Seite 1 von 1
Erster Eindruck Sportec M3
Verfasst: 05 Jul 2006 19:57
von Börni
Soderle, die Reste des Sport Attack wurden heute entsorgt und an dessen Stelle o.g. M3 montiert.
Das Gripniveau ist, wie nicht anders zu erwarten, genauso extrem hoch, wie es bei allen anderen aktuellen Sportreifen mit Sicherheit auch der Fall ist, da gibts nix zu meckern. Auch ein wenig mehr Handlichkeit kann man ggü. dem Sport Attack spüren, ist aber nicht so die Welt.
Zur Transparenz im Grenzbereich kann ich nix sagen. Obwohl die Pelle bei heutigen 34°C ordentlich auf der Hausstrecke drangenommen worden ist, ließ sie sich nicht beeindrucken. Das Ding hat noch nicht mal großartig Fusseln geschmissen. Im Gegenteil, nach 180 km sind sogar noch die Reste von den Gumminippeln zu sehen, Respekt.
Etwas negativ fiel jedoch die Tendenz zum Übersteuern auf, auch wenn diese nur ganz leicht ausgeprägt ist. Vermutlich reicht es aber, wenn das Federbein, welches noch der harten Karkasse des Contis angepasst war, einen Tacken mehr Federvorspannung und ein Ditchen mehr Zugstufe bekommt. Das sollte das eigentlich nicht so tragische Problemchen beheben.
Ansonsten ist das Teil echt eine gute Wahl. Hoffentlich wird der Satz im Laufe der Zeit noch um einiges günstiger
Gruß
Bernd
Verfasst: 06 Jul 2006 23:36
von miller
Hört sich ja brauchbar an. Bin in Moment mit dem guten alten ME Z3 unterwegs, ist allerdings ein Auslaufmodell. Kannst ja noch mal schreiben wenn du die Pellen ein wenig näher kennen gelernt hast, Regen usw.
Habe den M3 als nächsten Reifensatz im Auge .
Gruß Mark
Verfasst: 06 Jul 2006 23:42
von Roaddog
@miller Z3 ????
egal was du nun draufmachen wirst, es sind welten.
selbst ein bt010 wird dich umhauen , wass aufeinmal mit der zxr passiert.
ein sportec, pilot power oder ähnliches bringt dich wahrscheinlich ganz vom glauben ab.
was ich nicht verstehe , wieso fährt man für viel geld einen "alten" reifen.
die technik ist mitlerweile so weit fortgeschritten, dass man sich dieses auch zu nutzen machen sollte.
Verfasst: 07 Jul 2006 0:00
von Börni
Roaddog hat geschrieben:
selbst ein bt010 wird dich umhauen , wass aufeinmal mit der zxr passiert.
ein sportec, pilot power oder ähnliches bringt dich wahrscheinlich ganz vom glauben ab.
Kann man wohl annehmen. Der Mark ist eh schon verdammt gut unterwegs, auch auf Z3. Eine aktuelle Sportpelle würde sicherlich noch eins drauf setzen

Verfasst: 07 Jul 2006 0:09
von Roaddog
gerade unseren alten schweren bikes verhilft so ein reifen zu viel mehr handlichkeit, und die ist goldwert.
sicher geht ein z3 auch gut, aber ich weiß einfach gerne, dass ich noch jede menge reserven habe - und das für den gleichen preis oder sogar einen geringeren siehe sportec m1
---
miller freu dich auf deine neubereifung sobald sie den nötig ist
Verfasst: 07 Jul 2006 0:11
von miller
Komme mit dem Z3 gut zurrecht, wenn die neueren Reifen wirklich eine deutliche Verbesserung des handlings bringen. Schnall ich schon mal ab.
BT010 hatte ich auf der ZX6R konnte jetzt nicht einen deutlichen rückschritt auf den Z3 feststellen. Ist aber auch ein anderes Mopped, mal schauen was der nächst Satz bringt.
Haben bestimmt mal Gelegenheit uns drüber zu unterhalten.
Verfasst: 07 Jul 2006 0:17
von Roaddog
also ich hatte bei kauf den Z1 Racing drauf auf meiner H ,bin den mit 34PS noch einige km gefahren
dann auf bt010 gewechselt und habe mein motorrad nicht wieder erkannt.
der conti force max der nun drauf ist, ist nicht schlechter aber auch nicht bedeutend besser, wird aber sicherlich nicht so lange halten wie der bt010
je nach geographischer lage des wohnortes und fahrstil gibt es schon viele neue gute möglichkeiten.
von z6 bis pilot power/m3 etc
satz sportec m1 ist mitlerweile für 180€ zu haben.
satz conti sport attack für 269 ink ein tag rennstrecke/fahrtraining - also <160€ für den Satz Reifen wenn man einen normalen preis für das training rechnen würde.
der force max hat mich in verbindung mit einem training im satz 120€ gekostet. da darf der dann auch bischen weniger halten

