michelin pilot power

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
kawasaki1972

michelin pilot power

Beitrag von kawasaki1972 »

hallo hat wer erfahrung mit den gummis auf der zxr würde ich mir gerne kaufen gruss mike

Gast

Beitrag von Gast »

haben gar keine Freigabe für die ZXR wenn ich mich nicht irre - ergo dürftest die gar nicht aufziehen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Fugu; Das war aber nicht die Frage :_P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

stimmt, er könnte sie ja auch für die Strecke haben wollen... ups... :oops:

dann k.A.

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Fugu hat geschrieben:haben gar keine Freigabe für die ZXR wenn ich mich nicht irre - ergo dürftest die gar nicht aufziehen.
Österreicher :D
Frag uns mal nach der Marken freigabe :D
Bei uns muß die größe und das Profil stimmen:!:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Gast

Micheline Pilot Power

Beitrag von Gast »

Hi

Genau wie bei uns in der Schweiz, grösse, geschwindigkeis- und gewichtsindex. Nicht so ein Theater wie in Deutschland, als ob ein Reifen der die oben erwähnten anfoderungen erfüllt nur auf den geprüften Mopeds funktionieren würde.

Zur Frage hatte den Micheline Pilot Sport Race montiert, hat super funktioniert. weil er an der Flanke steiller ist, legt sich das Motorrad besser in die Kurve. Ist einfach williger für Kurven Orgien.

Mein Kollege hat eine Kawasaki Vertretung und hat mir erzählt, dass der Pilot Power fast gleich lang hält wie der Pilot Sport. Grip ist bei beiden kein Thema, da immer genügend vorhanden ist.

Also dann viel Spass damit

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

ja österreicher!grins....dann werd ich mir ihn kaufen angebot bei ebay 273,90euro inkl versand ist ok denk ich oder?hatte die wahl zwischen metzler m1 und pilot power der m1 hätte 244 euro gekostet inkl versand gruss mike

Gast

Beitrag von Gast »

Bei reifenversand.com, michelin p.power für 266,80 mit versand ,M1 für 220 mit versand.
Gruß Frank

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

danke dir leider zu spät aber fürs nächste mal gruss mike

svdb73

Beitrag von svdb73 »

frankk hat geschrieben:Bei reifenversand.com, michelin p.power für 266,80 mit versand ,M1 für 220 mit versand.
Gruß Frank
Wir haben gerade welche gekauft dort.

Dort verkaufen sie Reifen aus 2003.

Aber sollten wohl auch noch gut funktionieren oder?

Gast

Beitrag von Gast »

Der Pilot Power würde mich auch reizen, ich fahre zur Zeit den Sportec M1.
Wie kann man die Mischung eigentlich zwischen den Reifen vergleichen?

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

bin auch immer metzler gefahren aber nach den testberichten muss ich den power mal probieren gruss mike

Gast

Beitrag von Gast »

hallo,

fahre auch den michelin pilot power....
e m p f e h l e n s w e r t ! ! ! finde ich...zur haltbarkeit, kann ich noch nichts sagen, denke aber liegt im mittelfeld.....sehr gutes feedback - klebegefühl....
bin begeistert....

mfg mad

Antworten