Seite 1 von 1

Bt 020

Verfasst: 11 Apr 2005 11:23
von OXX
Kann mir jemand sagen, was das Kürzel F oder RU (also BT 020F und BT 020RU) bedeutet? Hab mich jetzt nämlich für den BT 020 entschieden und letztes mal bei meinem Reifenhändler nachgefragt. Dann hat er mich gefragt was ich denn genau für einen brauche. Laut der Liste mit den Freigaben brauche ich bei meiner H2 also vorne einen BT020F und hinten einen BT020RU oder?
Wo bekomm ich denn die Reifenfreigabe her? Vom Händler oder aus dem Internet? Und die muss ich dann vom Kawa-Mann unterschreiben lassen? Mein nächster Händler ist nämlich 30km weit weg.

Verfasst: 11 Apr 2005 12:40
von Gast
wie währe es mit Front und Rear ?

das U hm... k.a. :roll:

Verfasst: 11 Apr 2005 12:44
von holie
Bübsche schau mal da: bridgestone-mc die ham alles was du brauchst ;-)

Verfasst: 11 Apr 2005 13:42
von Klaus69
:wink:

Verfasst: 12 Apr 2005 11:57
von OXX
Dankeschön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D

Verfasst: 12 Apr 2005 12:03
von Gast
upps zu spät gelesen :?

ich hab die papiere fur die bt020 zum eintragen für die H auf meinem rechner wenn du si wilst kann ich sie dir schicken !

Verfasst: 12 Apr 2005 14:10
von x-men72
is der bt20 der der länger hält als der bt 14 oder andersrum weil ich brauch ja auch bald mal wieder neue hatte bisher immer den bt57 der hat immer lang gehalten aber demnächst müssen beide neu und wenn der bt20 der nachfolger vom 57 ist nehm ich den....

@brain musstest du den eintragen oder nur mitführen???

Verfasst: 12 Apr 2005 14:26
von Gast
muss man glaub ich eintragen !

leider lohnt sich deshalb auch nur wenn man den die nächste zeit auch wieder weiter benutzen will.

Verfasst: 12 Apr 2005 18:11
von Maggo
bt 20 ist der, der länger halten sollte.

Verfasst: 13 Apr 2005 1:38
von OXX
muss man nicht eintragen, so wie ich das jetzt verstanden hab, weil´s ja dafür ne Freigabe gibt.

Verfasst: 13 Apr 2005 11:06
von Tilman
F steht für Front und R für Rear... der RU ist der Nachfolger des R.... U gibt eine bestimmte Gummimischung an (genau wie J,o.ä.). Was sich hinter diesen Kürzeln versteckt...keine Ahnung. Das weiß glaube ich nur der Hersteller.
Jedenfalls ist der RU als Ersatz für den R zu nehmen.

Freigaben kann man sich aus dem Netz ziehen, müssen aber entweder vom Hersteller (Kawa- Dealer) oder einem Reifenfachhändler unterschrieben und abgestempelt werden.
Diese Freigabe muß dann mitgeführt werden, eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere entfällt.

Anders sieht es bei einer ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) aus, hier reicht das einfache Mitführen der ABE (muß also nicht unterschrieben werden).

Lediglich ein Teilegutachten erfordert eine Eintragung über TÜV, Dekra, GTÜ, KÜS....

Bei Einzelabnahmen kann dies allerdings nur der TÜV, bzw. die Dekra (abhängig vom Bundesland).

LG
Tilman

Verfasst: 21 Mär 2006 22:01
von Jan
was bezahlt ihr für die reifen?

mein händler meinte:

vorne 112 €
hinten 149 €

gruß

Jan

Verfasst: 21 Mär 2006 22:38
von Jan
hat sich schon erledigt. habe sie zum aktionspreis gefunden :D satte 57 € gespart :shock:

bezahlte bei mopedreifen.biz

für vorne 89,99 €
und hinten 114,99 €

incl. versand

ist ein aktionspreis. also direkt zuschlagen

gruß

Jan