warum ist das schwarze gold so teuer und was taugen die qual

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
PEOPLES

warum ist das schwarze gold so teuer und was taugen die qual

Beitrag von PEOPLES »

am anfang der saison noch nen satzt PP's für schlappe 223 euro abgegriffen, der M3 etwas teurer usw. usw. "damals" war supercorsas pro nur was zum träumen.
mittlerweile machts ja fast keinen unterschied mehr, ob nun semi-rennreifen oder der "normale" kram für die strasse -> wo ist den da die logik.

und nur weil michelin mit ihren reifen ein wenig in "verzug" sind, kann doch nicht gleich alles so teuer werden. die reifen sind ja alle sammt ~10%teurer geworden.

einzig der dunlop qualifier ist wohl auf dem boden der tatsachen geblieben und da möchte ich gleich mal von euch ne meinung zu hören :D

wer hat das ding den schon unterm poppes gehabt, weil bei dem preis kann man schon überlegen. das einzige, das mich etwas stutzig macht, ist der "schlechte" ruf, nur fakten kann irgendiwe keiner liefern.

wär auf eure erfahrungen scharf :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Der Q ist mal gerade echt unschlagbar billig. Da sieht man mal, was die Sportpressepropaganda wieder angestellt hat.....letztes Jahr noch Testsieger, danach in fast jedem weiteren Test zerrissen.......und schon haben die meisten Eisdielensportler Angst, weil "der Reifen sooo furchtbar schlecht ist" obwohl keiner ihn je gefahren hat :hammer: . Mir solls recht sein, das schont den Geldbeutel :lol:
Zur Sache: Ich hab den gerade vorne drauf, sprich den Dunlop D 209 F Qualifier. Grip ist klar, oder?
Negativ fällt aber das doch ausgeprägte Aufstellmoment in Kurven auf. Auch ist die Vorderhand etwas weniger handlich als der Conti oder M1/3. Dafür lenkt sich der Reifen sehr homogen und vor allem zielgenau ein, dunlopmäßig halt. Die waren nie die handlichsten, dafür aber recht fahrstabil. Mir solls recht sein, ich komm mit dem Q gut zurecht.
Ein Bekannter aus dem Schwarzwald hat den kompletten Satz auf einer Gixxer gefahren. Und der Typ fährt wie die letzte Wildsau, da bleibt kein Auge trocken. Er meinte, die Pelle ist noch nie gerutsch und er käme auch sonst gut damit klar (und der Junge weiß, wovon er spricht). Bei Nässe allerdings neigt die Hinterhand öfters mal zum Rutschen, aber wohl alles transparent und harmlos.
Aber was nützt es, wenn andere dir das erzählen. Mach drauf die Pelle und teste an. Verkehrt machste mit Sicherheit nichts.... :wink:

Gruß
Bernd

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

das ist doch mal ne antwort :wink:
Aber was nützt es, wenn andere dir das erzählen
naja, für nen scheissreifen sind die öcken aber auch zuviel, für nen akzeptablen reifen durchaus ok.
Ein Bekannter aus dem Schwarzwald hat den kompletten Satz auf einer Gixxer gefahren
auf ner grossen? wenn er nicht so handlich ist, würde ich mir das aber nochmal überlegen. finde die grosse suzi ja so schon nciht so wahnsinnig handlcih, dann nicht auch noch durch reifen schlechter machen.

den M1 gibts ja auch recht "günstig" (wenn man allerdings bedenkt, das ich das gummi vor ~1,5 jahren für 165euro/satz!!! bekommen hab, dann isser auch nimmer so günstig, aber ja nach wie vor ok.

mal gucken, noch hab ich ja nen bissi zeit, mind. mal 6 monate :evil:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

PEOPLES hat geschrieben:
naja, für nen scheissreifen sind die öcken aber auch zuviel.
Schlechte Reifen gibt es heutzutage nicht mehr...ausser vielleicht Maxxis oder so ein Dreck :lol: (Sorry an alle Maxxis-Fans)

Ach ja, das Aufstellmoment bezieht sich natürlich auf das Bremsen in Kurven. Hatte ich vergessen dazuzuschreiben.
Der Kumpel aus dem Dunkelwald hatte den Satz auf einer 2006 Kilogixxer. Was die Handlichkeit anbelangt.....damit wird man auf jeden Fall glücklich. Diese macht sich auch maximal bei schnellen Richtungswechseln etwas negativer bemerkbar. Das Einlenken klappt, wie erwähnt, sehr angenehm.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Schlechte Reifen gibt es heutzutage nicht mehr
naja, dann eben gute und etwas weniger gute (zu denen ich sowas wie bt14 zählen würde)
klar machen die reifen oftmals mehr als der fahrer, aber meinem gewissen tuts einfach gut.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »


PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

hi,

der RR ist aber net der "normale" qualifier :wink:

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

hab mir grade bei eblöd nen satzt qualifier für 150 öcken geholt, denke für den preis kann man da mal antesten :wink:

hab keine ahnung, ob das nun der dauerhafte preis ist, oder nur vorübergehend, aber der 120/180 als auch der 120/190er satzt kosten 150 tacken.

Antworten