winterreifen für zxr ...

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
alter-mann

winterreifen für zxr ...

Beitrag von alter-mann »

mal angenommen ich waere kein winter-weich-ei ;-) und wuerde mit der zxr
durch den winter fahren. ( brrrrrrrr ... kalt ).... :lol:

haette ich dann "rechtlich" ein problem bei einem unfall / schaden
bzw. einer kontrolle ?

... noch nich mal wegen schnee oder eisglaette sondern nur
weil man(n) ja sagt auch die niedrige temperatur erfordert einen "winterreifen" ..

was machen die ... die mit dem motorrad z.b. zum elefanten-treffen fahren ...
bzw. leute die mit dem scooter oder mopped zum bahnhof fahren... ?
oder welche reifen muessen im winter auf ein mofa ?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

soweit haben die politiker gar nicht gedacht.....

davon abgesehen, haben motorräder bei schnee und glatteis nix auf der straße zu suchen, meine meinung!

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Ketten und Spikes! :lol:
Ansonsten wie Kai, Mopped geht im Winter gar nicht. Roller schon, macht Laune ohne Ende im Endlosdrift unterwegs zu sein! :lol:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ne im ernst ...
ich sehe hier bei uns noch ne menge motorraeder fahren ...
nun stellt euch vor man(n) faehrt morgens frueh zur arbeit ...

und zu hause is alles bestens ( zwar kalt ober sonst ok ) ... unterwegs
wirst du von der "rennleitung" angehalten ... und die sagen dir du
hast die falschen reifen auf dem motorrad ... :idea: bzw. die seien keine
"winterreifen" bzw. nicht der witterung angepasst ...

und dann ... :roll: .... :?

bzw. wann sind motorradreifen der witterung angepasst :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

Für die Karre brauchst du nix zu machen, was Winterreifen angeht (rein von der Gesetzeslage her).

Es gibt zwar M+S-Reifen, die kriegt man auf einer ZXR aber hoffentlich nicht eingetragen (wär' ja auch noch schöner)...also fällt das flach.
Außerdem muß ein Winterreifensymbol drauf sein (ein Bergumriß mit einer Schneeflocke davor... M+S allein reicht nicht), sonst sind's eben doch keine echten Winterreifen!!! Also kommen nichtmal Enduros in den Genuß der neuen Regelund genüge zu tun...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Sonic hat geschrieben:Für die Karre brauchst du nix zu machen, was Winterreifen angeht (rein von der Gesetzeslage her)....
wo steht dass ? ... bzw. wo ist es nachzulesen ? ...

Gast

Beitrag von Gast »

Das hat der Danner mal auf VOX erzählt. Weil es ja keine Alternative für die Bikes gibt.

Es geht auch nicht direkt um Winterreifen:

§ 2 Abs. 3a StVO
"Straßenbenutzung durch Fahrzeuge" (Fassung ab Mitte 2006)
»Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern fährt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen.«

Man braucht ja bei Regen auch keine Regenreifen :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Sonic hat geschrieben:....»Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung ..
dieses ist der springende punkt ... bzw. das huepfende komma ... :P

bisher konnte ich (rein aus interesse) nichts "verbindliches" zu motorraedern finden ...
Zuletzt geändert von alter-mann am 08 Dez 2006 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich würd es eher so sehen: wer sich auf schneeglatter oder vereister Fahrbahn mit seiner Karre aufs Maul packt, und dabei anderen Schaden zufügt, soll auch dafür Blechen. Ich vermute die Versicherungen sehen das schon immer so...ist ja sowas wie grob fahrlässig...und da haben die sich etwas mit dem Zahlen...oder holen es sich halt zurück :roll:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Im Winter Moped fahrn ist quatsch. Selbst wenn die Aussentemp noch relativ mild ist für die jahreszeit, so ist der Asphalt wesentlich kälter. Und der entscheidet ob man sitzen bleibt oder nicht. Um im Winter Spaß zu haben gibts Autos mit Heckantrieb. Das moped sollte dabei friedlich in der garage schlummern. Aber das sieht jeder spätestens dann ein, wenn er sich hin gepackt hat. Dann wirft sich die Frage auf: "war es das wert?"

gruß bruno

Gast

Beitrag von Gast »

alter-mann hat geschrieben:bisher konnte ich nichts "verbindliches" zu motorraedern finden ...
Das wird's wohl in der StVO nie geben. So etwas wird doch immer in "Ausführungshandbüchern" geregelt. Die Texte sind doch was für Juristen (soll ja kein anderer verstehen...genau wie unsere heißgeliebte StVZO).
Für die Rennleitung gibt's bestimmt "Nachschalgewerke" oder Dienstanweisungen (oder so), die genau regeln, wann wer einen Strafzettel bekommt. Die TÜVer haben ja auch ihre "geheimen" Nachschalgewerke, wo genaue Maße für Sachen drinstehen, obwohl in der StVZO nur von "ausreichend" oder "genügend" die Rede ist!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Sonic hat geschrieben:... wer sich auf schneeglatter oder vereister Fahrbahn ...
hierum geht es mir nich ...
ausserdem besteht auch nich die moeglichkeit "winterreifen" zu bekommen.

