Seite 1 von 1
Spiel in der SChwinge
Verfasst: 14 Jul 2012 19:47
von mixa
Hallo
Habe heute beim Einbau eines neuen Hinterreifen bemerkt, das ich fürchtbar viel Spiel in der oberen Halterung des Umleitungs? Knochen in der Schwinge habe.
Sollten da nicht Nadellager sein? können die kaputt gehen und gibt' s die, wenn' s kaputt sind im Nachbau oder nur Original erhältlich.
Gruß Mixa
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 14 Jul 2012 20:07
von Metalhead77
Wenn du die Bezecihnung weisst, kannst du die nahezu überall bekommen.
Der Hunter hat da mal ne
Liste erstellt
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 14 Jul 2012 20:08
von cherokee190
Ja in der Umlenkung sind Nadellager drin, die bei mangelhafter Wartung und vor allem verstärktem Kärchereineinsatz (wenn Wasser eindringt) schon mal kaputt gehen.
Ebenso verschleißen natürlich auch die Hülsen. Also ausbauen und die Nadellager kontrollieren.
Ich denke mal, mit etwas suchen wird man auch anderweitig Ersatz finden. Allerdings sollten auch die Dichtringe erneuert werden.
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 15 Jul 2012 11:31
von mixa
Danke für die schnellen Antworten
Is also besser gleich alles ori. zu kaufen..
Brauch ich Spezialwerkzeug und kann ich beim ausbau die Schwinge drin lassen?
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 15 Jul 2012 12:11
von cherokee190
Nein kein Spezialwerkzeug, die Schwinge könnte dazu natürlich drin bleiben, jedoch würde ich sie ebenfalls ausbauen und deren Hülse und Nadellager kontrollieren.
Sind diese in Ordnung, schadet eine Reinigung und etwas frisches Fett auf keinen Fall.
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 15 Jul 2012 12:33
von mixa
ich müsste nachsehen aber die Hauptachse und die Schwingenhülse hab ich vor 2 Jahren gemacht.
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 15 Jul 2012 12:39
von cherokee190
Na gut, in 2 Jahren wird sich dort nicht viel verschlechtert haben.
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 15 Jul 2012 16:17
von mixa
Sodala
Hab mich jetzt überwunden und das Hinterrad noch einmal herausgenommen um mir einen Überblick zu verschaffen.
Stand der Dinge ist..: Die Mutter die mit 6,9 Kg angezogen wurde (lt. Handbuch) wurde anscheinend irgendwann in den letzten zwei Jahren locker. Wenn ich die Schraube in die Schwinge schiebe ist kein Spiel ertastbar, aber die Knochen haben oben ein Langloch und daher kommt das spiel.
Im Wnter also alles zerlegen und die Knochen austauschen, nochmal alles überprüfen und gut ist.
Danke für die Antworten
Ciao MIxa
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 16 Jul 2012 18:10
von Metalhead77
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 16 Jul 2012 18:40
von cherokee190
Mir will sich zwar der Sinn des obigen Beitrages nicht erschließen, aber nochmal zum Thema.
Wenn die beiden Zugstreben nun Langlöcher haben, würde ich mit dem Austausch nicht bis Winter warten. Solche Dinge finden sich immer wieder in der Bucht oder irgend wo in der Garage. Ein kleines Spiel dort sind an der HA schon ein paar Millimeter und hat erhebliche Auswirkung auf das Fahrverhalten (Haftungsverlust). Ist außerdem schnell ausgetauscht.
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 16 Jul 2012 20:23
von mixa
cherokee190 hat geschrieben:Mir will sich zwar der Sinn des obigen Beitrages nicht erschließen, aber nochmal zum Thema.
Wenn die beiden Zugstreben nun Langlöcher haben, würde ich mit dem Austausch nicht bis Winter warten. Solche Dinge finden sich immer wieder in der Bucht oder irgend wo in der Garage. Ein kleines Spiel dort sind an der HA schon ein paar Millimeter und hat erhebliche Auswirkung auf das Fahrverhalten (Haftungsverlust). Ist außerdem schnell ausgetauscht.
Naja schnell stell ich mir anders vor. Verkleidung runter, Auspuff abbauen neue Krümmerdichtungen,...
War damit lezten's erst am Ring und hab eigentlich nicht viel gemerkt. Hab das ganze einfach auf mein Fahrkönnen geschoben.
Aber werde ab jetzt meine Augen auf de Bucht haben vielleicht tut sich ja was auf.
Nur ob die dann besser sind als meine eigenen?
Gruß Mixa
cherokee190 hat geschrieben: Kärchereineinsatz
gibt es bei mir nicht
der Dreck hält das ganze ja zusammen

Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 16 Jul 2012 20:42
von cherokee190
Schrauben von der anderen Seite rein und schon klappt es mit den 5 min

Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 16 Jul 2012 21:31
von Klaus69
Danke Jörg

Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 17 Jul 2012 7:38
von timtailer3

Jawohl das mit den Schrauben von der anderen Seite ist ein guter Tip das habe Ich bei meiner Dicken auch im Winter gemacht bei meinem Lagerwechsel und jetzt als Ich vor kurzem mein Federbein gegen eines der 9ner getauscht habe wußte Ich auch warum

das geht Ratz Fatz das ewige leid mit der Kettenspannung finde Ich dauert fast länger
Gruß
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 17 Jul 2012 8:10
von mixa
Danke für den Tipp
Ich werde ihn das nächste mal beherzigen.
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 18 Jul 2012 6:39
von 3/4L Fan
Zugstreben hätte ich welche liegen.
Ich hätte da J, L und ich glaub auch ZX7R Zugstreben anzubieten.
Lager, Hülsen und Schrauben liegen auch zu genüge herum.
Warst ja schon mal bei mir.
Hatte nur damals etwas wenig Zeit.
Kommst einfach mit den ausgebauten Streben zu mir und wir gehen zu mir ins Lager.
Gruß
Robert
Re: Spiel in der SChwinge
Verfasst: 18 Jul 2012 18:24
von mixa
3/4L Fan hat geschrieben:
Kommst einfach mit den ausgebauten Streben zu mir und wir gehen zu mir ins Lager.
Gruß
Robert
In zwei Wochen hab ich Urlaub da komm ich dann gerne auf dein Angebot zurück!