Metzler Z6 Eigenart

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
cherokee190

Re: Metzler Z6 Eigenart

Beitrag von cherokee190 »

Ist die Hülse zu kurz, sind neue Lager binnen kurzem Schrott!

Übrigens,

neues Motorrad ............. wenig Arbeit
altes Motorrad .............. viel Arbeit

ist aber erstmal alles auf einem soliden Stand, kann man auch damit sorglos fahren 8)

bullet73

Re: Metzler Z6 Eigenart

Beitrag von bullet73 »

Das stimmt,

Wo bekomme ich denn die Hülse her bzw. welche Länge muss die denn haben und mit welcher Seite beim Rad fange ich an bzw. welche Lager nehme ich zu erst raus???
In den FAQ ist das nicht eindeutig erklärt. Man sowas habe ich noch nicht gemacht. Bin ja nu wirklich nicht unbegabt was das Schrauben
angeht, aber das habe ich noch nicht gemacht.

Bullet

cherokee190

Re: Metzler Z6 Eigenart

Beitrag von cherokee190 »

die Seite, bei der man am besten von innen ans Lager kommt,

Lagersitz auf einer Heizplatte erwärmen, Lager von innen mit (z.B.) Schraubendreher mit leichten Schlägen rausdrücken, sollte leicht gehen ...... dabei von innen die Hülse bissel verschieben bis man eine Kante des Lagers hat

neue Hülse, keine Ahnung, mir würde spontan der KAWAmann einfallen

Metalhead77

Re: Metzler Z6 Eigenart

Beitrag von Metalhead77 »

Du hast ne H und ich kenn das "alte" Buch nicht.....

Im schlauen Buch meiner J steht das die Achsen mit 145NM ( :shock: ) gequält werden sollen...



@ Cherokee: Is dat möglich? Vielleicht hats da jemand zu gut gemeint und die Hülse ist eingelaufen,Sprich: zusammengedrückt worden ...

Catweazle

Re: Metzler Z6 Eigenart

Beitrag von Catweazle »

Buchse ausbauen, nächst Beste Schlosserei Aufsuchen

Buckse hinlegen

das Korrekte Maß (Werkstatthandbuch) angeben und ne neue Buchse drehen lassen..

Antworten