Seite 1 von 1

Hab heut mal ne Bestandsaufnahme (Hinterteil) gemacht... :(

Verfasst: 17 Mai 2007 18:52
von ZXR-Dave
Tach auch und willkommen zur ZXR Freakshow Teil 1 :hammer:

Wollte heute nur mal schauen obs hinten wirklich nur die Bremsscheibe ist zum wechseln, also alles raus..

Die Bilder von der alten Scheibe sprechen glaub für sich :D
Bild Bild

Ok, nun gut, das wusste ich ja... ausser, dass die Schrauben dermaßen angeknallt waren ging das ja schon ganz gut...
weiter gehts, in Richtung Kettenrad und Ruckdämpfer (ich sag der is hin und der harte Lastwechsel auch ;-) ) Was sagt ihr dazu?
Bild
Das Kettenrad is noch gut denk ich, aber die Ölschmotze nervt mich, also hier brauch ich Tipps wie ich das Kettenrad am besten runter bekomme, die Schrauben sind bestimmt auch nicht von Omi mit der Hand angezogen worden ^^

Bild

Wo wir nun auch zu den Lagern kommen:

- Kettenradträger: Ist das Lager immer ungekapselt oder haben die sich schon aufgelöst? Kein Spiel, dreht leichtgängig
Bild

- Radlager hinten: Sieht gut aus bis auf die Schmotze...lässt sich mit den Fingern nur Ruckhaft bis garnicht bewegen - Normal? Keine Geräusche beim Fahren (liegt vllt. auch am Micron^^).
Bild
Was meint ihr zu den Lagern?


So das wars vorerst...
noch was in eigener Sache: Nicht das jemand denkt ich bin ein Murkser und "Drecköl-Fetischist": Die Maschine hab ich vor 4 Wochen als nun 5 Besitzer von so nem Murkser abgekauft...jetzt will ich sie wieder herrichten ( Fahren tut sie ja so...)
Die arme wurde meiner Meinung nach noch nie gewaschen...also ist alles, wirklich alles mit Ölschmotze und "Dreckfraß" verklebt...Ich will alle Teile , die ich ausbaue auch gleich super bis perfekt sauber machen, nur wie??(Habs mit Bremsenreiniger probiert, S100 Totalreiniger bringt hier fast nichts mehr) - denk da so an "über Nacht einlegen oder so :) )


Vielen Dank schonmal an euch, die ihr die Zeit nehmt mir bei meiner Freakshow zu helfen.... Part2 coming soon
Bild


Gruß aus Ulm
Dave

Verfasst: 17 Mai 2007 19:01
von Harm
Kettenrad einsetzen komplett mit traeger und ruckdaempfer.
dann rad gut festhalten und runter mit den schrauben.
Geht dann schon.
Mach in Ruhe, das Baby braucht Liebe.
S.

Verfasst: 17 Mai 2007 19:03
von Gast
Der Ruckdämpfer ist auf jeden Fall hin.

Um die Schrauben zu lösen steckst Du den Träger mit dem Dämpfer wieder ins Rad. Somit hast Du einen längeren Hebel.

Das Lager im Kettenradträger ist soviel ich weiß auf der Innenseite offen. Bin mir jetzt gar nicht sicher.

Das Radlager müsste sich leicht drehen lassen.


So, und nun zum sauber machen. Ich nehm, z.B. für meine Kette, immer Diesel und einen weichen Pinsel.

Re: Hab heut mal ne Bestandsaufnahme (Hinterteil) gemacht...

Verfasst: 17 Mai 2007 19:04
von alter-mann
ZXR-Dave hat geschrieben:1-.....Kettenrad und Ruckdämpfer
2-... die Schrauben sind bestimmt auch nicht von Omi mit der Hand angezogen ....

3-... Kettenradträger ... Kein Spiel, dreht leichtgängig
4-...Radlager hinten ... lässt sich mit den Fingern nur Ruckhaft bis garnicht bewegen - Normal? Keine Geräusche beim Fahren
hi dave ..
ich wuerde es wie folgt machen .

1 => kettenrad ist anhand des fotos nich zu beurteilen ....
(wenn es hin sein sollte ... wird auch die kette und das ritzel hinueber sein)
ruckdaempfeer wuerde ich neu machen ...

2 => mit ringschluessel oder nuss u. knebel u. rohrverlaengerung loesen

3 => sauber machen und mit kriechoel einspruehen

4 => wurde ich dann neu machen ( bzw. auch mit kriechoel gangbarmachen)
=> muss sich dann aber 100% einfach ohne wiederstand runddrehen lassen ....

Verfasst: 17 Mai 2007 19:34
von J-Racer
Die anderen haben ja schon alles gesagt. Die Lager gehören auf jeden Fall erneuert. Das Lager im Kettenradträger ist original innen offen. Ich würde dieses auch erneuern,und ein 2 RS (Beidseitig geschlossen) verbauen. So sparst du dir die Wutzerei mit dem einfetten :wink:

Der hier verkauft einen ganzen Satz....
http://cgi.ebay.de/Neuer-Radlager-Satz- ... dZViewItem

Und hier findest du auch die Lagerbezeichnungen....
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=22482

Verfasst: 17 Mai 2007 19:53
von ZXR-Dave
@J-Racer... Ja die Lager mach ich neu... auf die in deinem Link biete ich übrigens ;-)

Laut dem How-To müsste das auch nicht so das Hexenwerk werden mit dem Tauschen...

Jungs danke erstmal! Könnte noch mehr "Säuberungs-Tipps" brauchen...

Hab das Kettenrad jetzt runter bekommen...bei dem Dreck macht selbst der Bremsenreiniger schlapp.
Fazit bis jetzt: Kosten Lager + Ruckdämpfer + Bremsscheibe gebraucht 160 Euro
Und das ist ja erst der Anfang, Vorne, Mitte kommt danach auch noch^^