Welchen Reifen auf der Renne?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Gast

Welchen Reifen auf der Renne?

Beitrag von Gast »

Hi Leute,
im August ist es soweit: ich werde das erste mal mit meiner Dicken auf die Rennstrecke fahren. Meine ZXR hat zwar schon riesige Streckenerfahrung, ich aber noch nciht ;)

Bin schon ne ganze Weile am Suchen und Vergleichen. Der Reifen der momentan montiert ist, ist der Pirelli Diablo Corsa III. Der klebt wie Hölle und ist mit Sicherheit ein super Reifen für die Strecke mit Straßenzulassung.

Ganz wichtig für mich ist, dass der Reifen ne Straßenzulassung hat. Denn:

- momentan reicht die Kohle nicht für zwei neue Satz Reifen (inner Garage steht nämlich noch ne VFR)
- ich bin ein Anfänger auf der Rennstrecke und werde das Potential eines Rennreifens mit Sicherheit nicht ausschöpfen können

Heiße Kandidaten sind:
  • der momentan gefahrene Reifen: Diablo Corsa III
    wird mich mindestens 280€uro kosten

    Pirelli Supercorsa Pro: hat zwar Straßenzulassung und ist super haftfreudig, allerdings soll der nach som Training runter sein...max. 1000-2000km...kostet ungefähr soviel wie der Corsa III

    Michelin Pilot Power (ohne 2CT!!!): soll ein super Riefen für die Straße sein, auf der Renne aber soll er angeblich schnell anfangen zu schmieren. Jetzt is die Frage, ob ich überhaupt in den Bereich komme, ab dem der Reifen anfängt zu schmieren. Vorteil beim Pilot Power ist, dass er bärenstrak im Regen sein soll. Wetter lässt sich ja leider nciht beeinflussen. Preislich könnte ich den PilotPower für ca. 220€uro bekommen.
Wie ist eure Erfahrung zu Straßenreifen auf der Renne? Welchen könnt ihr empfehlen? Schmiert der PilotPower wirklich so schnell?

Viele Fragen :shock:
Vielleicht kann der ein oder andere ja helfen ;)

danke schonma, Jimbo

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welchen Reifen auf der Renne?

Beitrag von Homer »

Jimbo hat geschrieben: Schmiert der PilotPower wirklich so schnell?
frag doch mal den catweazle1291 :lol:

http://www.clipfish.de/clip/2622585

woher sollen wir wissen wie du fährst?

Regel:

Straße= Straßenreifen

Renne= Rennreifen

aber für das 1. mal sollte der Diablo reichen



:!:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

So isses!
Wenn du aber schon die Wahl zwischen PP und Corsa III hast, dann nimm Pirelli. Der hat auch in der Straßenmischung recht ordentliche Reserven. Für den Anfang reicht das und den Rest "erfährst" du dir eh im Laufe der Zeit selbst :wink:
Und für die 60 Hühner Unterschied zum PP kannste dir nach einem Schmiss auch keine neuen Teile kaufen.

PS: Schau auch mal nach dem Dunlop D209 GP Racer, Mischung M vorne und E hinten.Der ist derzeit preislich gut dabei z.B. www.reifenreichmann.de und funktioniert hervorragend.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

naja,

ich würde bei ebay nach ner angefahrenen Rennpelle gucken,
weil Rennstrecke ist sich das besser.
ist sich auf jeden Fall günstiger,als nach ein paar Runden(welche mit Sicherheit immer schneller werden)auf der Nase zu liegen.

hab für meine Racetek medium 70,- bezahlt und sind noch absolut top

bin vor langer Zeit auch mit Straßenzugelassenen Reifen (in SuperSport-Mischung)auf der Renne gefahren.
die ersten 10 Minuten waren immer superschnell ,dann mußte ich langsamer werden,weil sie zu heiß wurden :roll: ,
hab dabei fast nen 900er Hondafahrer abgeschossen wegen Beinahe-highsider :shock:

alter-mann

Re: Welchen Reifen auf der Renne?

Beitrag von alter-mann »

Jimbo hat geschrieben:.... momentan reicht die Kohle nicht für zwei neue Satz Reifen ....
dann wuerde ich warten ... :idea:

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

danke marco......

ich versteh die leute nicht, die das geld für minimal-anforderungen nicht haben, aber unbedingt auf die renne müssen.

versteht mich nicht falsch, aber geniessen kann ich etwas nur wenn ich es richtig mache.

bisschen schwanger iss irgendwie doof.

dirk

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hi dirk ....
is wie bei versch. angeboten bei ebay ...
zitat : "reicht noch fuer die rennstrecke" :hammer:
nich nur bei reifen ... auch sonst.

