Reifentest aus PS-Online

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Reifentest aus PS-Online

Beitrag von Klaus69 »

Der Test ist schon etwas älter, aber gerade die Einleitung auf Seite 1/2 sollte der eine oder andere vielleicht mal ganz in Ruhe lesen und sich dann bezüglich seiner Reifenwahl eigene Gedanken machen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

mit verlaub, reifentests kann man ungelesen in die tonne hauen. die disqualifizieren sich selbst ständig, sogar ein und dieselbe zeitschriften bewerten heute die reifen so, morgen steht genau das gegenteil drin.

da hilft nur selbst testen :wink:

Holgi77

Beitrag von Holgi77 »

PEOPLES hat geschrieben:mit verlaub, reifentests kann man ungelesen in die tonne hauen. die disqualifizieren sich selbst ständig, sogar ein und dieselbe zeitschriften bewerten heute die reifen so, morgen steht genau das gegenteil drin.

da hilft nur selbst testen :wink:

Naja, es sind ja auch ständig wechselnde Motorradmodelle mir denen getestet wird. Aber als Anhalt meiner Meinung nach immer zu gebrauchen. Testmaschine mit der eigenen zumindest ungefähr gleich gestellt versteht sich. Und zB Nasshaftung oder Kaltlaufeigenschaften haben ja nix mit dem Mopped an sich zu tun oder?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Mir ging es eher um die Einschätzung wer welchen Reifentyp braucht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

weis ich, sollte ja auch nicht abwertend gemeint sein, nur isses dasselbe wie mit anderen reifenempfehlungen, solange man nicht den fahrstil des probanten irgendwie selbst gesehen und beurteilt hat, lassen sich nur schwer reifenempfehlungen aussprechen und dann kommt noch dazu, das der eine mit den reifen klarkommt, der nächste garnicht:

auf der ZXR lief in meinen augen der Metzeler M1 wesentlich besser als der pilot power, obwohl für wohl 90% der fahrer der pilot power DER reifen ist.
auf meiner gixxer hatte anfang der saison den normalen qualifier von dunlop (dessen nachfolger im PS test durchgefallen ist, weil der tester zu wasauchimmer war), nun ja, der nassgrip war zugegeben nicht der beste, aber ich bin auch mit dem sportlich den berg rauf obwohls nass war, zumindest hats für den baditfahrer mit deinem pilotroad2 gereicht (der für diesen fall besser ausgerüstet war). im trockenen lasse ich nichts auf den reifen kommen, auch wenn die rückmeldung in schräglage besser sein könnte.
Nasshaftung oder Kaltlaufeigenschaften haben ja nix mit dem Mopped an sich zu tun oder
nö, an und für sich nicht, aber es fordert schon viel mut, so nen reifen im nassen "auszulitern", aber wie oben beschrieben, kann man selbst mit nem testverlierer sicher von a nach b kommen auch wenn ich zugeben muss, das ich in dem fall wohl mit nem michelin besser ausgerüstet gewesen wäre

lange reder kurzer sinn, jeder mag was anderes an den reifen, genau wie die tester auch und so sind die tests einfach auch recht subjektiv und zumindest ich kann das nicht auf mich ummünzen.
das einzige was hilft, ist es selbst raus zu finden, was gut/schlecht/ect. ist, es ist quatsch einem pauschal nen tourer oder rennreifen zu empfehlen, solange man seinen fahrstil nciht selbst gesehen hat und selbst dann ist nicht klar, ob er (selber fahrstil vorrausgesetzt) auch mit dem gleichen reifen zurecht kommt.

gruss michi

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Weise Worte :-)

Nur wenn ich mir anschau wer so alles nen Supersport Reifen an seine ( die des Reifens ) Grenzen bringen will....

Finde den M-1 auch Klasse. Aber zur Zeit fahre ich nicht so daß ich mich da zum Maßstab machen kann/will.

