Seite 1 von 2
190er Michelin Pilot Sport auf ZXR 750 L???
Verfasst: 10 Jul 2006 23:09
von Gast
Hallo,
hab da wieder mal eine Frage:
Bin heute an dem Hinterhof eines Reifenhändler in meiner Nähe vorbei gelaufen und auf dem "Reifenberg" lag ein Satz Michelin Pilot Sport 120er/190er mit halbwegs gutem Profil (Vorne 1,5mm/Hinten3,0mm), also in etwa halb runter...
Hab kurz im Laden gefragt und konnte die Reifen so mitnehmen.
So jetzt meine Frage, kann ich den 190er so ohne Probleme auf die originale Felge meiner L ziehen ohne irgendetwas umzubasteln und wie siehts mit einer Freigabe aus?????
Vorab danke
Patrick
Verfasst: 10 Jul 2006 23:43
von nato
Warum schmeißt einer sowas weg?
190er auf 5.5 zoll?
Re: 190er Michelin Pilot Sport auf ZXR 750 L???
Verfasst: 11 Jul 2006 8:41
von Klaus69
PAT-1984 hat geschrieben:.. mit halbwegs gutem Profil (Vorne 1,5mm/Hinten3,0mm), also in etwa halb runter...
Vorab danke
Patrick
Hi Patrick:
Vorne 1mm Profil ist halb runter? Wie war das noch mit der vorgeschrebenen
Mindestprofiltiefe ????
190er auf 5,5" geht, ist aber nicht ideal.
Freigabe: Guckst Du
bei Michelin auf der Internetseite...
(Würde aber Auswendig sagen:Freigabe nur als 180er ).
Verfasst: 11 Jul 2006 21:50
von Gast
erstmal waren es vorne 1,5 und nicht 1,0 mm und des weiteren beziehen sich die mm auf die profiltiefe bis zum indikator.
so werden profiltiefen eigentlich immer angegeben
mir ging es eigentlich eher um den platz zur schwinge und kette???
Verfasst: 11 Jul 2006 22:45
von Klaus69
Platz ist kein Problem.
Was das Messen der Profiltiefe angeht würde ich vermuten das die meißten Leute hier nicht bis zum Indikator sondern bis zum Profilgrund messen würden. Und ein halber Millimeter mehr würde es für mich auch nicht rausreißen...
Verfasst: 11 Jul 2006 23:08
von Gast
gut, bis zum profilrand würde ich dann sagen vorne 2,5 und hinten 4,0 mm und das lohnt sich meiner meinung nach, da ein neuer reifen vorne auch nicht mehr als 3,0 bis 3,5 mm sowie hinten nicht mehr als 6,0 bis 6,5 mm hat...
und wenns dann auch noch vom platz und auf der originalen felge passt ists doch bestens!!!
dann mal danke
und für alle dies auch interessiert, es gibt leider keine offizielle freigabe zum downloaden auf der michelinseite im netz.
Verfasst: 12 Jul 2006 3:36
von Börni
Was haben die Pellen denn für eine DOT? Nicht, daß das uraltes Zeug ist.
Gruß
Bernd
Verfasst: 12 Jul 2006 17:45
von Kai
ein 190er auf 5,5" ist sogar fahrbar....war jedenfalls damals der mez1 racing. hatte den 2 jahre lang drauf. das aufstellmoment beim ankern in kurven ist aber wesentlich höher und bodenwellen in schräglage kommen mit so einer walze nicht so gut. davon abgesehen, bist du mit nem 180er bei gleicher geschwindigkeit noch nicht so schräg, wie mit nem 190er HR. sinn macht das jedenfalls nicht wirklich. ist ne reine optiksache!
Verfasst: 12 Jul 2006 19:38
von Gast
hat sich erledigt, hab den reifen nochmal genauer unter die lupe genommen bevor ich zum umziehen zum händler wollte, es ist ein klitzekleines loch drin. son scheiß...
nun muß ich nur schnellstmöglich einen neuen satz reifen auftreiben.
nur welchen, spiele gerad mit dem gedanken einen bt010 aufzuziehen???
Verfasst: 12 Jul 2006 22:12
von Klaus69
Der BT10 funktioniert auf der ZXR als Tourensport Reifen wirklich gut!
Ich fahr Ihn auch gern wenn`s mal ein bischen weiter weg geht.
Verfasst: 13 Jul 2006 13:10
von Gast
ist der bt020 nicht eher der wirkliche tourensportreifen???
Verfasst: 13 Jul 2006 20:49
von Klaus69
@PAT: Alles eine frage des Maßstabs
seit der Erscheinung des BT10 sind inzwischen einige Jahre ins Land gegangen. Und im Vergleich zu aktuellen Sportreifen sind die BT10 eben nicht mehr wirklich sportlich... ( Wobei ich sie immer noch für sehr gute Alltagsreifen halte ). Der BT 20 arbeitet halt in nem anderen Temperaturfenster und ist ein echter Kilometerfresser.
Was als sportlich oder tourensportlich anzusehen ist kann auch niemand exakt definieren. Es gibt immer einen Zwischenbereich in dem beide Reifentypen funktionieren..
Verfasst: 02 Mai 2007 16:23
von Gast
Nochmal um das Thema wieder aufzuwärmen.
zur Zeit fahre ich normale 180er Metzeler Reifen hinten auf der normalen 5,5 Zoll Felge.
Passen auf die Felge 190er?
Sollten 190er passen werde ich mir 190er zulegen.
Sind das dann 190 / 55 ZR17 W?
EDIT: Nach dem Benutzen der Suchfunktion habe ich gelesen, dass die 190er gehen aber durch das schmale Felgenbett einer 5,5Zoll Felge zusammengedrückt werden.
Die Fahreigenschaften sind eigentlich 2. Rangig.
Daher neue Frage:
Wie sieht es mit der Sicherheit aus? wenn ich mit den
-Zusammengedrückten 190ern mit > 250km/h aufer Bahn unterwegs bin halten die das aus?
-Sehen 190er dann überhaupt noch viel breiter aus als 180er?
-Und muss man 190er Eintragen lassen vom TÜV?
Verfasst: 02 Mai 2007 19:51
von Tie
Wozu willste denn auf Biegen und Brechen nen 190-er?
Außer der Optik hast Du dadurch ausschließlich nur Nachteile! Und wer bitte schön sieht aus 5 m Entfernung diesen popeligen 1 cm?
Abgesehen davon ist diese Größe nicht für die L vorgesehen. Das heiß ne Einzelabnahme machen und ggF. was am Tacho ändern.
All das wegen einem Zentimeter?

