Seite 1 von 1

"Tuning" Luftpolsterhöhe für J Gabel?

Verfasst: 18 Mär 2013 17:12
von Super Rider
Tach.
Gibt's da Erfahrungswerte für eine "gute" Luftpolsterhöhe, niedriger als die standardmäßigen 115mm?
thx

Re: "Tuning" Luftpolsterhöhe für J Gabel?

Verfasst: 18 Mär 2013 20:30
von FP91
Hab 100mm genommen, ist aber schon fast ein bischen arg gewesen ...

Re: "Tuning" Luftpolsterhöhe für J Gabel?

Verfasst: 19 Mär 2013 2:10
von Super Rider
alles klar.
hab mir schon gedacht, dass man wohl nicht unter 100 gehen sollte.
wird wohl dann um die 105 werden.

Re: "Tuning" Luftpolsterhöhe für J Gabel?

Verfasst: 19 Mär 2013 7:33
von Börni
Weniger als 110 würde ich nicht nehmen.

Re: "Tuning" Luftpolsterhöhe für J Gabel?

Verfasst: 19 Mär 2013 14:03
von Super Rider
ja, ich guck dann mal.
wollt nur mal grob die Grenzen wissen.
evtl. kommt dann noch ne andere Sache ins Spiel,
wo ich dann den Wert eh nochmal korrigieren muss.

Re: "Tuning" Luftpolsterhöhe für J Gabel?

Verfasst: 01 Apr 2013 10:44
von Klaus69
@SR: WAS stört Dich beim fahren denn genau das Du das Luftpolster anpassen willst ? Welches Gabelöl? Wieviel ? Setup gemacht ? Steller oben so umgebaut das man tatsächlich die Vorspannung ändert nicht nur die Geometrie ?

Re: "Tuning" Luftpolsterhöhe für J Gabel?

Verfasst: 01 Apr 2013 23:47
von Super Rider
ich will beim Bremsen keinen so flotten "Tauchgang" haben. (übertrieben gesagt)
werd mal bei Gelegenheit messen, wie viel 5mm in ml Öl ausmachen, dann kan ich es in Stufen für mich testen.
als Öl habe ich natürlich das hier drin
in Sachen Einstellungen gibts ja original nicht viel was man verändern kann; über Setup kommt man nur so weit..
ein paar Sachen sind für die Zukunft geplant, das wird aber wenn, dann nach und nach erfolgen.
erst einmal den richtigen Saisonanfang abwarten.

Re: "Tuning" Luftpolsterhöhe für J Gabel?

Verfasst: 02 Apr 2013 14:16
von Klaus69
Hmmmh,

das Luftpolster komprimiert sich ja vom Beginn des Abtauchvorgangs an.
Eine Vorspannhülse würde ja nur den Zeitpunkt ab wann das Einfedern beginnt ändern, nicht aber in welcher Situation die Gabel wie weit eintaucht.

Evtl wär Dir mit ner progressiven Feder ( alternativ ne neu abstimmung der Gabel beim Fachmann ) mehr geholfen.

Just my 5 cents...