Ein guter Tourensportler reicht für dem Alltag meißt schon. Wobei ich die (meißt) handlichere Kontur der Supersportreifen schon geil finde :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ja so gehen ide Meinungen auseinander.
Ich hab auf der H den Pilot Power.
Und ich liebe ihn.
Auf der K isn M1 drauf.
Klar, man kann damit fahren, der gript auch.
Aber fuer MICH fuehlt sich der PiPo besser an.
Ich kanns nichtmal rational erklaeren, er "faehrt sich einfach besser".
Dass wir alle die reifen nicht an die Grenze bringen, steht wohl ausser Frage.
Is aber auch voellig egal.
Soll doch jeder machen wie er will, und wie er sich wohl fuehlt.
Und aktuell....fuehl ich mich bei Michelin am wohlsten....auch wenns mir stinkt, sind naemlich auch die teuersten :(
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von uLLi »

Ist es nicht sogar besser wenn man den reifen nicht an die Grenzen bringen muss, sondern selbst bei heiklen situation immer noch genug spielraum hat?
Der Preisunterschied der Reifen ist ja nicht sooo gravierend, jedenfalls ist es meist billiger sich einen besseren Reifen zu holen, als einen Sturzschaden wieder zu reparieren.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das "Problem" ist das man bei Supersport Reifen deutlich mehr Verschleiß hat und sie oft nicht mal in Ihr Temperatur Fenster bekommt.

Gerade im Frühjahr/Herbst. Und dann haben die weniger Gripp als ein Tourensportler der in seinem ( niedrigeren ) Temperaturfenster arbeitet. Deswegen ja auch die Reifenwärmer im Rennsport...

Außerdem fährt man sich schneller ne Kante rein und verdirbt sich damit den Fahrspaß
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

die grundlegende aussage in diesem test war doch die, dass 90% aller fahrer die supersportreifen gar nicht brauchen.
Nur gibt es einen entscheidenden Unterschied: Supersport-Moppeds lassen sich problemlos langsam fahren, Supersportreifen nicht. Und leider fahren wir im Alltag meistens gar nicht so schnell, dass die Supersportpellen auch nur Betriebstemperatur erreichen. „Eeeecht?“ Jawohl, auch du nicht, und du nicht, wir von PS auch nicht.
und nur für die 3 schönen kurven auf der hausstrecke nen supersportreifen aufzuziehen die ein tourensportlicher reifen problemlos meistern würde.
ich finde diesen beitrag mal nen schönen denkanstoß
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Dann sollten wir das Michelin mal mitteilen.
Auf der Renne sind die PiPo's unbrauchbar, weil sie sich aufloesen.
Auf der Strasse sind sie unbrauchbar, weil PS das sagt.
Wundert mich echt, dass die ueberhaupt verkauft werden.
Ehrlich geasgt....is das mir ziemlich latte was PS sagt. Ich fuehl mich wohl damit.
Und nur das zaehlt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Schwarzwaldracer

Beitrag von Schwarzwaldracer »

Harm hat geschrieben:Ich fuehl mich wohl damit.
Und nur das zaehlt.
S.

So ist es. Alles eine Kopfsache. Daher ist die Zeit zu schade darüber zu diskutieren


Jeder fährt den Reifen mit dem er glücklich ist. :)

Ewald

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Klar ist das Kopfsache :!:

Hab` ich behauptet der PiPo wär scheiße? Im Gegenteil, gerade bei schlechten Bedingungen gehört der zu den Besten!<= sagt auch PS :-P

Hier wird an anderen Stellen um 10tel PS philosophiert die auch keiner braucht sondern weil`s halt geht und das "Bestmögliche" der Wunsch ist.

Wenn man dann in Frage stellt ob wirklich jeder so sportlich fährt und den dazu passenden Sport Reifen braucht oder ob ein Tourensportler nicht evtl die im Alltag bestmögliche Lösung ist da man den dann eher auch in seinem wirklichen Arbeitsbereich betreibt ist die Irritation groß :-P

Kanten in superweichen Reifen erhöhen Sicherheit und Fahrvergnügen sicher ungemein und der höhere Preis über den Verschleiß ist auch kein Argument.