... gerade dort sollte man(n) doch aus eigenem interesse mehr wert auf qualitaet legen ...

auch aus dem grund keine "anderen unbeteiligten" abzuschiessen :P

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

schrauber666 hat geschrieben: ...vor langer ...Zeit auch mit Straßenzugelassenen Reifen (in SuperSport-Mischung)auf der Renne gefahren...
Deswegen heissen die Dinger heute ja auch Hypersport-Reifen :P *duck*
Im Ernst, vor langer Zeit ist lange her. Gerade Pellen wie der Corsa III oder Race Attack Competition haben mächtig Potential.
Und zugegeben, alte Straßenpellen haben nüscht auf dem Kringel verloren :wink:

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

moin!

alle racer erzählen das strassenreifen nix auf der rennstrecke zu suchen haben, ich denke das es eher auf den fahrer ankommt. ich kann hierzu natürlich nur meine eigene erfahrungen beitragen. wenn man in einer situation falsch reagiert, denke ich, das man sich als anfänger mit slicks- rennreifen und strassenreifen auf die schnauze legen kann. ich bin bisher nur mit strassenreifen auf der renne gefahren, weil ich mich als anfänger langsam an meine grenzen rangetastet habe. wenn man natürlich am anfang viel riskiert, fliegt man genauso schnell auf den arsch. das beste beispiel ist ein forumsmitglied, war auch das erste mal am 14.08.08 mit in osche auf der rennstrecke. er ist nun ein paar runden gefahren, dachte nun er kennt die strecke und versenkt sein mopped im kiesbett ( mit rennreifen ). also, das beste beispiel das die reifen nicht immer eine hauptrolle spielen.

ich war an diesem tag gut drauf, alles hat gepasst und die reifen ( pp 2ct ) haben bis zum highsider gut mitgespielt bis ich am kurvenausgang zu früh am gas war. wenn man öffter auf der rennstrecke unterwegs ist wird man automatisch immer besser und irgendwann reichen dann die strassenreifen nicht mehr aus.

wenn du dich mit strassenreifen auf´s maul legst, heißt es, wir haben dir doch gesagt das strassenreifen nix auf der renne zu suchen haben. Wenn du dich mit slicks- rennreifen auf´s maul legst, heißt es, dumm gelaufen oder hättest besser noch ein paar runden fahren sollen damit du die strecke besser kennen lernst.

ich persönlich würde gerne ein motorrad fertig machen, einmal strassenreifen mit dem terrini und einmal slick- oder rennreifen mit einem "rennspezie". ich denke dann würden hier einige leute ganz dumm aus der wäsche gucken. mal sehen woran es dann gelegen hätte, vermutlich würden die ausreden ausgehen.

gruß frank
Zuletzt geändert von catweazle1291 am 13 Mär 2009 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

dirk.s hat geschrieben: bisschen schwanger iss irgendwie doof......
harrharrharrr
und richtig ist ersma dooof!!!!

backtopic:
vollste Zustimmung.Wenn Renne,richtig.Oder eben nicht.
N Abflug kommt teurer als n Satz Reifen!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... es sagt kein mensch (zumindest ich nich) dass strassenreifen nix auf der rennstrecke zu suchen haben ...

99% prozent sind erfahrung und wissen .... wie ich / wo / was fahre ...

ein "wirklicher rennfahrer" faehrt solche rennreifen auf der rennstrecke weil er um ihren vorteil weis ...

ich spreche hier nich von den hobbyrennfahrern hier im forum ...
natuerlich kann man(n) auch mit strassenreifen schnell sein (fahren)
(was auch immer schnell sein mag) ...

hier werden oft aepfel und birnen verwechselt bzw.verglichen ...

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

Börni hat geschrieben:
schrauber666 hat geschrieben: ...vor langer ...Zeit auch mit Straßenzugelassenen Reifen (in SuperSport-Mischung)auf der Renne gefahren...
Deswegen heissen die Dinger heute ja auch Hypersport-Reifen :P *duck*
Im Ernst, vor langer Zeit ist lange her. Gerade Pellen wie der Corsa III oder Race Attack Competition haben mächtig Potential.
Und zugegeben, alte Straßenpellen haben nüscht auf dem Kringel verloren :wink:
vor langer Zeit heißt als der BT56 ein superaktueller Reifen war.
davon gabs nen BT56SS ,der war als Rennreifen angegeben.
hab ich supergern auf der Strasse gefahren und bei diversen Trainings auch auf'm Kringel.(natürlich neu )
hat halt nach einiger Zeit nicht mehr gehalten :roll: ,
deshalb hab ich ja geschrieben, auf die Strecke gehören auch die passenden Reifen .

klar muß man bei ebay aufpassen,aber ein angefahrener Rennreifen ist immer noch besser als ein Z.B. PiPo :P
man wird als Neuling auf dem Kringel nämlich mit jeder Runde schneller und der Straßenreifen immer "schlechter" :?

ich hatte z.B. das Glück mir den Reifen vor Kauf anzusehen :wink:


