Hab heut mal ne Bestandsaufnahme (Hinterteil) gemacht... :(
Verfasst: 17 Mai 2007 18:52
Tach auch und willkommen zur ZXR Freakshow Teil 1
Wollte heute nur mal schauen obs hinten wirklich nur die Bremsscheibe ist zum wechseln, also alles raus..
Die Bilder von der alten Scheibe sprechen glaub für sich

Ok, nun gut, das wusste ich ja... ausser, dass die Schrauben dermaßen angeknallt waren ging das ja schon ganz gut...
weiter gehts, in Richtung Kettenrad und Ruckdämpfer (ich sag der is hin und der harte Lastwechsel auch
) Was sagt ihr dazu?

Das Kettenrad is noch gut denk ich, aber die Ölschmotze nervt mich, also hier brauch ich Tipps wie ich das Kettenrad am besten runter bekomme, die Schrauben sind bestimmt auch nicht von Omi mit der Hand angezogen worden ^^

Wo wir nun auch zu den Lagern kommen:
- Kettenradträger: Ist das Lager immer ungekapselt oder haben die sich schon aufgelöst? Kein Spiel, dreht leichtgängig

- Radlager hinten: Sieht gut aus bis auf die Schmotze...lässt sich mit den Fingern nur Ruckhaft bis garnicht bewegen - Normal? Keine Geräusche beim Fahren (liegt vllt. auch am Micron^^).

Was meint ihr zu den Lagern?
So das wars vorerst...
noch was in eigener Sache: Nicht das jemand denkt ich bin ein Murkser und "Drecköl-Fetischist": Die Maschine hab ich vor 4 Wochen als nun 5 Besitzer von so nem Murkser abgekauft...jetzt will ich sie wieder herrichten ( Fahren tut sie ja so...)
Die arme wurde meiner Meinung nach noch nie gewaschen...also ist alles, wirklich alles mit Ölschmotze und "Dreckfraß" verklebt...Ich will alle Teile , die ich ausbaue auch gleich super bis perfekt sauber machen, nur wie??(Habs mit Bremsenreiniger probiert, S100 Totalreiniger bringt hier fast nichts mehr) - denk da so an "über Nacht einlegen oder so
)
Vielen Dank schonmal an euch, die ihr die Zeit nehmt mir bei meiner Freakshow zu helfen.... Part2 coming soon

Gruß aus Ulm
Dave

Wollte heute nur mal schauen obs hinten wirklich nur die Bremsscheibe ist zum wechseln, also alles raus..
Die Bilder von der alten Scheibe sprechen glaub für sich



Ok, nun gut, das wusste ich ja... ausser, dass die Schrauben dermaßen angeknallt waren ging das ja schon ganz gut...
weiter gehts, in Richtung Kettenrad und Ruckdämpfer (ich sag der is hin und der harte Lastwechsel auch


Das Kettenrad is noch gut denk ich, aber die Ölschmotze nervt mich, also hier brauch ich Tipps wie ich das Kettenrad am besten runter bekomme, die Schrauben sind bestimmt auch nicht von Omi mit der Hand angezogen worden ^^

Wo wir nun auch zu den Lagern kommen:
- Kettenradträger: Ist das Lager immer ungekapselt oder haben die sich schon aufgelöst? Kein Spiel, dreht leichtgängig

- Radlager hinten: Sieht gut aus bis auf die Schmotze...lässt sich mit den Fingern nur Ruckhaft bis garnicht bewegen - Normal? Keine Geräusche beim Fahren (liegt vllt. auch am Micron^^).

Was meint ihr zu den Lagern?
So das wars vorerst...
noch was in eigener Sache: Nicht das jemand denkt ich bin ein Murkser und "Drecköl-Fetischist": Die Maschine hab ich vor 4 Wochen als nun 5 Besitzer von so nem Murkser abgekauft...jetzt will ich sie wieder herrichten ( Fahren tut sie ja so...)
Die arme wurde meiner Meinung nach noch nie gewaschen...also ist alles, wirklich alles mit Ölschmotze und "Dreckfraß" verklebt...Ich will alle Teile , die ich ausbaue auch gleich super bis perfekt sauber machen, nur wie??(Habs mit Bremsenreiniger probiert, S100 Totalreiniger bringt hier fast nichts mehr) - denk da so an "über Nacht einlegen oder so

Vielen Dank schonmal an euch, die ihr die Zeit nehmt mir bei meiner Freakshow zu helfen.... Part2 coming soon

Gruß aus Ulm
Dave