Ich wollte niemand "bekehren" ( bin kein Pfarrer ) sondern ( so wie Ronin sagt ) einen Denkanstoß liefern...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Ich stimme Klaus in dieser Hinsicht 100% überein!
Auf der Renne gelten nunmal andere Regeln, als auf der normalen Straße. Daher ist es in meinen Augen völliger Unfug zu glauben, daß man - wenn man sich selbst als sportlichen Fahrer sieht - die Reifenfrage zur Religion zu machen.
Auch Harm stimme ich dabei zu, daß "der Kopf" darüber entscheidet, mit welcher Pelle man sich wohl fühlt.
Wer allerdings fragt "Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen?" und dann einen Stapel Antworten kommt, ala "Also der XYZ war in Oschershausen ab 180 km/h in Schräglage fürchterlich unruhig und ist mir in der dritten Kurve einmal quer gekommen!" oder "Der und der Reifen ist was für Muschis und nicht für Männer!" und sich dann auch noch nach solchen Angaben richtet, obwohl dem Betreffenden in jeder Kurve schneller 80 der Kackstift geht, ist vollkommen falsch!

Ich behaupte mal von mir nicht mehr wirklich der Langsamste zu sein, bin bis vor Kurzem mit dem größten Wohlbefinden den von Vielen verfluchten BT20 gefahren und habe erst kürzlich auf Z6 umgesattelt. Mit beiden war ich am Gardasee und beide habe ich bis auf die letzte Rille fusselig gefahren.
Das Bedürfnis nach einer spürbar teureren Sport-Pelle, geschweige denn das Gefühl mit einem der beiden genannten Kandidaten den roten Bereich erreicht zu haben, hatte ich nie!
Aus Erfahrung durch diverse Probefahrten weiß ich auch in Grundzügen wie sich so manche Sportpelle mit sehr spitzen Querschnitten (also ausgelegt für hohe Schräglagen bei hohen Geschwindigkeiten) anfühlt. Besten Dank! Für den Alltag, mit (langsameren) Stadtfahrten und Wendemanövern bei Schrittgeschwindigkeit, macht man sich damit nur unnötig das Leben schwer und steht sich stellenweise selbst auf den Füßen.

Und durch die Eigenschaften der entsprechenden Mischungen ist auch das Thema Reifenreichweite ein durchaus kostenprägendes Thema.
Wer in diesem Forum ist denn wirklich im Stande so ne Sportpelle so zu bewegen, daß die Reifenflanke tatsächlich mehr leidet und eher runter ist, als die Mitte? Wer hier kann uns nen Reifen Zeigen mit Glatze in den Außenbereichen?
KEINER!

Wer "seinen" Reifen gefunden hat, soll dabei bleiben und glücklich werden.
Wer rein nach Reifentests kauft und entscheidet und aus religiösen Gründen Tourensportreifen als Müll beurteilt, möge ebenso selig sein, in dem Glauben ja "das Beste" (für die Renne) am Bike zu haben, sich jedoch bitte derartige Kommentare gegenüber völlig Unwissenden verkneifen, bis man sich zumindest einmal testhalber selbst davon überzeugt hat, daß auch die heutigen "Muschireifen" heute da sind, wo vor 10 Jahren noch kein Rennreifen hinschnuppern konnte!
Und diejenigen, die die oben zitierte Frage stellen, können nicht mal ansatzweise ihr "neues" Bike ausreichend gut kennen, um von sich auf andere zu schließen bzw. die Qualitäten eines Reifens auf ZXR wirklich einschätzen zu können. Die alten Hasen unter uns haben nämlich sicherlich schon ihren Gummi gefunden und können Vergleiche ziehen.

Um die ZXR bzw. generell ein anderes Bike kennenzulernen, ist man mit einem weniger radikal auf maximales Holzen ausgelegten Reifen eh besser bedient. Wenn man die ersten ein oder zwei Sätze damit abgeschrubbelt hat, kann man sich ja überlegen, ob man damit glücklich ist oder ob es einwandfrei diagnostizierbare reifenspezifische Gründe gibt, die gegen einen bestimmten Reifen(-typ) sprechen.