@Catweazle1291

klar,du hast schon recht,wenn du dein Moped kennst und Grenzwertige Erfahrungen gesammelt hast
und mit rennreifen abzufliegen is auch kein Problem,
ein Freund von mir hat sich Slicks montiert,2 Runden eingefahren und dann auf die Nase gefallen.
warum:
auch beim einfahren sollte man ein bisserl Gas geben,sonst wird der Reifen nicht warm.
letztendlich ist es ,wenns den im Kiesbett endet,
verkehrt gewesen(egal wie mans macht)
hilft nur:-Erfahrung sammeln :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Jau danke euch für die zahlreichen Antworten.
Natürlich bin ich ganz eurer Meinung, dass auf der Rennstrecke nur dementsprechende Reifen gefahren werden sollten.
Allerdings geht es bei mir nicht um Zeitenjagd auf der Rennstrecke. Hab eben noch NULL Erfahrung auf der Piste. Hab mich für ein Instruktorengeführtes Rennstreckentraining angemeldet. Also nicht frei fahren und bis ans Maximum gehen. Für mich solls ein Training sein, um einfach mal ein bisschen freier fahren zu können, ohne über Gegenverkehr nachdenken zu müssen. Und für einen solchen Zweck sollte doch ein Supersport-Reifen heutiger Generation für geeignet sein. Falls es dann im nächsten Jahr vielleicht für weitere Turns auf die Renne geht, gibts natürlich auch vernünftige Rennreifen. Irgendwann will man natürlich immer mehr und schneller ;)

Würdet ihr 60 Euro mehr für den Diablo ausgeben? Bin den PilotPower nämlich noch nie gefahren? Oder tun die sich beide nix? Hab keine Ahnung wie der Michelin so ist...nur, dass der bei Regen genial ist...

Grüße, Jimbo

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

Jimbo hat geschrieben: Hab mich für ein Instruktorengeführtes Rennstreckentraining angemeldet. Also nicht frei fahren und bis ans Maximum gehen.

Grüße, Jimbo
naja,
das ist schon was anderes :wink:
denk schon,das dafür ein heutiger Sportreifen schon gut genug funktioniert.
bei sowas gehts ja nicht um Geschwindigkeit,sonderm um die Fahrtechnik und Kurventechnik allgemein.

wo und bei wem fährst du da :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Strecke: Oschersleben
Datum: 26./27.08.2009
Veranstalter: KM-Sicherheitstraining

Soll quasi n Schnupperkurs für die Rennstrecke werden. Wenns nächstes Jahr beruflich so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann gehts auch regelmäßig los...und dann antürlich mit ordentlicher Bereifung :D

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

moin!

es kommt eben nicht immer nur auf die reifen an.

http://www.clipfish.de/video/2969379/

gruß frank

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

naja,
der R1 fahrer hatte wohl bisserl Angst,früher Gas zu geben.

http://www.clipfish.de/video/2622585/highsider/14

aber da warst du wohl zu früh :evil:

was hasten da uff de Felge druff gehabt :?:

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

moin!

ich habe den pp 2ct auf der felge montiert, bin mit dem reifen sehr zufrieden.

gruß frank

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

catweazle1291 hat geschrieben:moin!

ich habe den pp 2ct auf der felge montiert, bin mit dem reifen sehr zufrieden.

gruß frank
jo,aber wohl net immer :twisted:
biste dabei runtergefalle oder haste es noch geschafft sitzen zu bleiben :roll:

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

moin!

ich bin zum glück sitzen geblieben. ob es nun wirklich am lenkungsdämpfer gelegen hat, weiß ich nicht. einige leute sind der meinung, das ein lenkungsdämpfer an der zxr genauso sinnvoll ist, wie eine dritte brustwarze. an eine wiederholung bin ich allerdings nicht interessiert, wenn es dazu kommt ist man leider nur noch passagier und hofft darauf nicht abgeworfen zu werden.

gruß frank

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Jimbo hat geschrieben:Strecke: Oschersleben
Datum: 26./27.08.2009
Veranstalter: KM-Sicherheitstraining

Soll quasi n Schnupperkurs für die Rennstrecke werden. Wenns nächstes Jahr beruflich so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann gehts auch regelmäßig los...und dann antürlich mit ordentlicher Bereifung :D
in welcher Gruppe bist du gemeldet?
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Nochmal 'ne Frage zu den Dunlop D209 GP Racer oder z.B. Metzeler Racetec K2, kann man mit diesen Reifen auch mal auf nasser Strecke fahren oder braucht man dann noch einen Satz Regenreifen???

Möchte mir eigentlich eine H für die Rennstrecke fertig machen.

Takis

Beitrag von Takis »

Für Regen brauchts du immer einen guten Regenreifen für die Rennstrecke . Fast alle von uns hier aus dem Forum haben einen 2ten. Satz Felgen mit Regenreifen . Wäre sehr schade um das Geld bei Regen nicht fahren zukönnen ( ca. 170 bis 190 Euro nur das Startgeld ) . Homer war mal in Osche ca. 1 Stunde ganz allein auf der Strecke weil sonst keiner Regenreifen hatte . Eine Std. allein auf der Rennstrecke ist sonst unbezahlbar :wink:

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Takis hat geschrieben:Homer war mal in Osche ca. 1 Stunde ganz allein auf der Strecke weil sonst keiner Regenreifen hatte . Eine Std. allein auf der Rennstrecke ist sonst unbezahlbar :wink:
Das ist wahr :lol:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Damit hatte ich gerechnet, somit einen weiteren Satz Felgen besorgen oder ich nehme einfach meinen 2. Satz Räder mit Straßenreifen mit. Müsste doch eigentlich für den Anfang auch gehen, oder?

Antworten