Seite 1 von 1
Federbein von der zx6r
Verfasst: 20 Nov 2010 19:58
von Powerslide
kann ich das federbein einer zx6r 636 05-06 in die zxr 750j einbauen, oder ist da mehr aufwand erforderlich.
das fahrverhalten dürfte ja dann besser werden, ist ja wahrscheinlich besser einzustellen und auch weicher.
Gruß Tom
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 20 Nov 2010 21:11
von Crow
Nimm eins von der K oder 9B mit seperatem Ausgleichsbehälter.
Das passt auf jeden Fall.
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 21 Nov 2010 12:41
von Powerslide
hatte ich auch schon gemacht, aber bei ebay gibts nur schrott!
und das der zx6 wäre fast neu 5000km preis 100€
das muss dann nicht erst weg zum reparieren.
Tom
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 21 Nov 2010 13:23
von Tie
Versuch macht kluch!
9-er-B-, JKLM, 7-er wurde hier schon untereinander getauscht! Auch daß Fahrwerke, auf die Mancher schwört, dem anderen den Angstschweiß auf die Stirn treibt und Einige es nichtmal registrieren, wenn ihre Schwingenachse hochgradige Atrose hat, sind keine Außergewöhnlichkeiten.
Manche mögens hart, andere weich oder progressiv...
Hier gibts ein paar Fahrwerksspezis, die sicherlich viel berichten können. Ein 6-er Versuch ist mir allerdings nicht bekannt. Ich kann Dir auch nicht sagen, wie es baulich passt (Länge, Aufnahmen, Bauraum, Hebelverhältnisse, etc.)!
Wenn Du das Ding so günstig bekommst: Probiers aus und berichte!
Wie Du zu der Prognose kommst, daß es wesentlich "besser" werden muß - was immer Du darunter verstehst, da das ZXR-Fahrwerk auch heute noch gut mitspielen kann, wenn alles funktioniert - ist allerdings in Frage zu stellen. Das liegt aber maßgeblich auch im Auge bzw. Popo des Piloten. Ich bin in meiner gesamten ZXR/7-er-Laufbahn mit dem Serienmaterial hervorragend zurecht gekommen. Ich bin aber auch jemand, der regelmäßig ein Auge darauf hat, daß alles in technisch einwandfreiem Zustand ist!
Ein Gabelölwechsel bzw. ne gängige und geschmierte Schwingenmechanik wirken oft kleine Wunder!
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 21 Nov 2010 13:35
von Kratzi
Hat nich der J-Racer in seiner 7er ein 6er Federbein?
Hier noch ein Fund aus der SUCHE
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... +federbein" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 21 Nov 2010 13:41
von Bernie
würde eher ein K oder 9b federbein kaufen und das dann revidieren und auf dich abstimmen lassen.
das kommt zwar teurer als das 6er bein, aber dafür hast du ein federbein, das 1:1 passt und auf deine bedüfnisse abgestimmt ist.
damit hast du dann auf jedenf all lange freude damit
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 21 Nov 2010 14:00
von Tie
Nachdem, was in dem Link zu lesen steht, würde ich Dir bereits jetzt von Deinem Vorhaben abraten! Das klingt für mich zu sehr nach "Russisch Roulette"!
Aufbohren bitte auf GARKEINEN FALL!!!
Und was Takis Kommentare angeht: Er hat häufig beachtliches theoretisches Wissen! Takis ist aber auch ein äußerst risikobereiter Schrauber!
Und wer mit ihm einmal gefahren ist weiß, daß er auch mit Holzdübeln ein Bike zusammenbauen könnte und es würde ihm nichts passieren - zumindest wenn er etwas schlanker wäre!
Ich würde es lassen! Wenn da irgendetwas nicht funktioniert oder ausreichend tragfähig ist, bemerkst Du das immer als erstes durch Schmerzen!
Auf der Renne soll jeder machen wie er will! Aber auf der Straße ...
P.S.: Is das Dein Kind auf Deinem Avatar? Denk mal nach, ob Dir das die paar Extra-€uronen wert ist!
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 21 Nov 2010 14:02
von J-Racer
Kratzi hat geschrieben:Hat nich der J-Racer in seiner 7er ein 6er Federbein?
Jo, hatte ich
J-Racer hat geschrieben:Ich hab ein Federbein der ZX-6R 05-06 in eine ZX-7R eingebaut, welches von den Maßen fast identisch zur ZXR ist.
Fas FB der 6er ist geringfügig kürzer als das der ZXR/7er ! Die obere und untere Aufnahme vom FB hat eine 10er Bohrung !!!
Du musst das ändern:
- obere Federbeinaufnahme von der 6er B 03-04 nehmen inkl. Schraube
- Federbeinaufnahme unten innen auffräßen lassen von 30mm auf 32mm (Der Knochen der ZXR/7er ist breiter)
- Befestigungsbohrung unten auf 12mm aufbohren
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 21 Nov 2010 22:01
von Powerslide
Also Jungs,
hab gerade bei ebay ein 9er Federbein ersteigert, soll auch noch voll funktionstüchtig sein!!
Wo kann ich das Federbein revidieren und auf mein gewicht anpassen lassen bzw. was wird es ca. kosten.
Gabelöl und Dichtungen sind neu, Schwingenachshülse neu gefettet, neue Nadellager sind eingebaut,also an der schmierung kanns nicht liegen.
Aber das J Federbein hat schon nicht mehr richtig ausgefedert.
Gruß Tom
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 22 Nov 2010 21:18
von Bernie
hier z.B.
http://www.franzracing.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 23 Nov 2010 5:46
von Catweazle
hi hi... ich hab mir ein Schrottiges Originalbein genommen und hab ies in der Nachtschicht selber fit gemacht..
hab dann leider bissel zu dickes Öl rein gekippt aber ich habs dann so gelassen weil die alte H1 damit wie Angenagelt auf der Gass liegt

Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 23 Nov 2010 11:03
von Börni
Weil ein Fahrwerk ordenlich zu funktionieren hat und ein Federbein auch in Schräglage bei Bodenwellen die notwendige Traktion aufbauen sollte, würde ich es nur dem Fachmann mit dem nötigen knoff-hoff überlassen. Das reine Überholen der Innerreihen kostet ja auch nicht die Welt.
Diese Firma bietet ebenfalls Revidierungen an:
http://www.gl-suspension.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 23 Nov 2010 11:46
von Catweazle
da hatter reicht der Herr
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 23 Nov 2010 18:07
von Powerslide
Besten Dank!!!!!!!!!!!
für die schnellen Antworten und Tipps, ich werde es vom Fachmann überholen lassen, dann schick ich die Gabel auch gleich mit.
LG Tom
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 23 Nov 2010 20:32
von 310ner
Bei Wilbers kostet ein Federbein überholen ca. 109,- und eine Gabel 139,-. Plus die Teile die defekt sind und ausgetauscht werden müssen.Ein Kolege hat das mal nachgefragt,der will das bei seiner Thunderace machen lassen,hat nen Kostenvoranschlag bekommen von 370,- Euro,allerdings mit Federn für die Gabel.
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 24 Nov 2010 10:46
von miata70
Wieviele Möpis haste denn? Oder haste das Whitepower-Bein schon wieder verkauft?
Wasn mit deinen Beitrag vom Juli hier:
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 47#p548047" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 24 Nov 2010 14:54
von Catweazle
naja evtl isses nich der Weißheit letzter schluss...
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 24 Nov 2010 21:54
von Powerslide
das white power war von einem Kumpel, war mir dann zu teuer.
Aber eigentlich bin ich Dir keine Rechenschaft schuldig!
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 25 Nov 2010 9:55
von miata70
Fahrwerk ist halt grade mein Lieblingsthema, da ists mir eben aufgefallen und wollt einfach nur mal nachfragen...sorry
Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 25 Nov 2010 14:30
von Dog
Powerslide hat geschrieben:das white power war von einem Kumpel, war mir dann zu teuer.
Aber eigentlich bin ich Dir keine Rechenschaft schuldig!
Ich finde er hat ordentlich gefragt.wenn mir was zu teuer ist kann das ruhig jeder wissen.
Bei so ner antwort muss man sich nicht wundern wenn Hilfe ausbleibt....

Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 25 Nov 2010 18:15
von Powerslide
ja ja

Re: Federbein von der zx6r
Verfasst: 25 Nov 2010 18:17
von Powerslide
ist schon gut, war auch nicht so gemeint.
