radlager j
radlager j
moin,
hab grade das rad von einer "werkstatt" abgeholt....
obwohl ich den typen noch extra schmierfett gegeben habe hat er es nicht benutzt weil er meint das braucht man nicht ?
das kann doch nicht richtig sein oder ?
dann hat er eine dichtung nicht reingetan weil die angeblich nicht passt ... kann auch nicht so richtig sein ?
hab grade das rad von einer "werkstatt" abgeholt....
obwohl ich den typen noch extra schmierfett gegeben habe hat er es nicht benutzt weil er meint das braucht man nicht ?
das kann doch nicht richtig sein oder ?
dann hat er eine dichtung nicht reingetan weil die angeblich nicht passt ... kann auch nicht so richtig sein ?
Ja wie Fett mitgegeben? Du meinst für den Kettenradträger oder? Da ist ein offenes Lager drin serienmäßig... die anderen müssten ja 2RS (also abgedichtet) sein.
Hab bei mir letzt Woche komplett vorne und hinten SKF 2RSH Lager rein, so auch im Kettenradträger, da brauchst kein Schmierfett mehr
Also das mit dem Fett nicht benutzen is nur richtig, wenn du 2RS LAger drin hast, sonst hätten sies fürs Kettenrad benutzen können... Aber welche Dichtung meinst du denn, die angeblich nicht gepasst hat? (Falls du die SImmerringe meinst, die sollten natürlich definitv rein!)
gruß
Hab bei mir letzt Woche komplett vorne und hinten SKF 2RSH Lager rein, so auch im Kettenradträger, da brauchst kein Schmierfett mehr

Also das mit dem Fett nicht benutzen is nur richtig, wenn du 2RS LAger drin hast, sonst hätten sies fürs Kettenrad benutzen können... Aber welche Dichtung meinst du denn, die angeblich nicht gepasst hat? (Falls du die SImmerringe meinst, die sollten natürlich definitv rein!)
gruß
etwas fett ... auch an "gedichteten lageren" schadet nie ... besser als keines !micpitbull hat geschrieben:-1- ... vielleicht warm machen und versuchen reinzu quetschen ?
-2-... ich wollte die felge auch wuchten lassen ist das schlimm das das die dichtung fehlt kommt es aufs gramm genau an ?
1- => wuerde ich sein lassen ... du machst mehr kaputt als gut !
2- => ist bzgl "wuchten" vollkommen unerheblich
Also Simmerringe hat man, wenn ich nicht irre, vorne einen und hinten einen am Kettenradträger... also meine konnte ich wiederverwenden und die ließen dich mit etwas Fingerdruck auch wieder reinschieben. Falls du das mit der Dichtung meinst. Eine andere Dichtung gibts da glaub nicht
Es sei denn, die fehlt bei mir
Ich denk dadurch, dass das "fehlende Gewicht" sehr nah am Drehpunkt liegt, fällt es beim wuchten kaum ins Gewicht... ich denke man lässt sein Rad auch nicht neu wuchten, wenn man nen kl. Magneten auf die Bremsscheibe klebt (Sigma)..der wiegt auch n paar Gramm.
Gruß und n schönes Wochende nocj (ich geh jetz mal raus zum Schrauben
)


Ich denk dadurch, dass das "fehlende Gewicht" sehr nah am Drehpunkt liegt, fällt es beim wuchten kaum ins Gewicht... ich denke man lässt sein Rad auch nicht neu wuchten, wenn man nen kl. Magneten auf die Bremsscheibe klebt (Sigma)..der wiegt auch n paar Gramm.
Gruß und n schönes Wochende nocj (ich geh jetz mal raus zum Schrauben

60 Gramm??? Was da los, das is wirklich vieel! Das kann aber nicht nur ne Dichtung oder son kleiner Magnet sein...
Da is dann klar, dass dein Lenker flattert wie wild.
Hatte am Auto einmal 30 Gramm Unwucht, und das is schon ne riesen Wurst Klebegewichte... wäre bei dir dann die halbe Felge voll mit Gewichten
Ne im ernst, hängen da noch alte Gewichte dran oder sonst irgendwas auffälliges? Unfall gehabt?


Hatte am Auto einmal 30 Gramm Unwucht, und das is schon ne riesen Wurst Klebegewichte... wäre bei dir dann die halbe Felge voll mit Gewichten

Ne im ernst, hängen da noch alte Gewichte dran oder sonst irgendwas auffälliges? Unfall gehabt?
Wenn einer bei meinen Rädern 60 Gramm Unwucht feststellt, die dann auch aufkleben will, bin ich im falschen Laden 
Jeder bessere Reifendealer dreht dann den Reifen auf der Felge, dann wird man wohl halbwegs in den normalen Bereich (unter 30 Gramm) kommen.
Es sei denn, die Felge hat einen ordentlichen Siten- oder Höhenschlag, aber auch das erkennt man eigentlich beim Wuchten.
Grüße Sascha

Jeder bessere Reifendealer dreht dann den Reifen auf der Felge, dann wird man wohl halbwegs in den normalen Bereich (unter 30 Gramm) kommen.
Es sei denn, die Felge hat einen ordentlichen Siten- oder Höhenschlag, aber auch das erkennt man eigentlich beim Wuchten.
Grüße Sascha