Verfasst: 02 Mai 2007 19:58
von Terrini
Tacho wird am Vorderrad abgenommen
Ansonsten -> 190er auf 5,5" ist Schwachfug. Reifen sind für 6" konzipiert.
Verfasst: 02 Mai 2007 20:48
von Bernie
...hatte nicht die ducati 996 standartmäßig einen 190er auf einer 5,5" Felge

ich fahr auch einen 180er, weil optik is nicht alles

Verfasst: 02 Mai 2007 21:45
von Terrini
Bernie hat geschrieben:...hatte nicht die ducati 996 standartmäßig einen 190er auf einer 5,5" Felge
Richtig, Bernie. Und was meinst Du, warum die eh nicht superhandliche Duc bei jedem Test immer wieder ins Hintertreffen kommt und erst mit einem 180er so fährt, wie ein Motorrad fahren sollte?
Genau....
Die Ducs können schon seit geraumer Zeit wahlweise mit 180er und 190er gefahren werden. Steht so in den Papieren, dauerte allerdings ein wenig, bevor das Werk reagiert hat.
Triumph geht nach Jahren der Kritik inzwischen in dieselbe Richtung und macht nun auch nen 180er drauf.
Verfasst: 02 Mai 2007 22:54
von Tie
Terrini hat geschrieben:Tacho wird am Vorderrad abgenommen
Ansonsten -> 190er auf 5,5" ist Schwachfug. Reifen sind für 6" konzipiert.