Verfasst: 07 Jul 2006 0:27
von miller
Über einen pilot power hatte ich auch schon nachgedacht, vielleicht komme ich mit den Eigenschaften des Z3 gut zurrecht. Generell denke ich schon, das ihr recht habt, und Reserven sind natürlich immer wichtig. Habe allerdings auch den Eindruck das ich mit den Z3 noch nicht wirklich an die Grenzen komme, oder der passt halt zu meinen Fahrstiel. Andererseits habe ich auch keinen aktuellen Vergleich.(zumindest nicht auf meiner ZXR und Moppeds von Freunden bewege ich nicht am Limit )
Es scheint als könnte ich mich auf jeden fall auf den nächsten Satz freuen.
Verfasst: 07 Jul 2006 0:36
von Roaddog
ich persönlich glaube, dass auf der strasse jeder Z3 mehr kann als ich. und ich nichtmal diesen "alten" reifen auf der strasse an sein limit bekomme.
nur damit das auch mal klar ist. brauch man sich nur die bilder von vor 10jahren angucken, dann sieht man was auch damalige reifen schon zu leisten im stande waren.
ich bin gespannt, was du mit einem neuen reifen und evtl auf den reifen eingestelltem fahrwerk anstellst und dann berichtest.
hehe
ich bin auch gespannt auf das erste mal mit echten rennreifen auf der rennstrecke und meiner H
Verfasst: 07 Jul 2006 0:49
von miller
Danke für die guten Tipps.
Hoffe man sieht sich in Dillingen, um sich mal beim reden in die Augen zu schaun. Und über den vieleicht bis dahinn neuen Satz zu diskutieren.
Mark
Verfasst: 03 Aug 2006 13:15
von zxr-fightclub
@ börni
wie sieht es bis jetzt mit der laufleistung aus???
Verfasst: 04 Aug 2006 15:56
von Börni
Bin jetzt so ziemlich genau 1000 km damit gefahren. Auf jeden Fall zeichnet sich ab, daß die Pelle länger als der Sport Attack halten wird. Die Profiltiefe liegt in der Mitte zwischen 4,2-4,6. Nach Herstellerangabe hat das Teil 5,6 mm Ausgangsprofiltiefe. Die Flanke allerdings hab ich gerade mit 2,7 gemessen

Mal schauen, wie es sich entwickelt...
Gruß
Bernd
Verfasst: 04 Aug 2006 16:03
von zxr-fightclub
wo hast du den so geile strecken das du aussen weniger hast als innen????
raus mit deinen geheimtips

Verfasst: 04 Aug 2006 16:25
von Börni
Ich vermute mal, daß die Pelle schon von Haus aus weniger Profil an den Flanken hat als in der Mitte. Zumindest ist das bei den meisten Herstellern so und anders ist es im Landstraßenmodus auch eigentlich nicht zu erklären.
Ansonsten, Willkommen zum Kurvenkratzen in Hessen

(Ihr werdet schon sehen, was der Vögelsberg zu bieten hat)
Metzeler Sportec M3 Test
Verfasst: 17 Aug 2006 22:42
von Gast
Hey
hab mir alle eure Mitteilungen durchgelesen.
Wie siehts jetzt aus, hab den Test von ''Motorrad Sportler Spezial'' mir durchgelesen.
Es wurden mehrere Reifensätze in den Dimensionen: vorn 120/70 ZR17, hinten 180/55 ZR17 an der Yamaha R6 getestet.
Avon AV 59/60 Viper Sport
Bridgestone BT 014
Continental Sport Attack
Dunlop Sportmax Qualifier
Metzeler Sportec M1
Metzeler Sportec M3
Michelin Pilot Power
Michelin Pilot Power 2CT
Pirelli Diablo
Der Metzeler Sportec M3 wurde im Kurvenverhalten mit der Note 1 und 125 Punkten, also der höchsten Punktzahl bewertet.
''Noch handlicher als M-1 und mit fantastischer Haftung in Kurven sowie beim Beschleunigen kann sich der neue M3 ganz vorne positionieren. Er lenkt messerscharf ein und bleibt absolut neutral über den gesamten Schräglagenbereich. Selbst nach vielen Runden bietet er noch ein hohes Gripniveau. Neben dem Pilot Power zeigt er das geringste Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage.
Bei dem Nasstest steht der M3 auf dem 3 Platz mit 90 Punkten.
''Die Unterschiede beim Beschleunigen und Bremsen sind im Sportreifensegment recht groß. Während BT 014 und Qualifier mit ständigem Schlupf kämpfen, kann beim M3 mit sicherem Gefühl früh beschleunigt und deutlich stärker verzögert werden.''
Motorrad-FAZIT: ''Der neue Sportec M3 überzeugt au der ganzen Linie und muss sich nur mit einem Pünktchen dem ebenfalls ganz frischen Michelin Pilot Power 2CT geschlagen geben. Wegen des günstigen Anschaffungspreises ist der M3 der MOTORRAD-Kauftipp.''
Also ich würde gerne mehr Erfahrungsberichte von euch allen hören, vor allem wegen der Laufleistung.
Also Leut ich hoffe ich konnte euch etwas weiter helfen.

Verfasst: 18 Aug 2006 9:59
von Klaus69
@Markis: Habe Deinen 2ten Beitrag mit gleichem Inhalt gelöscht da ich angenommen habe das Du eigentlich nur auf diesen Beitrag antworten wolltest....
Verfasst: 18 Aug 2006 11:29
von kleiner onkel
nun ich auch mal...
habe diesen test auch gelesen.
hatte beim kauf meiner L noch den me z1 drauf (für ca. 2000 km)
und war eigentlich ganz zufrieden.
reifen war runter und der pirelli diabolo ist der neue geworden (wegen der recht guten Kritik die er bekommen hat, gab auch irgendwo nen verschleiß-test, da schnitt er auch gut ab) .
Bin absolut begeistert, da es meiner meinung nach ein riesen unterschied ist. (ich weiß schon alter, abgefahrener reifen vs. neuem)
jedenfalls bereue ich die 200 euro nicht die ich dafür ausgegeben habe und mitte september werde ich ihn mal in o´leben testen...

Verfasst: 18 Aug 2006 12:53
von Gast
Ist kein Thema Klaus
Habs falsch eingesetzt und wusste dann nicht mehr genau , wie ich es löschen kann.
Gruß an Conni
Verfasst: 08 Sep 2006 20:19
von Börni
*edit*