... es ist fuer mich eher die frage ... kann ich gefahrlos im winter mein motorrad bewegen ( nicht wirklich meines .. :P ) ohne gefahr zu laufen mir einen strafzettel einzuhandeln ...

is klar was ich meine ...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

nein, kannst du nicht!

der ganze paragraph ist ne reine wischi-waschi-angelegenheit und liegt im endeffekt beim anhaltenden schnittlauch.

....mit angemessener bereifung.... toll! diese dämliche 7° regel für winterreifen ist ja auch als marketinginstrument aufgedeckt worden!

Gast

Beitrag von Gast »

alter-mann hat geschrieben:ohne gefahr zu laufen mir einen strafzettel einzuhandeln
KLAR :!: ,
und wenn die Rennleitung was anderes sagt, schick sie zu mir :D :D

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

@marco

-->Hier<-- werden sie geholfen...
lg
peter

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

.. eine seite fuer "winter-biker" ... 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Also so weit ich weiß, gibts ja Winterreifen für Roller.
UNd wenn Du mit ner Sportpelle bei Eis und Schnee unterwegs bist, mal ganz davon abgesehen, dass das dann eher einer unkontrollierten Schlittenfahrt gleicht, behinderst Du ja den Verkehr.
Folglich kann man dich dann anpinkeln, wie es momentan ja auch mit den Sommerreifen Autofahrer getan wird.
Das Dumme wird nur sein, dass Dir niemand von einer Behörde sagen kann, ob das jetzt erlaubt oder nicht erlaubt ist, mitm Mopped im Winter unterwegs zu sein. Dafür ist die Grauzone einfach zu groß.


Gruß,
André

iggi

Beitrag von iggi »

sowas macht man ja auch maximal mit ner enduro, wo der schaden im ernstfall nicht so groß werden sollte.
thomas

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Kai hat geschrieben:diese dämliche 7° regel für winterreifen ist ja auch als marketinginstrument aufgedeckt worden!
Wahrscheinlich von der BILD, was?

Im Großen und Ganzen ist die Regel schon völlig richtig!
Natürlich kann es sein das Sommerreifen A bei 6°C noch besser ist als Winterreifen B. Aber genauso kann Winterreifen C bei 8°C schon besser sein als Sommerreifen D.

Einen 100% genauen Wert, der für alle Reifenfabrikate gillt, gibts da einfach nicht. kann es gar nicht geben.
Trotzdem brauchen wir da diesen Richtwert.
Denn sonst würden die Meisten erst gar keine Winterreifen aufziehen.

Ist das selbe wie mittem Licht bei Autos.
Wenn ich so sehe wieviele IDIOTEN mir jeden Morgen, im Halbdunkeln (meist zusätzlich noch Regen) ohne Licht entgegen kommen... :evil: :wut:
Da gibts halt auch keinen festen Richtwert.


Um im Winter Spaß zu haben gibts Autos mit Heckantrieb.
Richtöööch! :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3538
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: winterreifen für zxr ...

Beitrag von Armin »

alter-mann hat geschrieben:... noch nich mal wegen schnee oder eisglaette sondern nur
weil man(n) ja sagt auch die niedrige temperatur erfordert einen "winterreifen" ..
Stollenreifen! 8)
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Also ich hab kürzlich gelesen, die Polizei hat Anweisung erst einzugreifen wenn Fahrzeugführer mit Sommerreifen den Straßenverkehr behindern bzw. durch kaum kontrollierbares Fahrverhalten gefährden.

Man fahre also beruhigt mit den Reifen die drauf sind und passe seinen Fahrstil den Witterungs-und Strassenverhältnissen an. :)

Bei Eis und Schnee fährt eh keiner mit ner Strassenmaschine draußen rum, ich bin seinerzeit nichtmal aus meinem Garten rausgekommen, hat einfach nur auf der Stelle getreten das Teil und rausschieben war auch nicht, kein Grip.....(Strassen waren damals übrigens frei, bevor einer denkt dass ich......)

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

In der Motorrad war vor ein paar Jahren mal ein Bericht über einen,
der mit ner GSX R 1100 zur Krystall-Rally gefahren ist.
Der hatte auf dem Ding Enduroreifen aufgezogen :wink: .
War glaub ich ne alte mit 18 Zöllern, da gibts ja den einen oder andern Grobstoller zur Auswahl.
Der hatte allerdings auch nen Aufkleber auf'm Tacho max.160!
Übrigens macht Mopedfahren auch im Winter Spaß. So ! 8)
Das mußte mal gesagt werden :lol: .

Gruß Sündtke

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

SO gehts doch auch. :twisted: :twisted:

Bild

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

Suzuki halt :wink:

Gruß Sündtke

Gast

Beitrag von Gast »

Die fahren mit ihren Spikes auf Eis schräglagen da träumst du selbst bei 30Grad und Slickreifen von. Habe da mal eine Bericht imTV drüber gesehen. :shock:

Antworten