Seite 1 von 1
Reifen bei der L
Verfasst: 03 Jan 2006 17:59
von Flip
Moin Jungs und Mädels, ich hab heute mal in meinen Brief geguckt und fest gestellt das ich keine bestimmte Marke an reifen auf meiner L fahren brauch ist das normal

Verfasst: 03 Jan 2006 18:02
von Lucky
Sei froh, das ist doch super.
Ich muss mir die Reifenmarke noch austragen lassen.
Verfasst: 03 Jan 2006 18:11
von Flip
ich bin ja auch happy, wollt ja nur mal wissen ob das normal ist
Verfasst: 03 Jan 2006 20:44
von Wildsau
Wat is eigendlich mit der Reifenfabrikatsbindung?
Is die jetzt endgültig hinfällig?
Weil im neuen "Fahrzeugschein" (Dokument1?) steht die ja gar nicht mehr drin.
Verfasst: 03 Jan 2006 21:44
von Flip
die Polizei kann das aber überprüfen mit den Eintragungen, im schein steht eine Nr. mit der die das nach gucken können im Computer! Deshalb soll man die erste zeit eine Kopie vom alten Brief mit führen, da das System wohl noch nicht ganz so ausgereift ist! so hab ich das gehört

Verfasst: 03 Jan 2006 21:54
von J-Racer
Wenn du den wisch deiner Reifenfreigabe mitführst,ist es auch ok. Kannste fast bei jedem Hersteller Downloaden. Mußt dann halt zum Reifen heini oder Werkstatt gegenzeichnen lassen.
Verfasst: 04 Jan 2006 0:13
von Harm
Scheiss auf die herstellerbindung.
es steht eh immer der zusatz drin "reifen nur von einem hersteller..."
S.
Verfasst: 13 Jan 2006 20:12
von Gast
Wie - was gegenzeichnen? Ich habe vor einiger Zeit die Freigabe von einem Reifenhändler bekommen, aber das der da irgend etwas Gegengezeichnet hatte... Wozu auch, daß die Reifen drauf sind kann mann doch" innerhalb recht kurzer Zeit nachprüfen". Worauf es doch letztlich ankommt ist doch eben die Freigabe. Oder irre ich mich?
Verfasst: 13 Jan 2006 20:17
von Wildsau
Die Freigabe muss meistens vom Reifenfutzi/Moppedhändler unterschrieben sein.
Bei Conti muss sie das nicht, sofern der Ausdruck farbig ist.
Verfasst: 13 Jan 2006 20:20
von J-Racer
roland75 hat geschrieben:Wie - was gegenzeichnen? Ich habe vor einiger Zeit die Freigabe von einem Reifenhändler bekommen, aber das der da irgend etwas Gegengezeichnet hatte... Wozu auch, daß die Reifen drauf sind kann mann doch" innerhalb recht kurzer Zeit nachprüfen". Worauf es doch letztlich ankommt ist doch eben die Freigabe. Oder irre ich mich?
Das muß nur gegengezeichnet werden wenn du dir Freigabe Downloadest. Damit wird bestätigt das die Kopie mit dem Originalen übereinstimmt. Sonst ist das Blatt wertlos,weil das Ausdrücklich drin steht

Verfasst: 13 Jan 2006 20:23
von J-Racer
Wildsau hat geschrieben:Die Freigabe muss meistens vom Reifenfutzi/Moppedhändler unterschrieben sein.
Bei Conti muss sie das nicht, sofern der Ausdruck farbig ist.
Muß auch bei Conti,auch wenn er farbig ist.
Verfasst: 13 Jan 2006 20:25
von Agentt
bei conti reifen kann mann sich bei denen kostenlos eine reifenfreigabenkarte im checkkartenformat zuschicken lassen ist ne prima lösung wie ich finde
Verfasst: 13 Jan 2006 20:47
von Wildsau
J-Racer hat geschrieben:Wildsau hat geschrieben:Die Freigabe muss meistens vom Reifenfutzi/Moppedhändler unterschrieben sein.
Bei Conti muss sie das nicht, sofern der Ausdruck farbig ist.
Muß auch bei Conti,auch wenn er farbig ist.
Nö!
Gültig als Orginal mit farbigem Continental Logo oder als bestätigte Kopie.
Ich fahr allerdings aus sozialpolitischen Gründen keine Conti-Reifen mehr.

Verfasst: 14 Jan 2006 0:27
von J-Racer
Tja,da haben wir es ja schon. Ein Original kannste nicht Downloaden

In dem moment wo du es Downloadest ist es eine Kopie.
Verfasst: 14 Jan 2006 0:52
von Wildsau
Auslegungssache.
Das Orginal der Freigabe geben die Hersteller sicher auch nicht raus. Haben sie ja teuer bezahlt. Insofern sind dann auch die vom Reifenhersteller verschickten Freigaben ne Kopie.
Deswegen würd ichs mit farbigem Logo schon als Orginal bezeichnen.
Beim TÜV hats jedenfalls gereicht.

Verfasst: 14 Jan 2006 1:05
von J-Racer
Na dann
Sich nen Stempel drauf hauen lassen ist ja auch kein ding.
Doppelt gemoppelt hält besser
