Machen Reifenwärmer, wenn auch nur ein klitzekleinesbisschen, Sinn im normalen Gebrauch, d.h. nicht nur auf der Renne ?
Und wie bekommt man(n) die Dinger sinvoll auf die Reifen....
Sinn macht das nur für Slicks , da die wenn sie kalt sind, sich richtig abnutzen.
Ein Satz Reifenwärmer kostet so ca. 250 Euro , dann brauchts du noch 2 Ständer für vorn und hinten damit beide Räder in der Luft sind .
Für das Geld bekommst du fast 2 Sätze neue Reifen
Straßenreifen haben eine Einsatztemperatur von etwa 40-55°C. Heizdecken braten bis zu 80°C. Ergo würdest du dann quasi mit einem schmierigen, 80°C heissen Reifen losfahren.....viel Spaß.
Das bedeutet also wenn ich eine gewisse Zeit auf der Strasse fahre (gibt es da eine Faustregel bei zügiger Fahrweise oder hängt das zu viel von den Umgebungsfaktoren wie Asphalt- und Umgebungstemperatur ab ? ) bekommt der Reifen seine günstige Betriebstemperatur von alleine und mit dem Vorheizen würde ich ihm eher schaden.....
als letztes....
wenn ich mit meinem Metzeler M3 mal auf der Nordschleife (oder wo auch immer welche Renne) etwas zügiger unterwegs bin, klappt das dann immer noch bezüglich des Temperaturfensters ?
Ich denke ja.
Weil ich denke, dass du den dort nicht so bewegst, wie es z.b. Sascha, Oma, Terrine die rosa Sexgoettin usw. taeten.
"etwas zuegiger" hat nichts mit "rennmaessig" zu tun.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!