AVON Reifen

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
cherokee190

Re: AVON Reifen

Beitrag von cherokee190 »

Na ich wette, den Spaß hättest du auch mit jeden anderen Reifen gehabt :P :P :P

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: AVON Reifen

Beitrag von Tie »

Bis auf den Fahrerischen bestimmt! :twisted:
Ne, ich hab einfach ein verdammt gutes Gefühl damit - in jedem Fall gegenüber dem 14-er-Brückenstein!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Metalhead77

Re: AVON Reifen

Beitrag von Metalhead77 »

@ tie: der 014er war drauf und der Vorbesitzer hatte den schon ziemlich verhunzt.
Sieht aus wie`n Toastbrot und ist mittlerweile mittig blank.
Konnte den 016er Satz für wenig Geld kriegen, muss nur noch montieren lassen.
(Kollege hatte den gekauft und`n Tag danach die Mopete in den Wald gefeuert.)
Mal schaun wie der sich macht...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: AVON Reifen

Beitrag von Tie »

Metalhead77 hat geschrieben: Konnte den 016er Satz für wenig Geld kriegen, muss nur noch montieren lassen.
(Kollege hatte den gekauft und`n Tag danach die Mopete in den Wald gefeuert.)
Mal schaun wie der sich macht...
Du fährst nen Unfallreifensatz? Viel Glück!

Das ist aus meiner Sicht eines der falschen Enden um zu sparen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Metalhead77

Re: AVON Reifen

Beitrag von Metalhead77 »

NEEEEIIINNN !!!!!!!!!!!!
Die Reifen sind Neu :!: Sorry :!: Falsche Formulierung von mir
Der Satz hätte draufgesollt und der Unfall hat`s verhindert.Kurve + Split = Abflug 15m druchn Wald und 8m Abhang runter.
ADAC hat das Ding mitgenommen zum verschrotten,Lied aus.....
Wenn der kein Moped mehr hat was soll er dann mit den Reifen????
50€ ist für mich viel Geld und wenn man die sparen kann würdest du auch nicht nein sagen oder?

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: AVON Reifen

Beitrag von GreenOne »

kurz meine 50ct zu Avon Reifen:
Ich fahre derzeit auf meiner H2 den Avon Storm ST AV56 reifen. Hinten 170er, vorne 120er.

Kann die Einschätzungen von Tie ganz klar bestätigen. Der Reifen WILL in die Kurve und vermittelt in diesen eine extreme Haftung bzw. Geradlinigkeit.
Hatte davor Bridgestone drauf (weiss schon gar nicht mehr welches Modell) und die waren ein Scheissdreck dagegen. Hatte bisher mit noch keinem anderen
Reifen so ein sicheres Gefühl in den Kurven.

Die Avons halten bei mir jetzt schon ca. 4000km und haben noch ca. 50% Profil. Die Dunlops waren damals bei dem KM-Stand schon deutlich weiter runter.

Kann die Pellen auch vorbehaltlos empfehlen.

Das Nassverhalten kann ich nicht beurteilen, da ich eigentlich nur bei gutem Wetter fahren und wenn ich doch in den Regen komme dann meinen Fahrstil extrem defensiv auslege.

Eine negative Sache gibts allerdings doch. Meine Reifen sind laut DOT-Nummer ca. 3 Jahre alt. Und es haben sich in felgennähe kleinere oberflächliche Risse gebildet (so wie man das bei wirklich steinalten Reifen kennt). Tie hatte es sich am SWE mal angeschaut und für noch unbedenklich erklärt. Deshalb werde ich die Reifen diese Saison wohl noch fahren und dann vorsorglich wechseln. Ob das ein Einzelfall bei mir ist, oder
die gesamte Modellreihe AV56 betroffen ist weiss ich leider nicht.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: AVON Reifen

Beitrag von Klaus69 »

DIE Avons/Bridgestones etc gibt es nicht. Evtl vergleichst Du gerade Sport mit Tourenreifen und alles wundert sich..

Ich will keinesfalls Ties oder Deine Reifen schlecht machen, aber man sollte schon benennen können was man womit vergleicht.
Sonst ist man schnell bei Äpfel und Birnen und die Aussagekraft tendiert ( zumindest bezüglich Vergleichbarkeit ) Richtung: Alles schwarz und Rund...

Das gleiche gilt übrigens für einigermaßen aktuelle Reifen mit irgendwelchen Reifentypen die irgendwann kurz nach dem Krieg konstruiert wurden...