Da hat er Recht!
Verfasst: 02 Mai 2007 23:17
von Börni
Wennst einen 190er auf eine 5,5" Felge zwängst, dann leiden die Fahreigenschaften darunter, vorwiegend im tieferen Schräglagenbereich. Das ist nicht notwendig. Ein 180er auf der 5,5" ist nahezu genauso effektiv wie ein 190er auf 6". Der Querschnitt wäre dann übrigens nicht 55, sondern 50 (Regelfall).
Bei neueren Modellen, wie der ZX-10r `06, tendiert man zu 190/55 R17. Diesbezüglich sind die Pellen aber speziell entwickelt worden. Wohlbemerkt sind dies aber Ableitungen aus dem Rennsport. 16,5 Zoll Felgen wären dann das nächste. Ob´s wirklich was bringt....nun, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Verfasst: 03 Mai 2007 8:41
von Monster-Sascha
Muss mich jetzt mal Outen:
Fahre hinten z.Zt. 190/55/17 auf der H2, vorne blieb's bei 120/70/17.
Maschine wird etwas unhandlicher dadurch, dafür aber enorm stabil und die Maschine vermittelt ein tolles Gefühl für die Hinterhand.
Das mit Nachteilen im tiefsten Schräglagenbereich kann ich nicht bestätigen, war jetzt schon 2 Tage auf Rennstrecke damit und die Pellen haben sich traumhaft verhalten.
Ich hatte ein unglaubliches Vertrauen in die Kiste, wie bisher noch mit keinem anderen Reifen.
Den erhöhten Kraftbedarf bei schnellen Wechselkurven muss man aber in Kauf nehmen.
Der Reifen hat einen größeren Durchmesser, evtl. kann's bei einigen Maschinen nötig sein auf die Hinterradabdeckung zu verzichten, bei mir hat's gut gepasst.
Die Übersetzung wird dadurch natürlich auch etwas länger.
Wie das mit Eintragen, etc. ist weis ich nicht.
Grüße Sascha
Verfasst: 03 Mai 2007 9:11
von Börni
Monster-Sascha hat geschrieben:
Das mit Nachteilen im tiefsten Schräglagenbereich kann ich nicht bestätigen, war jetzt schon 2 Tage auf Rennstrecke damit und die Pellen haben sich traumhaft verhalten.
Mag vermutlich auch am Pellenhersteller liegen, keine Ahnung. Mir hat´s überhaupt nicht zugesagt. Es hatte irgendwie keine Transparenz für die Hinterhand und ich bildete mit ein, daß sich die Fuhre etas knautschin anfühlte.
Verfasst: 03 Mai 2007 10:21
von Klaus69
Na ja, miß einfach mal die Breite von 190er Reifen verschiedener Hersteller. Du wirst sehen das die unterschiedlich breit sind. Dementsprechend ändert sich auch die Kontur unterschiedlich...
Verfasst: 03 Mai 2007 23:27
von J-Racer
Klaus69 hat geschrieben:Na ja, miß einfach mal die Breite von 190er Reifen verschiedener Hersteller. Du wirst sehen das die unterschiedlich breit sind. Dementsprechend ändert sich auch die Kontur unterschiedlich...
....ist wie bei den 180ern auch. Die "breitesten" 180er wo ich gesehen habe,waren der BT56 und der Pilot Power. Die "schmalsten" waren der Sportec m1 und der Diablo (wobei diese zwei gleich sind). Natürlich nur Optisches empfinden,nachgemessen hab ich nicht

Verfasst: 04 Mai 2007 8:23
von Klaus69
Hatte nur die 190er angesprochen weil die ja Thema dieses Threats sind...
Verfasst: 04 Mai 2007 9:17
von paparemo
Habe bis vor ein paar Wochen auch 190/50 auf der L gefahren.
Vom Fahrverhalten zum jetzigen 180-er ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mit dem 190-er haste immer das Gefühl einen Reisebus zu Fahren.
Man braucht viel Kraft für Schräglagenwechsel. Diese gehen auch nur sehr behäbig von statten.
Die Rurvenradien sind erheblich größer.
Die Fuhre hat mit dem 190-er ein enormes Aufstellmoment.
sowohl 190-er als auch der jetzige 180-er sind Spoprttec M-1,
Deswegen konntre ich so schön Vergleichen.
NIE WIEDER 190-er auf 5,5"
Gruss Paparemo