Das kann ich dir machen,musste mir nur zuschicken!Catweazle hat geschrieben:oder gib mir die H Felge und nimm dir die die Takis mir Versprochen hat das wäre dann ne J Felge aber dann musste wieder neu Polieren
H1/H2 Felge in M?
Re: H1/H2 Felge in M?
Re: H1/H2 Felge in M?

Also ich werde mich die nächsten Tage nochmal mit der Felge beschäftigen. Ich werde nochmal messen und wenn alles nichts hilft, dann dreh ich den einen
Millimeter ab und gut ist.
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe!!!
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

Re: H1/H2 Felge in M?
Wenn sich jemand für die Lösung (bei mir zumindest) interessiert:
Mittler Hülse hat jetzt ein Maß von 93mm.
Rechte Hülse (in Fahrtrichtung gesehen) hatte 17,5mm hat jetzt 16,5mm.
Tachoantrie (gibts bei mir nicht mehr) hat 35mm hat jetzt 37mm.
Auf der Seite des "festen Lagers" habe ich 2 Sicherungsringe, da ich sonst zum Seegerring Luft hätte.
Wenn man das so sieht, fehlt wieder ein Millimeter, der ergibt sich aber aus dem Grund, dass ich kein "Tachoblech" mehr verbaut habe.
Ich habe mal gemessen, wenn man das messen nennen kann und bin auf einen Versatz von max. 0,2mm gekommen. Kann aber auch an
meiner Messmethode liegen. Ich habe das Felgenhorn als Bezug genommen und die Gegenseite ist der Gabelholm (Standrohr).
Ich denke mal es sieht gut aus. Ich weiß das das Felgenhorn nicht optimal ist, aber mir fiel nichts besseres ein.
Hat noch jemand Einwände, oder habe ich noch irgendwo einen Denk-Messfehler drin?
Bestimmt hätte es noch eine bessere/einfachere Lösung gegeben, aber die ist mir nicht eingefallen.
Mittler Hülse hat jetzt ein Maß von 93mm.
Rechte Hülse (in Fahrtrichtung gesehen) hatte 17,5mm hat jetzt 16,5mm.
Tachoantrie (gibts bei mir nicht mehr) hat 35mm hat jetzt 37mm.
Auf der Seite des "festen Lagers" habe ich 2 Sicherungsringe, da ich sonst zum Seegerring Luft hätte.
Wenn man das so sieht, fehlt wieder ein Millimeter, der ergibt sich aber aus dem Grund, dass ich kein "Tachoblech" mehr verbaut habe.
Ich habe mal gemessen, wenn man das messen nennen kann und bin auf einen Versatz von max. 0,2mm gekommen. Kann aber auch an
meiner Messmethode liegen. Ich habe das Felgenhorn als Bezug genommen und die Gegenseite ist der Gabelholm (Standrohr).
Ich denke mal es sieht gut aus. Ich weiß das das Felgenhorn nicht optimal ist, aber mir fiel nichts besseres ein.
Hat noch jemand Einwände, oder habe ich noch irgendwo einen Denk-Messfehler drin?
Bestimmt hätte es noch eine bessere/einfachere Lösung gegeben, aber die ist mir nicht eingefallen.

Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

Re: H1/H2 Felge in M?
mess mal bei deiner L genau so und du wirst dich wundern was die bei Kawa für nen versatz für ok halten 

Re: H1/H2 Felge in M?
Wollte ich schon machen, aber draußen ist es mir im Moment zu kalt.
Bei Gelegenheit mach ich das aber noch.
Bei Gelegenheit mach ich das aber noch.
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