Ich selbst hatte früher mal mit ME1 Probleme weil ich die unhandlich wie die Sau fand. Mit aktuellen Metzler Reifen ist das GANZ anders...
Komisch, sind doch beides Reifentypen von Metzler... :mrgreen:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: AVON Reifen

Beitrag von Metalhead77 »

Klaus69 hat geschrieben:Sonst ist man schnell bei Äpfel und Birnen und die Aussagekraft tendiert ( zumindest bezüglich Vergleichbarkeit ) Richtung: Alles schwarz und Rund...

Und darauf läufts raus.Hatte auf der Gixer damals nen Michelin A bzw. M59... no Comment !
Dagegen fuhr sich der BT056 wie Zucker und das erklärt auch meine aktuelle Reifenwahl.

Für mich sind`s eben die BT`s, für den sind`s jene, für den anderen welche und alle sind scharz und Rund....
Und bisher hatte ich mit denen,abgesehen vom 014, keine Probleme. Auch nicht im Regen....
Ich wohn auf`m Westerwald, da kann`s schon mal nen Schutt geben, den das Orakel von Meteosat nicht vorhersagt.

Will nichts schlecht machen,aber wir haben ja auch alle ne andere Dose zuhause,nach Anforderungen und eigenem Geschmack gewählt.

Mal sehen was wird :mrgreen:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: AVON Reifen

Beitrag von Klaus69 »

@Metallhead:

Ich hab`ne ganze Weile in Schmitten/Taunus gewohnt. Weiß also genau was Du bezüglich des Wetters meinst. Die Vorlieben bezüglich der Reifeneigenschaften sind sicherlich ( genau wie die gemachten Erfahrungen ) Unterschiedlich.

Nur: Wenn man sich sinnvoll über Reifen unterhalten will sollte man eben schon das Kind beim Namen nennen. Ansonsten ist`s für niemand hilfreich.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: AVON Reifen

Beitrag von Metalhead77 »

Richtig :!: Vor allem beim Motorradfahren spielen so viele Faktoren mit.... also Update:
Michelin:
- habe ich schlecht erfahrungen mit, die genannten A/M59 sind Holzreifen a`la ich fahr über die Bahn nach Buxtehude und zurück und die sind
immer noch genauso .
-PiPo hab ich nur die Laufleistung zu bemängeln, so dick hab ichs nicht, alle 1000 km neue Pellen zu kaufen.Hab ich auf ner SV650/78PS von nem Kollegen
getestet.Sah aus wie BT56 nach 3000km hatte aber erst 900 runter.
OK der 56er ist ehern Tourenpneu liess sich aber auch mal gut ums Eck scheuchen.

Das`n Sportreifen nicht soviele KM mitmacht ist klar und das die Laufleistung fahrstilabhängig ist sowieso.
Teste mal den 16er und teile meine Erfahrungen mit...

cherokee190

Re: AVON Reifen

Beitrag von cherokee190 »

Metalhead77 hat geschrieben: Teste mal den 16er und teile meine Erfahrungen mit...
Mit dem BT016 habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, bis auf das der VR sehr schnell hinüber ist.

Mein Eindruck nach 1.000 km

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=2&t=44434" onclick="window.open(this.href);return false;

ZXR Rider

Re: AVON Reifen

Beitrag von ZXR Rider »

Also ich hab mir jetzt mal den Avon bestellt.... bin gespannt. :clown:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: AVON Reifen

Beitrag von Börni »

Ich hab mir nen Satz Pipo vom Lagerabverkauf geschossen. Der sollte diese Saison auf jeden Fall reichen. Danach gibt mal defi Avon Viper Sport 2, nen Test ist es allemal wert.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: AVON Reifen

Beitrag von Tie »

An die PS-Leser: Zu welchem Urteil sind sie denn nun bei den Tourenpellen gekommen?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: AVON Reifen

Beitrag von Klaus69 »

Das steht erst in der nächsten PS...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: AVON Reifen

Beitrag von Tie »

Und wann kommt die? Die gibts leider nicht bei uns in der Dorf-Tanke! :roll:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: AVON Reifen

Beitrag von Klaus69 »

Ausgabe 7 ab 23. Juni.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

strauch

Re: AVON Reifen

Beitrag von strauch »

Geb hier jetzt auch mal meinen Senf dazu. Nach dem Kauf hatte ich Pirelli Dragon drauf... ein grausamer Reifen. Da musste man wirklich in Kurven die Karre hochdrücken, damit man nicht übersteuert. Auch ein Wechsel auf Pirelli Diablo Corsa brachte nix, da gleiches Problem. Jetzt fahr ich den Z6 und muss sagen, dass der wunderbar neutral ist und bisher so gut wie keine Verschleißerscheinungen hat!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: AVON Reifen

Beitrag von Klaus69 »

Lach;- siehste: Da sind wir schon bei den unterschiedlichen Vorlieben:

Ich mag die Daibolo Corsa gerade wegen Ihrer Handlichkeit und von übersteuern konnte ich bisher nichts feststellen.
Die Diabolo Strada auf Connis L finde ich herlich neutral bei hervoragender Empfänglichkeit für Lenkimpulse.
Was dem einen taugt ist dem anderen zu viel.

