Seite 1 von 1
Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 23 Aug 2010 18:39
von FP91
Hi,
irgendwie ist meine J seit dem Unfall 'ne neverending story

Also folgendes:
Ich hab nach meinem Crash/Sturz die Schwinge wechseln müssen. Ging ziemlich beschissen und ich hab geflucht wie sonstwas. Leider hatte ich auch weder Reperaturhandbuch (hätte mir eh nix genützt) noch sonst irgendwas.
Nun sind auf dem Schwingenbolzen und auf der Hinterradachse so kleine Alu-Dinger (ich weiß nichtmal wie die heißen, Distanzhalter?). Muss da die große Fläche nach außen oder nach innen? Ich glaube ich habe die schmale Fläche innen gehabt, weiß es aber nicht mehr genau (war halt voll im Streß, weil ich schnell aus der Halle rausmusste und die Schnauze mehr als voll hatte...)
Bei Ronayers habe ich zwar Zeichnungen gefunden, bin mir aber nicht wirklich sicher ob ich sie verstanden habe.
Florian
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 23 Aug 2010 18:44
von Klaus69
Große Fläche?
Wenn Du die runden Hülsen auf der Achse meinst ergibt sich der richtige Zusammenbau aus dem Innendurchmesser der Simmerringe am Kettenrad Träger bzw rechts in der Felge..
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 23 Aug 2010 19:00
von FP91
Mag sein, aber ich weiß trotzdem nicht wies gehört
Ich kanns auch gerade einfach schlecht beschreiben ...
Also es gibt eine Seite mit einem "engen" Teil der Hülse, und einen "breiten" nun möchte ich wissen ob der enge oder der breite Teil Richtung Radlager/Schwinge muss. Das gleiche am Schwingenbolzen ...
Florian
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 23 Aug 2010 19:03
von chriSpe
Die Zeichnung hatt ich zwar mal für was anderes gemacht.. aber so gehöhren sie Hülsen an der Schwinge:
http://simpleuser.de/pic/schwinge.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Andersrum wär auch leicht Sinnfrei, denn dann quetscht die Hülse den Dichtring und alles ist Quark.
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 23 Aug 2010 19:15
von FP91
Ah, super, danke erstmal. Glück gehabt. Gilt das selbe für die Steckachse des Hinterrades? Also enger Teil nach innen?
Florian
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 9:50
von Catweazle
Ja
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 11:21
von alter-mann
FP91 hat geschrieben:... Reperaturhandbuch (hätte mir eh nix genützt) noch sonst irgendwas ....
sorry ...
zwei moeglichkeiten :
- ich habe ahnung ... dann brauch ich kein whb
- ich habe keine ahnung ... dann brauch ich ein whb
"ich" zb. nutze "immer" mein whb ... da ich nich alles im kopf haben kann ...
lg
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 15:51
von schrauber666
sorry, aber wenn du nicht mal erkennst, wierum die Distanzen gehören, solltest du besser jemanden suchen, der dir helfen kann.
weil die Distanzen kann man nicht verkehrt rum einbauen, da ist ja überall der Simmerring im Weg.
oder du meinst was anderes und has dich verkehrt ausgedrückt

Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 16:04
von FP91
Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden

Die Dinger sind richtig rum drinn. Nur war ich mir nicht sicher ob das richtig rum jetzt wirklich richtig war und auch nicht ob es vllt. anders ginge

Einfach weil ichs vergessen hab. Das WHB hätte mir deshalb nicht geholfen, weil da nur drinn steht "Steckachse raus, Hinterrad raus" und nicht wie genau diese Distanzen gehören.
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 16:40
von nato
FP91 hat geschrieben: Das WHB hätte mir deshalb nicht geholfen, weil da nur drinn steht "Steckachse raus, Hinterrad raus" und nicht wie genau diese Distanzen gehören.
dann hast du aber auch kein WHB,sonder ein "jetzt helfe ich mir selbst"buch
andererseits,ist zumindest be der H so,das die buchsen gar nicht verkehrt einbauen kannst,da ansonsten das rad nicht mehr reingeht.
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 17:28
von FP91
Ne, ist ds richtige WHB wenn ich mich nicht irre. Unter S12-17 steht nur eine Auflistung der Teile die raus müssen "Schwigenbolzen, Hinterrad, Bremse". So ungefähr stehts da. Und unter Zusammenbau nur "in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen".
Ist jetzt auch egal, passt ja. Ich war mir nur echt nicht mehr sicher, und bevor ich mir die Lager schrotte, frag ich lieber nochmal.
Danke, Florian
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 17:46
von Dennis
FP91 hat geschrieben:Ne, ist ds richtige WHB wenn ich mich nicht irre. Unter S12-17 steht nur eine Auflistung der Teile die raus müssen "Schwigenbolzen, Hinterrad, Bremse". So ungefähr stehts da. Und unter Zusammenbau nur "in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen".
Das ist der Ausbau der Schwinge. Für die Hinterradachse + Kettenzeug gibt's ein eigenes Kapitel.
Bildchen mit Distanzstücken siehe 10-2.
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 18:04
von alter-mann
FP91 hat geschrieben:... Ich war mir nur echt nicht mehr sicher...
ein tip fuer die zukunft ... (mit oder ohne whb) ... anwendbar.
beim ausbau "unbekannter dinge" mache "ich" mir ein foto
... bzw. lege die ausgebauten teile in der reihenfolge des ausbaus (lagerichtig) hin.
lg
Re: Schwinge/Hinterrad richtig zusmmengebaut?
Verfasst: 25 Aug 2010 18:18
von Metalhead77
Moin du.....
Guck mal hier rein, sind alles schöne bilder,halt nur leider in Englisch:
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... p/Rear_Hub" onclick="window.open(this.href);return false;
die Seite ist praktisch....