Dunlop D208 RR

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

Dunlop D208 RR

Beitrag von Gast »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen?

Ich fahre eine ZX-7R mit BT010, aber da ich höchst wahrscheinlich an Dunlop-Reifen zum EK+Steuer komme, wollte ich natürlich gerne umsteigen. Aber vorher eben mal die Frage, ob den Reifen jemand fährt und Erfahrungen damit hat.

Bzw. wer hier überhaupt Dunlop fährt, welche Dunlop und was er/sie für Erfahrungen damit gemacht hat.

Danke und Gruß
HSB77 :roll:

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich fahr seit einem jahr den dunlop d208.
mir persönlich gefällt er besser als der bt010.
siehe:
http://www.zxr750.de/board/vie ... light=d208
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich kann nur was zum Vorgänger, dem 207RR sagen:

Ist einer meiner Lieblingsreifen !!!

Macht die Maschine richtig handlich durch seine Spitze Kontur, hat ebenfalls dadurch einen Mordsgrip in Schräglage, da viel Ausflagefläche.

Wenn Deine ZXR aber schon auf Handlich getrimmt ist (Heck maximal angehoben), kanns aber schon wieder etwas too much sein.

Ist aber kein Reifen für Geradeausfahrer, da ist er ziemlich schnell weg, denke mal bei ca. 3Tkm dürfte Feierabend sein.

Bei mir hebt der im Strassenbetrieb allerdings zwischen 6-7 Tkm (hab den schon häufiger drauf gehabt), benutze ihn aber auf der gesamten Lauffläche, d.h. wenn ich ihn wechsle hat's an der Flanke auch nur noch 1-2mm :wink:

Ist eigentlich der richtige Reifen für Renntrainings im "nicht-Profi-Modus".

Allerdings kann's auch sein, dass er wenn er kalt ist, sich der vordere etwas indifferent anfühlt. Auf der Rennstrecke gibt sich das nach 2 Runden, dann ist er warm und überzeugt mit traumhaftem Grip. Auf der Strasse kann's etwas länger dauern.

Grüsse Sascha

Antworten