Nen Z6 hab`ich leider noch nicht gefahren. Metzeler und Pirelli bauen ja fast gleiche Reifen. Wobei die Metzler meißt etwas mehr Richtung Eigenstabilität und die Pirellis etwas mehr Richtung Handlichkeit getrimmt sind.

Wobei man schon im HInterkopf behalten sollte das der Diabolo Corsa ein Supersport Reifen und der Z6 ein Tourensport Reifen ist. Die haben allein von den Anforderungen schon eine ganz andere Kontur.Miss_Dawn
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

cherokee190

Re: AVON Reifen

Beitrag von cherokee190 »

der Corsa III ist ein feiner Reifen auf der H, nicht ganz so super handlich wie der BT016, aber von negativen Verhalten keine Spur 8)

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: AVON Reifen

Beitrag von mvp »

Alle 1000km nen neuen Pipo bezweifle ich, es sei denn du fährst ne BossHoss
Ich habe den hinteren jetzt auf der 10er nach 6000km runter gefahren und ich bin mir sicher, dass da auch kein AVON o.ä. viel länger gehalten hätte.
Und Nein, ich weiss wo das Gas ist und ich benutze es auch.
Im Prinzip hat Börni schon recht, es gibt keinen wirklich schlechten Reifen mehr und die Wenigsten von uns bringen den schlechtesten Reifen an seine Grenzen, es ist halt immer ein Kopfding, aber wenn ich den PiPo für 200.- bekomme, dann nehme ich keinen AVON, der 220.- kostet.
Ist wie wenn man die Wahl zwischen Aldi Cola und Coke zum gleichen Preis hat, den Durst bekämpfen beide gleich.
Just my two cents

Metalhead77

Re: AVON Reifen

Beitrag von Metalhead77 »

Fazit Bt016 1. Teil:
Bin voll auf begeistert, fährt sich noch um ein vielfaches besser als erwartet.
Sehr gute Rückmeldung,man fühlt jede Strassenrille ohne das der Reifen dieser hinterherläuft,
gutes Aufstellen beim Bremsen in Schräglage,aber nicht so stark das es lästig wäre oder die Mopete die Linie verlässt.
Gleiches gilt auch für`s Rausbeschleunigen... Kurz : War für mich ne gute Wahl :!:

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: AVON Reifen

Beitrag von SiebenR »

cherokee190 hat geschrieben:
Metalhead77 hat geschrieben: Teste mal den 16er und teile meine Erfahrungen mit...
Mit dem BT016 habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, bis auf das der VR sehr schnell hinüber ist.

Mein Eindruck nach 1.000 km

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=2&t=44434" onclick="window.open(this.href);return false;
Hab jetzt auch den 2. Satz BT016 auf der 7er.
Den übermässigen Verschleiß vorne kann ich aber so nicht bestätigen!

Was fährst Du für ´nen Luftdruck?

Hatte hinten mal etwas viel Luft drin, da hat der Reifen nach ca 60 km Schwarzwald ähnlich ausgesehen wie auf deinem Bild.
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

cherokee190

Re: AVON Reifen

Beitrag von cherokee190 »

Luftdruck war vorne 2,5,
gesamte Laufleistung des VR waren knapp 2500 km, wobei er dann an den Flanken kompl. runter gefahren war, der HR wäre noch für einige Km gut gewesen.

Na wer weiß, evtl. funktioniert der 016 auf der '7er besser als auf der H, oder ich habe eine blöde Serie erwischt und die Japaner haben heimlich nach gebessert :P

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: AVON Reifen

Beitrag von SiebenR »

cherokee190 hat geschrieben:Luftdruck war vorne 2,5...
2,5 bar vorne fahr ich auch.
cherokee190 hat geschrieben:...gesamte Laufleistung des VR waren knapp 2500 km, wobei er dann an den Flanken kompl. runter gefahren war...
Das ist in der Tat etwas dürftig!
cherokee190 hat geschrieben:...Na wer weiß, evtl. funktioniert der 016 auf der '7er besser als auf der H, oder ich habe eine blöde Serie erwischt und die Japaner haben heimlich nach gebessert :P
Alles möglich! :wink:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Antworten