Abschließend nochmal:
Wer seinen Reifen gefunden hat, möge bitte dabei bleiben! Kopf- und Geschmackssache!
Wer völlig unbedarft nach Reifen für ne ZXR fragt, sollte sich garkeinenfalls an Testergebnissen von der Rennstrecke orientieren bzw. an den Wenigen hier, die auch tatsächlich ab und an auf der Renne unterwegs sind.
Alltagsberichte von erfahrenen Fahrern (ohne Rennstreckenbezug) geben die wichtigste Auskunft, wobei man so ehrlich zu sich sein sollte sein Können und seine bevorzugten bzw. am häufigsten gefahrenen Strecken richtig einzuordnen. Thema Selbsteinschätzung und so ...
Wer nur auf der Dosenbahn den Hahn aufreißt (schnell kann jeder!) aber ne handbreit Jungfernhäutchen an den Flanken hat, oder wenn doch nicht, nur im Kreisverkehr das Knie an den Boden bringt, möge bitte einfach schweigen. :twisted:

Wer sich nur mit Supersportlern wohlfühlt oder SEINEN Reifen in diesen Reihen gefunden hat: Habt Spaß!
Wer wirklich keine Ahnung hat, was er für nen Gummi überziehen soll: Lernt erstmal mit nem "neutralen Reifen" Euer Moped in allen Facetten und Bereichen kennen, bevor Ihr mit so die Fahreigenschaften beeinflussenden Dingen experimentiert.

So, ich hol schonmal die Vaseline ...

P.S.: Und genau das steht einleitend und stellenweise in dem von Klaus geposteten Text! Abseits der Renne braucht niemand an einer ZXR nen Rennreifen! Auch nicht wenns dem Ego noch so gut tut.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Ich habe was meine Möps angeht immer gefahren was vom Hersteller eingetragen war und hab mir nie groß Gedanken darüber gemacht. Auch Fahrwerkseinstellungen hab ich immer so gelassen wie sie waren. (Ausnahme der BolDor) bei der war aber die Grundeinstellung am Ende auch die akzeptabstle. Die ZXR hab ich mit Diablos gekauft. Der Vorderreifen war jetzt hinüber hab wieder nen Diablo draufgemacht. Alles wunderbar! Gradeauslauf Top! Kurven für mich ebenso. Die Reifen waren wie gesagt gebraucht, bin etwas über 7000km gefahren. Der hintere ist immer noch OK! Was meine Schräglagen angeht bin ich sicher nicht im Grenzbereich, aber in meinem Funfaktor. Ob ich da 5 cm weniger lieg als andere ist mir völlig Schnuppe. Ich habe das Gefühl daß meine Maschine + Reifen nicht an der Grenze sind wenn ich fahre und somit das Hoffen das es auch gutgehen kann wenn ich sie dahinbringen muß!
Und wenn ich den Unterschied zwischen Rennreifen und Strassenreifen erfrage, frage ich mich gleichzeitig warum welche auf der Strasse so fahren wollen wie auf der Renne?
Ich geh einfach davon aus daß Kawasaki sich bei den Angaben was gedacht hat. Nämlich den normalen Durchschnittsgebrauch!
Mir reicht der völlig aus! Ich bin kein Rennfahrer! Ich fahre aber schnell =)

War schon immer beeindruckt von Leuten die erzählten wie sie durch Kurven heizen, man sie aber nie dabei gesehen hat^^ Höchstens mal dabei erwischt wenn sie die Reifenflanken mit Schmiergelpapier bearbeiteten :roll:

Das war vor langen Jahren, also spreche jetzt hier keinen persönlich an :wink:

Fun haben beim möppen! Das finde ich wichtig! Was hab ich abends von ner vollen Hose nur weil ich unterwegs allen was beweisen mußte :?:

Mein Idol war immer Kevin Schwantz.
Ich werde ihn nie erreichen :!:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Sleipi:

Was die Angaben von Kawa angeht: Die beruhen auf dem Material und Kenntnisstand des letzten Jahrzehnts.

Vor allen Dingen beeindruckt mich daß Kawa es schafft mit einem original Setup für Fahrer zwischen zB 60 und 110 Kg richtig zu liegen..
Wozu sind eigentlich die ganzen Einstellmöglichkeiten vorhanden :?:

Klar kann man damit fahren, aber auf den Fahrer eingestellt ist vermutlich schon besser, oder?

Frag` mal Butterblum oder Tobi nach dem Thema Fahrwerk und einstellen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

@Klaus69
Mir reicht der Kenntnisstand, aber bin ja auch aus dem vorletzten Jahrzehnt*g*

Ich gehe auch davon aus daß mein Setup original ist. Die ZXR hatte ja auch noch 34 PS als ich sie kaufte. Auf den Fahrer eingestellt ist aber sicher besser, ja! Mich beeindruckt sowieso die Entwicklung meiner BolDor über die UT zur ZXR in nur 7 Jahren!

