Schrift nachzeichnen

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

Schrift nachzeichnen

Beitrag von Gast »

moin leute..

ich spiel mit dem gedanken die schrift nachzuzeichnen am reifen...

allerdings nur den herstellernamen und die bezeichung... vielleicht noch die größe ..und zwar in weiß..logisch =)

mit was macht man das am besten? weißen edding? ... hat das schomma jemand hier gemacht? erfahrungen oder auch bilder?

also is zur zeit nur n gedanke der mir durch den kopf spuckt..so richtig sicher bin ich mir noch nich... hab angst das das hinterher scheiße aussieht =)


gruß xeo

Gast

Beitrag von Gast »

Da gibts solche Stifte die sind speziell dafür kriegste z. Bsp bei ATU

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich habe mir das auch überlegt das zu machen und die stifte bekommst du bei ATU und so

Ich habe auch schon gesehen wie es aussieht also ich fand es gut
hab aber leider kein Bild

Gast

Beitrag von Gast »

:loldevil:

Kannst es Natürlich auch so machen

Bild

die farbe kannst du dir natürlich aussuchen :lol: :lol: :wink: :wink:


Gruss
Sven

Gast

Re: Schrift nachzeichnen

Beitrag von Gast »

XeoForcE hat geschrieben:mit was macht man das am besten? weißen edding? ... hat das schomma jemand hier gemacht? erfahrungen oder auch bilder?
Ich hab das bei meiner 125ger mit Edding gemacht. Es hällt ziemlich gut nur verblasst es halt wegen dem Dreck, sprich erneutes Nachziehen ist fällig weis sonst bisschen Kacke aussieht.

Ich habe damals alles nachgezogen was aufem Reifen war, sah richtig geil aus, leider hab ich kein Bild mehr.

Gast

Beitrag von Gast »

LOL! sven ... aber so grüne reifen ham was ;)


ja also dann werd ich das doch ma in angriff nehmen sobald ich meine neue pelle hinten aufgezogen hab *freu* =)

frage is nur..lohnt sich son "reifenstift" von atu der wahrscheinlich 15 euro kostet...oder n edding? ich hatte nich vor das jeden tag nachzuzeichnen..sollte schon so mindestens ne woche halten =)


boah wenn ich mit meiner kiste feddig bin...und ich alles wieder aufgebaut hab und sauber gemacht hab..sieht die aus wie neu... hab gestern allein für die radabdeckung ...schwinge und innere heckverkleidung 2,5 stunden zum saubermachen gebraucht lol... ich hab ja zeit ;)

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich halte von der Reifenanmalerei nicht viel, was ich bis jetzt versucht hatte hat nicht lange gahalten und wenn dann alles so verblasst ist sieht es auch kacke aus. Habe aber auch keinen Bock das dauernd neu zu machen, deshalb bleiben sie so wie sie sind.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

das das arbeit is ... is mir wohl bewußt...ach das kann man schonmal machen... für fotos und rumprollen bei geilem wetter hehe ;)

Antworten