Dot 3903
Dot 3903
Hallo Leute !!!
Ich habe beim Kauf vom Bike ein neuen Hinterreifen mitbekommen !!
Als ich gard vorhin im Keller war und das gute stück zufällig gesehm habe stellte ich fest das der Reifen Dot 3903 ist , was ja soviel heißt wie das er in der Kalenderwoche 39 2003 hergestellt wurde oder täusche ich mich ??? !!!
Nun hab ich so meine bedenken das der solang gelagert war !!!
Was meint ihr sollte man so ein reifen aufziehen oder lieber einen neuen kaufen wegen der sicherheit ???
MfG Janny
Ich habe beim Kauf vom Bike ein neuen Hinterreifen mitbekommen !!
Als ich gard vorhin im Keller war und das gute stück zufällig gesehm habe stellte ich fest das der Reifen Dot 3903 ist , was ja soviel heißt wie das er in der Kalenderwoche 39 2003 hergestellt wurde oder täusche ich mich ??? !!!
Nun hab ich so meine bedenken das der solang gelagert war !!!
Was meint ihr sollte man so ein reifen aufziehen oder lieber einen neuen kaufen wegen der sicherheit ???
MfG Janny
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Najaa,zum runterbrennen aufm Flug nach Oesiland mag er noch taugen...
Aber fuer anspruchsvolle Sachen wuerd ich den nicht mehr nehmen.
3 Jahre sind die Grenze.
Aber fuer anspruchsvolle Sachen wuerd ich den nicht mehr nehmen.
3 Jahre sind die Grenze.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Vorrausgesetzt er wurde ordentlich gelagert, hätte ich da auch keine probs mit.
Meine jetzigen sind von 2004, sind aber das ganze letzte jahr nur 240km im Einsatz gewesen und die werd ich sicherlich auch noch dieses und je nachdem wie oft ich zum fahren komme, nächstes Jahr auch noch fahren
Meine jetzigen sind von 2004, sind aber das ganze letzte jahr nur 240km im Einsatz gewesen und die werd ich sicherlich auch noch dieses und je nachdem wie oft ich zum fahren komme, nächstes Jahr auch noch fahren

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
@Suendke: Noch nicht, aber bei der Frage nach der Drehrichtung hätte ich fast damit angefangen. Wird langsam etwas offtopisch 

Zuletzt geändert von Klaus69 am 16 Mai 2006 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Ich hatte mal bei Ebay einen MEZ 3 racing für nen Euro ersteigert. Das Teil war zwar 6 Jahre alt, funze aber nach wie vor recht ordentlich. Sehr viel älter hätte er aber auch nicht sein dürfen, denn schließlich kommt noch eine halbe bis ganze Saison dazu.
Im Gegensatz dazu waren meine teuren Supercorsa´s SC2/3 nach zweieinhalb Jahren Lagerzeit absolut unbrauchbar geworden. Die Lauffläche löste sich langsam aber sicher von der Karkasse. Sehr ärgerlich
Bruß
Bernd
Im Gegensatz dazu waren meine teuren Supercorsa´s SC2/3 nach zweieinhalb Jahren Lagerzeit absolut unbrauchbar geworden. Die Lauffläche löste sich langsam aber sicher von der Karkasse. Sehr ärgerlich

Bruß
Bernd
1-... ist auch meine fahrbare "lager-grenze" ... bzw. sehe ich auch so.Börni hat geschrieben:-1-... war zwar 6 Jahre alt, funze aber nach wie vor recht ordentlich....
-2- ...Im Gegensatz dazu waren meine teuren Supercorsa´s SC2/3 nach zweieinhalb Jahren Lagerzeit absolut unbrauchbar geworden. Die Lauffläche löste sich langsam aber sicher von der Karkasse...
2-... dieses ist der entscheidende satz ...
... es ist halt alles von reifen zu reifen unterschiedlich.
im prinzip hab ich nix gegen "alte" reifen ... ausser gaaas

Das liegt ganz einfach daran das die SC-Mischungen eh nicht Straßenzugelassen sind. Dementrsprechend haben sie kein Mittel zum Alterungsschutz im "Gummi".Börni hat geschrieben: Im Gegensatz dazu waren meine teuren Supercorsa´s SC2/3 nach zweieinhalb Jahren Lagerzeit absolut unbrauchbar geworden. Die Lauffläche löste sich langsam aber sicher von der Karkasse. Sehr ärgerlich![]()
Ich auch nicht. Aber wenn du bedenken hast, dann mach ihn drauf und teste mal vorsichtig bevor du gleich voll aufdrehst. Dann wirst du schon schnell merken ob noch brauchbar oder nicht. Wenn du natürlich gleich mit 180 um die nächste Ecke bügelst ist dir nicht zu helfen
Im schlimmsten Fall wieder runter mit und doch noch einen neuen gekauft.

Im schlimmsten Fall wieder runter mit und doch noch einen neuen gekauft.
ne ne zu truppe gehör ich net hab keine lust im KH wach zu werden !!!H1Muss hat geschrieben:Ich auch nicht. Aber wenn du bedenken hast, dann mach ihn drauf und teste mal vorsichtig bevor du gleich voll aufdrehst. Dann wirst du schon schnell merken ob noch brauchbar oder nicht. Wenn du natürlich gleich mit 180 um die nächste Ecke bügelst ist dir nicht zu helfen![]()
Im schlimmsten Fall wieder runter mit und doch noch einen neuen gekauft.
Danke Jungs , ich werd es versuchen , wen net muss ich halt im stand die nachberschaft einrauchen



Gruss Janny