthandbuch-Bild unter Punkt 2.). Mit etwas Geschick klappts aber auch ohne den Niederhalter.
hatte jemand der mir die feder + distanzstück runterdrückt aber keine chance.. da haben immer mind. 1,5 cm gefehlt um den gabelstopfen anzusetzten!
ich bekomm die gabel nicht zusammen! HILFE!
