Seite 1 von 1

ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 09 Nov 2017 18:58
von Matschak
Hi,
weiß jemand auswendig, was die M oder K für eine Feder in der Gabel haben?
Länge, Durchmesser und Federrate wäre interessant. Ich habe noch nichts im www gefunden... :cry:
Danke.

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 10 Nov 2017 8:15
von Terrini
Moin Matschak,

es gibt zwar was im Netz, aber davon würd ich die Finger lassen. Da werden Federn angeboten, welche dasselbe Längenmaß wie Ori haben, jedoch höhere Nm aufweisen. Tatsächlich sollten Federn, welche mit Vorspannung montiert werden, aber mit steigenden Nm in der Länge abnehmen. Ori Länge der Feder steht übrigens im WHB. K = 295,6 Grenzwert 289 mm.

Ich hatte, auf Hinweis und Empfehlung vom Windy, Kontakt mit dem Pfeffer Sepp beim Zupin aufgenommen.
Der Pfeffer Sepp hat mir dann weiter geholfen und Federn geschickt, welche in aktuellen 600 primär verwendet werden, aber ein wenig kürzer als Original sind. Brauchst aber keine Sorge zu haben - der Federweg ist immer noch vorhanden, Du mußt dir nur eine längere Hülse installieren. Wegen der Länge der Hülse wird dir ggfs auch Veidi weiterhelfen können, in dem er die Länge bei LilaPause misst.

Soll ich nach dem Lieferschein schauen? Sollte ich ihn finden, steht da sicherlich was verwertbares drauf.

Original liegt die Feder bei ca. 8,5 - 8,8 Nm, so meine Info (kannst sogar selbst ausrechenen :wink:). Ich habe dann vom Pfeffer Sepp eine 9,5 Nm Feder bekommen, diese dann aber gegen 10,0 umgetauscht, da 9,5 mir defi noch zu weich war.

Wenn noch weitere Hilfe benötigst, funk mich an.

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 10 Nov 2017 13:42
von Matschak
Ich meld mich bei dir. Vielen Dank!
Ich muss was bei der Straßen M machen.
Die springt nur durch die Gegend.
Gabelöl ist ein 5er drin, alles auf weich - trotzdem
nicht fahrbar. Deswegen wollte ich weichere Federn versuchen.

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 10 Nov 2017 17:28
von Terrini
Standard Gabel?
Dann ist da was anderes im Argen, würde erst mal die mechanische Seite prüfen. Rad raus, Federn raus und schauen ob die Rohre ohne Widerstand ineinander gleiten. Führungsbuchsen prüfen, ggfs ersetzen. Verschränkung zwischen den Gabelbrücken sollte natürlich nicht vorhanden sein.

Des Weiteren - prüfen inwieweit die Gabelfüße zueinander gezogen werden, wenn man die Achse festzieht. Gibt Achsen die ein falsches Maß aufweisen (der Kopf mit dem Inbus ist gemeint). Krumm gegangen wird sie zwischenzeitlich ja nicht sein.

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 11 Nov 2017 13:06
von Windy-ZXR
zerlegen und reinigen. erst danach würd ich komponenten tauschen.
ich glaub ich hab noch originale federn rumliegen, die schenk ich dir. :prost: .....wenn du willst

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 11 Nov 2017 14:17
von Matschak
Also, ich hab die Gabel schon überholt.
Sie wird auch weicher wenn ich was verstelle, aber
eben nicht weich genug. Die M ist immerhin
30-35kg leichter geworden.

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 12 Nov 2017 8:01
von Terrini
Du bist nicht der Erste, der eine Mopete erleichtert und das gilt auch für Straßenmotorräder, Du wärest aber der Erste (von dem ich weiß), der deswegen ein Fahrzeug weicher macht.

Du verrennst dich da in was, meine Meinung, das liegt im Leben nicht an den Federn. Und selbst wenn die nicht mehr Standard sein sollten (wovon Du aber nicht ausgehst), sollte die Gabel funzen, auch auf der Straße.

Nur mal zum Nachdenken:
LilaPause liegt ohne Sprit bei rund 175 Kg. Die Gabel wurde mit deutlich härteren Federn bestückt. Der Unterschied zwischen Veidi und mir beträgt mehr als 30 Kg, trotzdem können beide damit fahren. Die Gabel federt und dämpft, ohne zu Bocken. Die Gabel ist problemlos auch auf der Straße zu fahren.

Nochmal - Dein Problem sind mit Sicherheit nicht die Gabelfedern. Ich würde die Zeit (die Du nicht im Überfluß hast) sinnvoller und zielgerichteter nutzen.

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 12 Nov 2017 9:31
von Matschak
Überzeugt.

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 12 Nov 2017 11:21
von Veidi
Da hat er recht der Charles.
Die Gabel der Pause ist um einiges härter als die meiner Grünen, aber da springt nichts wild durch die Gegend.

Und ich hab die pause auch mal auf unseren Straßen gefahren, die sind sehr schlecht. Aber die Gabel spielt da mit.
Sogar besser als die doch recht weiche meiner Grünen.

Kann es vl mit den Reifen zusammenhängen?
Oder ist die Gabel aus irgendeinem Grund verspannt?

Re: ZXR Gabel - Feder Länge und Federrate

Verfasst: 12 Nov 2017 11:35
von Matschak
Habe eigentlich alles sorgfältig gewartet und verbaut.
War jetzt auch nicht meine erste Gabel.
Aber irgendwo werde ich einen Fehler gemacht haben.
Leider weiß ich nicht wo.
Ich mach einfach nochmal einen Service.