Was ich einfach sagen wollte. Wenn ich mit dem Teil fahren kann, muß ich mich nicht ewig fragen was ich ändern kann?
Solange die Mühle nicht auf der Bahn eiert, in jeder 2ten Kurve wegrutscht oder sonst irgendwelche Faxen macht, fahr ich doch einfach damit.

Vllt bin ich auch einfach zu anspruchlos oder zuviel anderes gewohnt. Für mich persönlich ist die ZXR in allen ihren Eigenschaften ein Traum!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ah so :-)

Bin halt einer von denen die sagen: Eher unwahrscheinlich daß das Bike von Haus aus auf meine Fahrerei, mein Gewicht abgestimmt ist. Und wenn`s nix kostet ( außer Zeit und evtl ÖL/Feder ) wird`s ausprobiert. Ist aber auch ein gutes Stück technische Neugier dabei daß ich immer "rumspielen" muß :lol:

Kenne einige die vor dem Einstellen gesagt haben: Alles toll, und ich spür davon eh nichts... Hinterher: Fährt sich fast wie ein anderes Bike :roll:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Naja, glaub meine Möps haben nie gemerkt daß jemand draufsitzt. Bin nie über 76kg rausgekommen^^

Wie gesagt, bei der BolDor hab ich soviel versucht^^ Da mußte man echt wenn man es perfekt haben wollte, vor der Landstrasse oder Autobahn die Dämpfer anders einstellen. Bin hinterher dazu übergangen einfach ne Perle mitzunehmen dann passte das immer :lol:

Wenn man eh basteln und ausprobieren will. Gerne! Nur mir fehlte dazu immer die Lust. Hab immer nur was gemacht wenn mich ewas genervt hat.

Hab aber nix dagegen mein Fahrwerk mal anders einzustellen. Wenn's noch besser wird.. warum nicht?!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Muß man nur mal Zeit finden.

Mit Deinem Gewicht liegst Du übrigens ziemlich nah an der Kawa Annahme :-P

Charles hat da übrigens auch "heilende Hände" :-P
Aber wenn wir das vertiefen wollen: Sollten wir in die Fahrwerksecke wechseln. Hier ist Rad und Reifen *smile*
Zuletzt geändert von Klaus69 am 24 Aug 2008 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@tobi
dann sag mal einen "neutralen" reifen? :lol: :lol:
form follows function

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Originalsetup ist fuer fahrer mit 68kilo ausgelegt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

War grad auf der Waage. Hab ja mal einiges abgenommen.. und.. 68kg :lol:
Aber bin ja dabei zuzunehmen, also Fahrwerksänderungen demnächst.. :wink:

Sry für offtopic!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Harm hat geschrieben:Originalsetup ist fuer fahrer mit 68kilo ausgelegt.
S.
Vielleicht fuer den japanischen Markt,
auch wenns da Aerger mitm Hubraum gaeb.
Europa liegt wohl eher bei 80-85kg im Schnitt.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

snap

Beitrag von snap »

so, dann muss ich auch mal was dazu schreiben...

ich bin ja den conti roadattack 6000km gefahren und habe jetzt auf den bridgestone bt016 gewechselt (auch alles in dem anderen thread von mir zu lesen).

kann den vorpostern insofern zustimmen, dass jeder seinen reifentyp passend zu seinem fahrstil finden muss. war auch der meinung "wenn man nicht ab und an auf der renne fährt, reicht ein sporttouringreifen", aber das hat sich, nachdem ich den vergleich hatte, vollkommen geändert.

wäre desshalb mit aussagen wie "99,875% des forums reicht ein sporttourer" genauso vorsichtig wie mit "brauche keinen sportler, aber dafür hat man noch ein paar reserven wenns drauf ankommt". man muss halt unbedingt seine eigenen erfahrungen damit machen, und wenn man keine hat, einfach einen von beiden ausprobieren (vollkommen falsch liegt man egal mit welchem fahrstil bei beiden nicht).

Würde nur keinen bt003 aufziehen und dann 2cm angststreifen haben. da muss man dann schon mit spott rechnen :lol: :lol:

Antworten